Herunterladen Diese Seite drucken

Satel ASD-200 Bedienungsanleitung Seite 3

Funk-rauch- und wärmemelder

Werbung

Der ASD-200 Mehrsensormelder ermöglicht eine Brandfrüherkennung schon bei der
Rauchentstehung und/oder dem Temperaturanstieg. Er ist für den Betrieb im Rahmen des
bidirektionalen ABAX 2 / ABAX Funksystems bestimmt. Die Anleitung bezieht sich auf den
Melder mit der Firmwareversion 1.0, der durch folgende Geräte unterstützt wird:
• ABAX 2:
− Funkbasismodul ACU-220 / ACU-280,
− Repeater ARU-200.
• ABAX:
− Funkbasismodul ACU-120 / ACU-270 (Firmwareversion 5.04 oder höher),
− Repeater ARU-100 (Firmwareversion 2.02 oder höher),
− Zentrale INTEGRA 128-WRL (Firmwareversion 1.19 oder und Firmwareversion des
ABAX System unterstützenden Prozessors 3.10 oder höher).
Der Melder ist kein Bauprodukt im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 des
Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. März 2011.
1
Eigenschaften
• Sensor für sichtbaren Rauch.
• Detektion von Verschmutzung der optischen Kammer.
• Thermischer Sensor.
• Piezoelektrischer Wandler zur akustischen Signalisierung.
• Rote LED zur optischen Signalisierung.
• Test-Funktion.
• Kontrolle des Batteriezustandes.
• „ECO"-Option, die eine Verlängerung der Batterielebensdauer ermöglicht (nur ABAX 2
System).
• Verschlüsselte bidirektionale Funkkommunikation im 868 MHz Frequenzband (AES-
Standard im Fall des ABAX 2 Systems).
• Diversifizierung der Übertragungskanäle – 4 Kanäle, die automatische Auswahl eines
Kanals ermöglichen, der die Übertragung ohne Interferenz mit anderen Signalen im
868 MHz Frequenzband erlaubt (nur ABAX 2 System).
• Firmwareaktualisierung des Melders per Fernzugriff (nur ABAX 2 System).
• Sabotageschutz vor Öffnung des Gehäuses.
2
Beschreibung
Funkkommunikation
Der Melder verbindet sich mit dem Funkbasismodul / mit der Zentrale in regelmäßigen
Zeitabständen, um über seinen Zustand zu informieren (periodische Kommunikation).
Eine zusätzliche Kommunikation findet im Falle eines Alarms (Melder hat Rauch / hohe
Temperatur erkannt) oder einer Sabotage (es wurde der Sabotagekontakt geöffnet) und nach
Beendigung des Alarms (der Melder erkennt den Rauch / hohe Temperatur nicht mehr) oder
der Sabotage (Sabotagekontakt wurde geschlossen) statt.

Werbung

loading