Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation - Swan Analytical Instruments AMI Silica Betriebsanleitung

Version 6.20 und höher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Silica
Programmliste und Erläuterungen

5 Installation

5.1 Sensoren
5.1.1
5.1.2
5.1.3
5.1.4
5.1.5
5.1.6
Modus Intern
A-96.250.670 / 150517
Ref. Verifikation: Extinktionswert des Verifikations-Kits gemäss
Etikett einstellen.
Bereich: 0,200–0,600
Standard: Wert in ppb für den für die Kalibrierung verwendeten
Standard wählen.
Bereich: 50 ppb–5 ppm
Blindwert: Wenn die Reagenzien eine bekannte Konzentration an
Kieselsäure enthalten, kann diese konzentration beim Blindwert
eingegeben werden um den Nullpunkt zu verschieben. Der
eingegebene Blindwert wird dann vom Messwert subtrahiert.
Bereich: 0.0–10 ppb
Messintervall: Das Messintervall kann auf 10, 15, 20 oder 30 min.
eingestellt werden.
Kanäle: Zwischen 1- und 2-Kanal-Messung wählen. Bei Anschluss
eines AMI Sample Sequencers stehen bis zu sechs Kanäle zur
Verfügung.
Werden 2 Kanäle ausgewählt, schaltet der Messumformer nach
jeder Messung automatisch zwischen ihnen um.
Kanalwahl: Dieses Menü ist nur sichtbar, wenn der Wert für
<Kanäle> auf 2 gesetzt oder ein AMI Sample Sequencer mit AMI
Silica verbunden ist. Es stehen folgende 3 Betriebsarten zur
Auswahl:
 Intern
 Extern
 Feldbus
Im Modus Intern arbeitet das AMI Silica als Master.
Option 2. Probenstrom
Das AMI Silica schaltet automatisch zwischen Probenstrom 1 und 2
um.
AMI Sample Sequenzer
In diesem Modus misst AMI Silica nacheinander alle Probenflüsse
des AMI Sample Sequencers.
Mit einem externen PLC kann definiert werden, welcher Proben-
strom nicht gemessen werden soll. Im nachfolgenden Beispiel wer-
den nur die an den Eingängen 2, 4 und 6 angeschlossenen Proben
gemessen, die Eingänge 1, 3 und 5 sind deaktiviert. Deaktivierte
Proben werden auf dem AMI Silica Display mit einem «x» hinter
dem Messwert dargestellt.
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis