Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Promise VTRAK E610f Kurzanleitung Seite 68

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 45
VTrak E-Class Kurzanleitung
Konfigurieren der JBOD-Erweiterung
So erweitern Sie die Anzahl der Festplatten:
1.
Verbinden Sie die SAS-Erweiterungsschnittstelle des E610s oder E310s-
Controllers mit der CN2-Schnittstelle (mit einem Rautensymbol) des E/A-
Moduls des ersten J610s- oder J310s-Geräts. Siehe Abbildung 20.
2.
Verbinden Sie die CN1-Schnittstelle (mit einem kreisförmiges Symbol) des
ersten J310s-Geräts mit der CN2-Schnittstelle (mit einem Rautensymbol)
des E/A-Moduls des nächsten J610s- oder J310s-Geräts.
3.
Verbinden Sie die verbleibenden J610s- bzw. J310s-Geräte auf die gleiche
Weise.
Sie können J610s- und J310s-Geräte in der JBOD-Erweiterung
kombinieren.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die mit einem kreisförmiges Symbol mit
einer mit einem Rautensymbol verbunden haben oder umgekehrt.
Abbildung 20. JBOD-Datenanschlüsse. Gezeigt werden E310s und J310s.
E610s und J610s sind ähnlich
Host-PC oder Server
SAS-
Erweiterungsschnittstelle
Ein SAN-System kann fehlerredundant erweitert werden. Siehe Abbildung 21.
Eine solche Anordnung erfordert die folgenden Komponenten:
Zwei SAS-HBA-Erweiterungskarten in jedem Host-PC oder Server
Einen Netzwerk-Switch (nicht abgebildet)
Eine NIC (Netzwerkkarte) in jedem Host-PC oder Server
Ein bis vier VTrak J610s- oder J310s-JBOD-Subsysteme
E310s
J310s
CN1
J310s
68
Mgmt
UPS
SAS-
115200
8 N 1
Datenschnittstelle
O
I
CN2
115200
8 N 1
O
I
CN2
115200
8 N 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Promise VTRAK E610f

Diese Anleitung auch für:

Vtrak e310sVtrak e610sVtrak e310f

Inhaltsverzeichnis