Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

7. BEDIENELEMENTE UND EINSTELLUNGEN
Elemente auf Abb. 15 - 18
A: Halbe Umdrehung
B: Schraube
C: Herausgedrehte Kurbel
D: Öffnung für das Werkstück
E: Spannvorrichtung im Kontakt mit dem Werkstück
F: Werkstück
G: Halbe Umdrehung
HINWEIS
Den Schraubengriff nicht drehen, wenn die Mutter in
der ausgerasteten Position steht. Der Schraubengriff
kann schnell herausgezogen oder eingedrückt
werden.
F
G
Abb. 18
119
7.6 SCHRÄGSCHNITTE
Der Bandsägebügel kann für Schrägschnitte (0 bis 45°)
verdreht werden.
Den Griff (A) (Abb. 19) anheben und zum Lockern in die
dargestellte Richtung drehen.
Den Bandsägebügel auf der Winkelskala (B) wie
gewünscht einstellen (Abb. 20). Die einstellbaren
Anschläge (C) für 90° und 45° erlauben eine schnelle
Konfiguration (Abb. 20).
C
Elemente auf Abb. 19 - 20
A: Griff
B: Winkelskala für Schrägschnitte
C: Einstellbare Endanschläge (90° und 45°)
A
Abb. 19
B
C
Abb. 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis