Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensor- Und Steuerkabel - Solvis SUES-5.5 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Montage

5.5.2 Sensor- und Steuerkabel

Anschlussdose montieren
Die Sensor- und Signalleitungen aller Komponenten der
SÜS sind werkseitig in einer Anschlussdose mit einer 5-
m-Verlängerungsleitung verbunden. Diese Verlänge-
rungsleitung ist am anderen Ende mit den entsprechen-
den Buchsen der SC-2-Regelung bestückt.
1. Die Anschlussdose (1) neben der SÜS montieren.
Abb. 13: Anschlussdose montiert
Kabel anschließen (SolvisBen)
1. Verlängerungsleitung im geeigneten Schutzrohr oder
Kabelkanal zum SolvisBen führen und dort im Deckel-
bereich den linken Leitungsführungskanal (1) nutzen.
Abb. 14: Leitungsführungskanäle
12
2. Leitung im Bereich der Warmwasserstation hinter der
Station nach unten links führen.
3. Die aus der WWS-Isolierung in der Ecke unten links
nach vorne austretende Leitung (1) in eine der freien
Nuten (3) der hinteren Isolierschale drücken, um den
Verlauf zu fixieren.
Abb. 15: Leitungsführung durch WWS-Isolierung
4. Leitung von unten in das Netzbaugruppengehäuse
führen und die Buchsen gemäß Anschlussplan (sie-
he
Kap. „Anhang", S. 23) auf der Netzbaugruppe
aufstecken.
5. Zwischen der Isolierschale der Warmwasserstation und
dem Netzbaugruppengehäuse eine Schleife legen, so
dass sich die Tür der Netzbaugruppe problemlos öffnen
lässt.
6. Die Leitung mittels Kabelbinder am Eingang des Netz-
baugruppengehäuses fixieren.
Kabel anschließen (allgemein)
1. Verlängerungskabel im geeigneten Schutzrohr oder
Kabelkanal zur Netzbaugruppe der Systemregelung
führen.
2. Buchsen gemäß Anschlussplan des Systems auf die
Netzbaugruppe aufstecken.
3. Leitung mittels Kabelbinder am Eingang des Netzbau-
gruppengehäuses fixieren.
MAL-SUES-BEN · Technische Änderungen vorbehalten · 30211-3c SOLVIS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sues-20

Inhaltsverzeichnis