Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Swan Analytical Instruments AMI Silica Betriebsanleitung

Version 6.20 und höher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Silica
Programmliste und Erläuterungen
2.3 Probe
2.3.1
2.4 E/A-Zustand
2.4.1/2.4.2
2.5 Schnittstelle

3 Wartung

3.1 Kalibrierung
3.1.5
3.2 Service
3.2.1
3.2.2
3.2.3
76
ID Probe: Überprüfung des programmierten Codes. Der Code wird
vom Bediener zur Kennzeichnung des Probenpunkts in der Anlage
festgelegt
Temperatur: Zeigt die Probentemperatur in °C an.
Probenfluss: Zeigt den Probenfluss in B/s (Blasen pro Sekunde)
an. Der Wert muss über 5 B/s liegen
Zeigt den aktuellen Status aller Ein- und Ausgänge:
Sammelstörkontakt:
Schaltausgang 1 und 2:
Schalteingang:
Signalausgang 1 und 2:
Signalausgang 3 (Option): aktuelle Stromstärke in mA
Nur verfügbar, wenn die optionale Schnittstelle installiert wurde.
Überprüfung der programmierten Kommunikationseinstellungen.
Führt eine Kalibrierung mit der Standardlösung durch. Folgen Sie
den Bildschirmanweisungen. Siehe
Verifikation: ermöglicht die Verifikation mit Hilfe des Referenz-Kits.
Bildschirmanweisungen befolgen. Siehe
System füllen: Aktiviert die Reagenzienpumpe und füllt alle
Schläuche zwischen Behälter und Sechswegeventil.
Manuelles füllen: Im Menü <Manuelles füllen> kann die Position
des 6-Wegeventils von Hand eingestellt werden und die
Peristaltikpumpe kann von Hand ein und ausgeschaltet werden.
aktiv oder inaktiv
aktiv oder inaktiv
offen oder geschlossen
aktuelle Stromstärke in mA
Kalibrierung, S.
Verifikation, S.
A-96.250.670 / 150517
50.
49.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis