Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen - Space SQ 300 Handbuch

Elektro-hydraulische 4-säulen hebebühnen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SQ 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. STÖRUNGEN
Nachstehend m öchten wir einige Störungen auflisten, die während des Betriebs der Hebebühne auftreten könnten. Die
Space lehnt jegliche Verantwortung für Schäden an Personen, Tieren oder Geg enständen ab, die aufgrund von Eingriffen
s e ite n s u n b e fu g te n P e rs o n a ls e n ts te h e n . S o llte s ic h e in e S tö r u n g b e w a h r h e ite n , m u ß m a n s ich s o fo r t a n d e n
Technischen Kundendienst wenden, um dort die Anleitung en anzufragen, die dazu erforderlich sind, um die Arbeiten
und/oder die Einstellungen unter einer Bedingung der m ax. Sicherheit durchführen und die Gefahr, Schäden an Personen,
Tieren und Geg enständen verm eiden zu können.
In N o tfä lle n u n d /o d e r w ä h r e n d d e r In s ta n d h a lt u n g s a r b e ite n d e n H a u p ts c h a lte r a u f „ 0 " s te lle n u n d d u rc h e in
Vorhängeschloß absperren.
STÖRUNG
Kein Betrieb
Der Hebevorgang
ist m öglich, jedoch
nicht der
Senkvorgang
Der Senkvorgang
erfolgt extrem
langsam
Der M otor dreht
regulär, ist jedoch
nicht in der Lage
den Hebevorgang
durchzuführen oder
Hebevorgang
erfolgt zu langsam
Ein Absenken ist
m öglich, der
Hebevorgang
jedoch nicht
SQ 300 - SQ 350 - SQ 351
SQ 355 - SQ 400 - SQ 401 - SQ 405
SQ 501 - SQ 650 - SQ 800
TECHNISCHER KUNDENDIENS ERFORDERLICH
URSACHE
a)
Hauptschalter
b)
Transform atorsicherung oder
Hauptsicherung unterbrochen
c)
Defekt an der elektrischen Anlage
d)
Sicherheitsendschalter für Seilriß mit
offenen Kontakten (verklemmt, defekt
oder aufgrund von Störungen im
Steuerungssystem des Antriebsnocken
ausgelöst)
e)
Der Endschalter für Seilriß hat aufgrund
einer zu lockeren Seils ausgelöst
f)
Der Endschalter hat aufgrund eines
Seilrisses ausgelöst
g)
W ärmesonde des Motors ausgeschaltet
a)
Eingriff des Sicherheitsendschalters für
Seillockerung durch ein Hindernis unter
der Plattform oder aufgrund einer
Seillockerung
b)
Betriebsstörung des Steuersystems des
Antriebsnockens
c)
Defekt am Elektroventil für Senkvorgang
a)
Das Flußreglerventil arbeitet nicht
b)
korrekt
Verstopftes Rohr
a)
Elektroventil für Senkung ist in der
offenen Position blockiert
b)
Ansaugfilter der Pumpe ist verstopft
c)
Kolbendichtung beschädigt oder
verschlissen
d)
Pumpe verschlissen oder beschädigt
a)
Endschalter für den Hebevorgang m it
offenen Kontakten (verklemmt oder
defekt)
Eingriffe verboten
a)
Hauptschalter in die Position "I" bringen
b)
Die unterbrochenen Sicherungen
austauschen. Sollte die Sicherung
erneut durchbrennen, nach der
entsprechenden Ursuche suchen
c)
Den W irkungsgrad der Anschlüsse und
der Komponenten (Tasten, Fernschalter,
W ärmesonde, Transformator)
kontrollieren
d)
Funktion des Endschalters wieder
herstellen und sich von der korrekten
Funktion des Steuersystems des
Antriebsnockens der
Sicherheitsendschalter versichern. Falls
erforderlich, austauschen
e)
Den Fernschalter direkt, unter
Anwendung eines isolierten
Schraubenziehers, solange betätigen,
bis das Seil auf Spannung komm t
f)
Ein Austausch des Seils ist erforderlich;
Eingriff beim Technischen Kundendienst
des Verkäufers anfordern
g)
Das Schließen der Sonde abwarten
a)
Die Hebesteuertaste solange drücken,
bis alle Seile auf Zug kom men. Die
Ursache für deren Lockerung
beseitigen. Absenken
b)
Den W irkungszustand der Endschalter
rückstellen und sich davon
vergewissern, daß das
Nockensteuersystem für die Betätigung
der Sicherheitsendschalter korrekt
funktioniert.
c)
Falls erforderlich, ersetzen
Zum Senken der Plattform, das Ventil
für die manuelle Steuerung mit dem
entsprechenden Schlüssel, betätigen.
Für den Ausbau und die Instandhaltung
des Elektroventils für das Absenken,
siehe Kapitel INSTANDHALTUNG
a)
Ventil reinigen (siehe Paragraph 7.5)
b)
Kolbenventil reinigen
a)
Elektroventil reinigen (siehe Paragraph
7.4)
b)
Filter reinigen
c)
Dichtung austauschen
d)
W irkung der Pum pe prüfen und
eventuell austauschen
a)
Den W irkungsgrad des Endschalters
wieder herstellen. Falls erforderlich,
austauschen
0700-M001-0-P1
ABHILFE
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis