Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ziegelhöhen Bei Der Indachmontage - Solvis SolvisFera Benutzerhandbuch

Großflächenollektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisFera:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Aufdach 20˚ bis 60˚
• Flachdach 30˚ bis 60˚
• Wand 45˚ bis 90˚. Ab 60˚ mit zusätzlicher Abdeckung
bauseits. Ab 75˚ nur bis 3 m über Erdboden.
• Indach ab 22˚
ACHTUNG
Neigungswinkel unter 20˚ vermeiden
Ansonsten Einbußen im Solarertrag oder Schäden
durch Kondensatanfall im Kollektor möglich.
• Neigung des Kollektors immer größer als 20˚
einstellen.
• Alternativ muss bei α < 20° mit Kondensatanfall
auf dem Absorber gerechnet werden
Für die Auslegung einer Solaranlage geht man zunächst
davon aus, dass die Kollektoren exakt nach Süden ausge-
richtet sind und nicht zu flach oder zu steil montiert wer-
den.
Der Neigungswinkel für Kollektoren von Warmwasser-
Solaranlagen, deren Hauptnutzung im Sommer liegt, sollte
etwa 20° bis 50° betragen. Kollektoren für heizungsunter-
stützende Anlagen sollten mit 30˚ bis 60˚ montiert werden.
Ist eine optimale Ausrichtung der Solaranlage baulich nicht
möglich, können eventuelle Mindererträge durch die Wahl
einer größeren Kollektorfläche ausgeglichen werden. Die
Berechnung erfolgt mit Hilfe der Zahlenwerte in der fol-
genden Tabelle.
Beispiel:
Eine Dachneigung von 30° bei einer Dachausrichtung nach
Süd-West führt zu einem Minderertrag von 15 %. Die Kol-
lektorfläche muss also mit 1,15 multipliziert werden, um
den Minderertrag auszugleichen.
Ausgleich des Minderertrages*
Kollektorausrichtung / Winkelabweichung
von Südrichtung
Süd
Süd-Ost oder Süd-West
Ost oder West
* bei heizungsunterstützenden Solaranlagen
2.6 Ziegelhöhen bei der Indach-
montage
Abhängig von der Ziegelhöhe kann die untere Anbindung
an die Dachhaut ohne oder mit einem negativen Gefälle
ausfallen. In diesem Fall wird Regenwasser, das über die
Kollektoren auf die Bleischürzenbleche rinnt, nicht weiter
abgeführt. Das Wasser kann zurücklaufen unter die Dach-
haut bzw. in die Kollektoren.
SOLVIS SolvisFera Technische Änderungen vorbehalten 04.15 PUL-F-3-DE
Dachneigung
20°
30°
45°
60°
1,12
1,05
1,00
1,00
45°
1,19
1,15
1,10
1,10
90°
1.30
1,35
1,40
1,45
In der Tabelle ist abzulesen, welche Dachziegelhöhen bei
verschiedenen Dachneigungen zugelassen sind.
1
Abb. 3: Abmaß der Ziegelhöhe
Ziegelhöhe
1
Ziegel
2
Dachlatte
3
Gemessen wird die Höhe des Dachziegels am obe-
ren Auflagepunkt des Ziegels, von Oberkante Dach-
latte bis Oberkante Ziegel.
Bei Rückfragen steht der Technische Vertrieb von
Solvis zur Verfügung.
Zugelassene Ziegelhöhen
Dach-Neigung
[˚]
22
24
26
28
30
32
34
36
38
40
42
44
46
48
50
52
54
56
58
60
2 Hinweise
3
Ziegelhöhe
[%]
[mm]
40
bis 50
45
bis 60
49
bis 65
53
bis 70
58
bis 75
62
bis 85
67
bis 90
73
bis 95
78
bis 100
84
bis 105
90
bis 110
97
bis 115
104
bis 120
111
bis 125
119
bis 130
128
bis 135
138
bis 140
148
bis 145
160
bis 150
173
bis 150
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis