Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Produktbeschreibung - Solvis SolvisFera Benutzerhandbuch

Großflächenollektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisFera:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Lieferumfang

4.1 Produktbeschreibung

Erfüllung der Bestimmungen
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der entspre-
chenden EU-Richtlinien. Die Übereinstimmungserklärun-
gen können angefordert werden.
Verschiedene deutsche Förderrichtlinien (z. B. REN in
NRW) fordern ein Zertifikat über einen Mindestertrag von
525 kWh pro m² Kollektorfläche und Jahr, bei einem 40 %-
igen solaren Deckungsanteil an der Warmwasser-
Bereitung. Dieser Ertrag wird mit den Solvis-Kollektoren
„Solar-Keymark-Zertifikat" in Kap.
erbracht (siehe
„Allgemeine Kenngrößen", S. 33).
Absorber
Der Absorber des Kollektors besteht aus einem Alumini-
umblech mit einem lasergeschweißten Kupferrohrregister
auf der Rückseite.
Abb. 13: Absorber- und Rohrprofil
Absorberplatine aus 0,5 mm Aluminium mit hochselektiver
1
mirotherm®-Beschichtung
Lasergeschweißte Verbindung mit breiter, formschlüssiger Verbin-
2
dung zwischen Platine und Rohr
Kupferrohr
3
Durch das spezielle Laserschweiß-Verfahren entsteht eine
breite, formschlüssige Kontaktfläche zwischen Platine und
Rohr. Die hohe Schweißpunkt-Dichte garantiert eine dau-
erhaft feste Verbindung.
Durch die Verschweißung auf der Absorberrückseite wird
eine Beschädigung der hochselektiven Absorberbeschich-
tung verhindert. Die Absorber-Oberseite kann somit voll-
flächig Sonnenwärme absorbieren.
SOLVIS SolvisFera Technische Änderungen vorbehalten 04.15 PUL-F-3-DE
Vorteile
Der Großflächenkollektor SolvisFera eignet sich besonders
zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung
bzw. Nahwärmeversorgung im kommunalen und privaten
Bereich sowie in Gewerbe und Industrie zur Prozesswär-
meerzeugung bis ca. 120 °C und zur solaren Klimatisierung.
Die Kollektoren von Solvis haben eine lange Lebensdauer.
Weitere wesentliche Vorteile sind:
• großflächige Bauweise mit geringen Wärmeverlusten
• leichte und stabile Bauform
• eine durchgehende Blechrückwand.
Der Kollektor ist für alle Montagearten (Aufdach-, Flach-
dach-, Wand- und Indachmontage) geeignet und lässt sich
mit Hilfe der kompletten Einbausätze schnell und einfach
montieren. Mit den Indach-Montagesätzen lassen sich
geschlossene Kollektorfelder bilden.
Umweltgerechte Wiederverwendung
Bei kostenfreier Anlieferung ins Werk werden alte Solvis-
1
Kollektoren von uns zurückgenommen und der umweltge-
rechten Wiederverwertung zugeführt.
2
3
4 Lieferumfang
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis