Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Installations-Checkliste - Swan Analytical Instruments AMI Turbiwell Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Turbiwell

Installation

3.
3.1.
Standortanforde-
rungen
Installation
Elektrische
Anschlüsse
Einschalten
Instrument
einrichten
Einlaufzeit
Matching
Verifikation
18
Installation

Installations-Checkliste

AC-Variante: 100–240 VAC (10%), 50/60 Hz (5%)
DC-Variante: 10–36 VDC
Stromaufnahme: 35 VA Maximum
Anschluss an Schutzerde erforderlich
Probeleitung mit genügend Durchfluss und Druck (siehe
mentenspezifikation, S.
Das Instrument in vertikaler Ausrichtung montieren. Die Anzeige
sollte sich auf Augenhöhe befinden.
Probenzulauf und Ablaufleitung anschliessen.
Die Probenkammer mit der Nivellierschraube horizontal ausrich-
ten. Mit einer Wasserwaage kontrollieren.
Alle externen Vorrichtungen wie Endschalter, Stromschleifen und
Pumpen anschliessen.
Das Netzkabel anschliessen.
Siehe
Anschlussdiagramm, S.
Probenfluss aufdrehen und warten, bis sich die Messkammer voll-
ständig gefüllt hat, dann das Gerät einschalten.
Alle Parameter für externe Geräte (Schnittstelle, usw.) program-
mieren. Alle Parameter für den Betrieb des Instruments (Grenz-
werte, Alarmwerte) programmieren.
Das Instrument 24 Stunden lang ununterbrochen bei normalen
Probenbedingungen laufen lassen, um Verunreinigungen durch
Transport oder Fertigung auszuspülen.
Jedes Verikit muss mit den aktuellen Kalibrierwerten abgeglichen
werden, bevor es für eine Verifizierung verwendet werden kann.
Nicht erforderlich. Niemals durchführen, bevor die Aufwärmphase
abgelaufen und sich der Messwert stabilisiert hat. Kann durchge-
führt werden, um die Funktionen des Geräts zu überprüfen.
12).
36.
Instru-
A-96.250.510 / 170820

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis