Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Galletti LED 503 Bedienungsanleitung Seite 36

Steuerung für endgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
LED 503
VORGESEHENE KONFIGURATIONEN (PARAMETER P00)
009
> Rohre der Anlage: 2
> Ventil
: nein
> Widerstand : ja
> Drehzahl
: 3
> Steuerlogik der Umschaltung zwischen Sommer- und Winterbetrieb: Luft
010
> Rohre der Anlage: 2
> Ventil
: 2-/3-Wege
> Widerstand : nein
> Drehzahl
: 3
> Steuerlogik der Umschaltung zwischen Sommer- und Winterbetrieb: Raum
D
011
> Rohre der Anlage: 2
> Ventil
: 2-/3-Wege
> Widerstand : nein
> Drehzahl
: 3
> Steuerlogik der Umschaltung zwischen Sommer- und Winterbetrieb: Abstand
012
> Rohre der Anlage: 2
> Ventil
: 2-/3-Wege
> Widerstand : nein
> Drehzahl
: 3
> Steuerlogik der Umschaltung zwischen Sommer- und Winterbetrieb: Wasser
013
> Rohre der Anlage: 2
> Ventil
: 2-/3-Wege
> Widerstand : nein
> Drehzahl
: 4
> Steuerlogik der Umschaltung zwischen Sommer- und Winterbetrieb: Raum
014
> Rohre der Anlage: 2
> Ventil
: 2-/3-Wege
> Widerstand : nein
> Drehzahl
: 4
> Steuerlogik der Umschaltung zwischen Sommer- und Winterbetrieb: Abstand
015
> Rohre der Anlage
: 2
> Ventil
: 2-/3-Wege
> Widerstand : nein
> Drehzahl
: 4
> Steuerlogik der Umschaltung zwischen Sommer- und Winterbetrieb: Wasser
016
> Rohre der Anlage: 2
> Ventil
: 3-Wege
> Widerstand : ja
> Drehzahl
: 3
> Steuerlogik der Umschaltung zwischen Sommer- und Winterbetrieb: Raum
FC66002953 - rev. 02
È severamente vietata la riproduzione anche parziale di questo manuale / All copying, even partial, of this manual is strictly forbidden
017
> Rohre der Anlage: 2
> Ventil
: 3-Wege
> Widerstand : ja
> Drehzahl
: 3
> Steuerlogik der Umschaltung zwischen Sommer- und Winterbetrieb: Abstand
018
> Rohre der Anlage: 2
> Ventil
: 3-Wege
> Widerstand : ja
> Drehzahl
: 3
> Steuerlogik der Umschaltung zwischen Sommer- und Winterbetrieb: Luft
019
> Rohre der Anlage: 4
> Ventil
: nein
> Widerstand : nein
> Drehzahl
: 3
> Steuerlogik der Umschaltung zwischen Sommer- und Winterbetrieb: Raum
020
> Rohre der Anlage: 4
> Ventil
: nein
> Widerstand : nein
> Drehzahl
: 3
> Steuerlogik der Umschaltung zwischen Sommer- und Winterbetrieb: Abstand
021
> Rohre der Anlage: 4
> Ventil
: nein
> Widerstand : nein
> Drehzahl
: 3
> Steuerlogik der Umschaltung zwischen Sommer- und Winterbetrieb: Luft
022
> Rohre der Anlage: 4
> Ventil
: nein
> Widerstand : nein
> Drehzahl
: 4
> Steuerlogik der Umschaltung zwischen Sommer- und Winterbetrieb: Raum
023
> Rohre der Anlage: 4
> Ventil
: nein
> Widerstand : nein
> Drehzahl
: 4
> Steuerlogik der Umschaltung zwischen Sommer- und Winterbetrieb: Abstand
024
> Rohre der Anlage: 4
> Ventil
: nein
> Widerstand : nein
> Drehzahl
: 4
> Steuerlogik der Umschaltung zwischen Sommer- und Winterbetrieb: Luft
36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis