Herunterladen Diese Seite drucken

Satel ASD-200 Bedienungsanleitung Seite 4

Funk-rauch- und wärmemelder

Werbung

2
Brandalarm
Rauchdetektion
Zur Erkennung der sichtbaren Rauchpartikeln wird die optische Methode angewendet.
Sobald die Rauchkonzentration in der optischen Kammer einen bestimmten Schwellenwert
überschreitet, wird ein Alarm ausgelöst. Die Betriebsparameter des Rauchsensors werden je
nach den vom thermischen Sensor (Thermistor) registrierten Temperaturänderungen
modifiziert. Der Melder passt sich automatisch an allmähliche Staubablagerung in der
optischen Kammer an.
Temperaturdetektion
Die Überschreitung der Temperatur von 54°C oder zu schneller Temperaturanstieg (siehe:
Tabelle 1) werden einen Alarm auslösen.
Geschwindigkeit des
Lufttemperaturanstiegs
1°C/min
3°C/min
5°C/min
10°C/min
20°C/min
30°C/min
Tabelle 1. Grenzzeiten zur Aktivierung des thermischen Sensors.
Brandalarmsignalisierung
Der Alarm wird 5 Minuten lang optisch (Dauerleuchten der LED) und akustisch (Dauerton)
signalisiert. Durch Drücken des Test-/Löschknopfs (Abb. 1) während eines Alarms wird der
Alarm gelöscht.
Test des Melders
Wenn Sie die Funktionsweise des Melders testen möchten, drücken Sie den Test-/
Löschknopf (Abb. 1). Sie werden einen kurzen Ton hören. Nach einigen Sekunden sollte ein
Brandalarm ausgelöst werden.
Sabotage
Das Öffnen des Gehäuses (Öffnen des Sabotagekontaktes) wird als Sabotage betrachtet.
ASD-200
Minimale Zeitdauer zur
Aktivierung
29 min
7 min 13 s
4 min 9 s
1 min
30 s
20 s
Maximale Zeitdauer zur
Aktivierung
40 min 20 s
13 min 40 s
8 min 20 s
4 min 20 s
2 min 20 s
1 min 40 s
SATEL

Werbung

loading