Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise; Zur Sicherheit; Vor Der Ersten Inbetriebnahme - Gaggenau VG 231 Bedienungs- Und Montageanleitung

Gaskochmulde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VG 231:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Wichtige Hinweise

1.1 Zur Sicherheit

Beschädigte Geräte dürfen nicht in Betrieb
genommen werden.
Achten Sie beim Anschluss von Elektrogeräten
in der Nähe des Gerätes darauf, dass Anschluss-
leitungen nicht mit heißen Kochflächen in
Berührung kommen!
Der Benutzer ist für den fachgerechten Gebrauch
und den einwandfreien Zustand des Gerätes ver-
antwortlich.
Nehmen Sie das Gerät nur unter Aufsicht in Betrieb!
Achten Sie darauf, dass alle Brennerteile korrekt
aufgelegt sind.
Das Gerät darf nur mit aufgesetztem Wok, Topf
oder Pfanne in Betrieb genommen werden.
Hinweis:
Haben Sie die Geräteabdeckung VD 201-010
(Sonderzubehör) am Gerät montiert, so darf diese
erst nach vollständiger Abkühlung des Gerätes
geschlossen werden. Nehmen Sie das Gerät nicht
mit geschlossener Geräteabdeckung in Betrieb!
Durch die Hitzeentwicklung können das Gerät und
die Geräteabdeckung beschädigt werden.
Benützen Sie die Geräteabdeckung nicht als
Abstellfläche oder als Warmhaltefläche.
Vorsicht! Das Gerät wird während des Betriebes
heiß. Halten Sie Kinder fern!
Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Dampf-
reinigungsgerät oder mit Wasserdruck – es besteht
Kurzschlussgefahr!
Bei jeder Wartungsmaßnahme ist das Gerät
vom Stromnetz zu trennen. Ziehen Sie zu diesem
Zweck den Netzstecker oder betätigen Sie die
entsprechende Sicherung. Schließen Sie die
Gaszufuhr.
Reparaturen müssen von autorisierten Fachleuten
durchgeführt werden, damit die Sicherheit ge-
währleistet bleibt.
Für eventuelle Schäden, die durch Nichtbeachten
dieser Anleitung entstehen, können keine
Garantieleistungen geltend gemacht werden.
Vorsicht! Fette und Öle können sich leicht ent-
zünden, wenn sie überhitzt werden. Speisen, die in
Fett und Öl zubereitet werden, dürfen nur unter
ständiger Aufsicht zubereitet werden!
Technische Änderungen vorbehalten!

1.2 Vor der ersten Inbetriebnahme

Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb
nehmen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Das Gerät muss vor der ersten Inbetriebnahme von
einem Fachmann installiert und angeschlossen
werden!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die
Bedienungs- und Montageanleitung sorgfältig
durch.
Hinweis:
Das Typenschild für dieses Gerät ist auf einem
separatem Blatt der Anleitung beigelegt. Bewahren
Sie das Typenschild am gleichen Ort wie Ihre
Bedienungs- und Montageanleitung auf!
Entfernen Sie die Verpackung des Gerätes und
entsorgen Sie diese fachgerecht!
Verpackungselemente von Kindern fernhalten!
Reinigen Sie das Gerät und die Zubehörteile vor
dem ersten Gebrauch gründlich. Dadurch werden
eventuelle Neugerüche und Verunreinigungen
beseitigt (s. Kapitel Reinigung und Pflege).
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis