Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swan Analytical Instruments AMI Silica Betriebsanleitung Seite 14

Version 6.20 und höher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Silica
Produktbeschreibung
Messzyklus
Nach 150 s:
Nach 90 s:
Nach 90 s:
12
Die Reagenzienmengen werden durch eine vordefinierte Zahl an
Umdrehungen der Schlauchpumpe präzise bestimmt. Nachdem
eine bestimmte Reagenzmenge aus dem Behälter gesaugt wurde,
wird das Sechswegeventil auf Position 5 gedreht, wo Probe aus
dem Photometer in den Loop [P] gesaugt wird. Zusammen mit der
Probe im Schlauch werden die Reagenzien in das Fotometer ge-
pumpt.
Die Probenmessung läuft wie folgt ab:
Die Probe fliesst durch die Überlaufarmatur in das Photometer.
Beim Start des Messzyklus:
1 Das Magnetventil wird aktiviert, der Probeneinlass wird ge-
schlossen. Es wird eine Nullmessung durchgeführt.
2 Sechswegeventil in Position 1:
Reagenz 1 wird aus Behälter [J] gesaugt.
3 Sechswegeventil in Position 2:
Reagenz 2 wird aus Behälter [K] gesaugt.
4 Sechswegeventil in Position 5:
Probe wird in den Loop gesaugt und die gesamte Menge der
Reagenzien wird das Fotometer gepumpt.
5 Die Reagenzien werden mit dem Magnetrührer vermischt und
die erste Reaktion beginnt.
6 Sechswegeventil in Position 3:
Reagenz 3 wird aus Behälter [L] gesaugt.
7 Sechswegeventil in Position 5:
Probe wird in den Loop gesaugt und die gesamte Menge der
Reagenzien wird das Fotometer gepumpt.
8 Die Reagenzien werden mit dem Magnetrührer vermischt und
die zweite Reaktion beginnt.
9 Sechswegeventil in Position 4:
Reagenz 4 wird aus Behälter [M] gesaugt.
10 Sechswegeventil in Position 5:
Probe wird in den Loop gesaugt und die gesamte Menge der
Reagenzien wird das Fotometer gepumpt.
11 Die Reagenzien werden mit dem Magnetrührer vermischt und
die dritte Reaktion beginnt.
12 Die Probenmessung wird durchgeführt.
13 Das Magnetventil wird deaktiviert, der Probeneinlass wird geöff-
net.
Die Messzelle des Fotometers wird gespült.
A-96.250.670 / 150517

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis