Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnee- Und Windlasten - Solvis SolvisFera Benutzerhandbuch

Großflächenollektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisFera:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.3 Schnee- und Windlasten

Voraussetzungen
Die folgenden Angaben gelten für eine Gesamtlast aus
Schnee und Wind. Folgende Bedingungen müssen erfüllt
sein:
• Kollektoren montiert auf Gebäude niedriger als 20 m.
• Am Aufstellungsort auftretende Windgeschwindigkeiten
geringer als 130 km/h.
• Einwandfreier Zustand der Dachunterkonstruktion (Sta-
tik).
• Ungehindertes Abrutschen von Schnee ist möglich (keine
Schneefanggitter, Gauben oder ähnliches unterhalb der
Kollektoren).
• Dachfläche ohne Höhensprünge größer als 0,3 m.
• Dachfläche hat keine Form, die eine Schneeanhäufung
begünstigt.
Ist eine der genannten Anforderungen nicht erfüllt, kann
Solvis keine Gewährleistung übernehmen. Es ist Rückspra-
che mit dem Technischen Vertrieb von Solvis zu halten, ob
mit gesondertern Maßnahmen eine Montage möglich ist.
Für die Ermittlung der Auslegungswerte muss zunächst die
Schneelastzone bestimmt werden, siehe
und Windlastzonen", S. 35.
Bei Rückfragen steht der Technische Vertrieb von
Solvis zur Verfügung.
Mindestdachneigung für Schneelastzonen
Die Tabelle zeigt, ab welcher Dachneigung nach der gülti-
gen Norm EN 1991
• der Eindeckrahmen ohne Einschränkung gesetzt werden
kann (Aufstellwinkel > 22 )
• der Eindeckrahmen nur mit Verstärkung gesetzt werden
kann (alle Aufstellwinkel > 35 = grau unterlegt; zusätzli-
chen Montagesatz bei Solvis erfragen)
• eine Rücksprache mit dem Technischen Vertrieb bei
Solvis zwingend ist (Telefonnummern, siehe
„Information zur Planungsunterlage", S. 4).
SOLVIS SolvisFera Technische Änderungen vorbehalten 04.15 PUL-F-3-DE
Geländehö-
he über NN
[m]
> 300
> 400
> 500
> 600
> 700
> 800
> 900
> 1000
> 1100
> 1200
> 1300
> 1400
>22˚
>35˚
>1400
Kap. „Schnee-
Kap.
5 Statische Anforderungen
Mindestdachneigung in [˚] für Schneelastzone
1
1a
> 22
> 22
> 22
> 22
> 22
> 22
> 40
> 22
> 22
> 44
> 22
> 22
> 39
> 48
> 22
> 38
> 43
> 51
> 42
> 46
> 52
> 45
> 49
> 54
> 47
> 51
> 56
> 50
> 52
> 57
auf Anfrage
Eindeckrahmen kann ohne Einschränkungen gesetzt werden
Eindeckrahmen nur mit Verstärkung setzen
Rücksprache mit Technischem Vertrieb zwingend erforderlich
2
2a
3
> 22
> 22
> 22
> 35
> 22
> 22
> 38
> 42
> 22
> 44
> 47
> 48
> 51
> 51
> 53
> 53
> 55
> 55
> 56
> 56
> 57
> 57
> 58
> 58
> 59
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis