Seite 1
Bedienungs- und Installationsanleitung REMKO Serie EM Elektro-Heizautomaten EM 2000, EM 3000 Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet. 0312-2022-07 Version 1, de_DE Vor Beginn aller Arbeiten Anleitung lesen!
Seite 2
Vor Inbetriebnahme / Verwendung der Geräte ist diese Anlei- tung sorgfältig zu lesen! Diese Anleitung ist Bestandteil des Gerätes und muss immer in unmittelbarer Nähe des Aufstellungsortes, bzw. am Gerät aufbewahrt werden. Änderungen bleiben uns vorbehalten; für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung! Originaldokument...
Störungsbeseitigung und Kundendienst..................14 Pflege und Wartung..........................15 8.1 Allgemeines........................... 15 8.2 Wartungsprotokoll......................... 16 Gerätedarstellung und Ersatzteillisten..................... 17 9.1 Gerätedarstellung EM 2000......................17 9.2 Ersatzteilliste EM 2000........................18 9.3 Gerätedarstellung EM 3000......................19 9.4 Ersatzteilliste EM 3000........................20 Index..............................21...
REMKO Serie EM Sicherheits- und Anwenderhinweise WARNUNG! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise weist auf eine möglicherweise gefährliche Situ- ation hin, die zum Tod oder zu schweren Verlet- Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme des zungen führen kann, wenn sie nicht gemieden Gerätes oder seinen Komponenten die Betriebsan-...
1.5 Sicherheitsbewusstes Arbeiten Die Geräte dürfen während des Betriebes nicht abgedeckt werden. Die in dieser Anleitung aufgeführten Sicherheits- Ein freier Luftansaug und Luftausblas muss hinweise, die bestehenden nationalen Vorschriften immer gewährleistet sein. zur Unfallverhütung sowie eventuelle interne Die Geräte dürfen nicht in der Nähe von Bade- Arbeits-, Betriebs- und Sicherheitsvorschriften des wannen, Duschen, Schwimmbecken etc.
Die Mindestfreiräume sind kauf und Inbetriebnahme die dem Gerät beigefügte einzuhalten. „Gewährleistungsurkunde” vollständig ausgefüllt an die REMKO GmbH & Co. KG zurückgesandt Die Geräte und Komponenten erfordern einen hat. Die Gewährleistungsbedingungen sind in den ausreichenden Sicherheitsabstand zu entzünd- „Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen“...
1.12 Umweltschutz und Recycling Entsorgung der Verpackung Alle Produkte werden für den Transport sorgfältig in umweltfreundlichen Materialien verpackt. Leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Abfallver- minderung und Erhaltung von Rohstoffen und ent- sorgen Sie das Verpackungsmaterial daher nur bei entsprechenden Sammelstellen. Entsorgung der Geräte und Komponenten Bei der Fertigung der Geräte und Komponenten werden ausschließlich recyclebare Materialien ver-...
Einsatz kon- EM 2000: Heizen (I) / AUS (0) / Lüften (II) zipiert. EM 3000: Heizen 2,2 kW (I) / AUS (0) / Die Geräte sind mit speziell gekapselten elektri- Heizen 3,2 kW (II) schen Heizwiderständen, geräusch- und wartungs- armen Axialventilator, Sicherheits- und Nachkühl-...
„I“ Heizen schalten. Den Netzstecker des Gerätes mit einer ord- nungsgemäß installierten Netzsteckdose ver- binden. EM 3000: Den Betriebsschalter in die gwünschte Position schalten WARNUNG! Der Elektroanschluss der Geräte muss nach VDE 0100 § 55 an einen besonderen Speise- punkt mit Fehlerstromschutzschalter erfolgen.
Lüften schalten. autorisiertes Fachpersonal ausgeführt werden. Schalten Sie den Betriebsschalter in Stellung "0" (Aus). Die Geräte des Typs EM 3000 verfügen Der Zuluftventilator läuft zur Abkühlung der über keine separate Lüftungsfunktion Geräte weiter und schaltet erst nach entspre- chender Abkühlung ab. Der Ventilator kann bis zum endgültigen Abschalten mehrmals...
REMKO Serie EM Störungsbeseitigung und Kundendienst GEFAHR! Vor allen Arbeiten an den Geräten muss der Netzstecker aus der Netzsteckdose gezogen werden. Reparaturen bzw. Änderungen an der Elektroin- stallation sowie der Zuleitung dürfen aus sicher- heitstechnischen Gründen ausschließlich durch autorisiertes Fachpersonal ausgeführt werden.
Pflege und Wartung 8.1 Allgemeines Die Geräte nur trocken oder mit einem ange- feuchteten Tuch reinigen Die regelmäßige Pflege und Beachtung einiger Keinen direkten Wasserstrahl einsetzen. z.B. Grundvoraussetzungen gewährleisten einen stö- Hochdruckreiniger usw. rungsfreiem Betrieb und eine lange Lebensdauer Keine scharfen oder lösungsmittelhaltige Reini- des Gerätes.
Gerätedarstellung und Ersatzteillisten 9.1 Gerätedarstellung EM 2000 Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.
REMKO QUALITÄT MIT SYSTEM Klima | Wärme | Neue Energien Telefon +49 (0) 5232 606-0 REMKO GmbH & Co. KG Hotline National +49 (0) 5232 606-0 Klima- und Wärmetechnik Telefax +49 (0) 5232 606-260 Im Seelenkamp 12 E-mail info@remko.de Hotline International 32791 Lage Internet www.remko.de...