Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Bedienelemente Und Anschlüsse; Operating Elements And Connections; Safety Notes - IMG STAGELINE Power MOS FET STA-2004MOS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
Bitte klappen Sie die Seite 3 heraus. Sie sehen
dann immer die beschriebenen Bedienelemente
A
und Anschlüsse.
CH
1 Übersicht der Bedienelemente und
Anschlüsse
1.1 Frontseite
1 Überhitzungsanzeige
2 Übersteuerungsanzeige
3 LED PROTECT leuchtet bei aktivierter Schutz-
schaltung:
1. ca. 5 Sekunden nach dem Einschalten (Ein-
schaltverzögerung)
2. wenn am entsprechenden Ausgang (7, 8, 9,
11, 12 oder 13) eine Gleichspannung anliegt
3. wenn trotz leuchtender LED OVERHEAT (1)
die Ausgangsleistung nicht verringert wurde
4 Regler für die Ausgangspegel, bei Brückenbe-
trieb ist nur der Regler LEFT zu bedienen
5 VU-Meter für die Ausgangspegel
6 Ein-/Ausschalter
1.2 Rückseite
7 Speakon-Buchse zum Anschluß des rechten
Lautsprechers bei Stereobetrieb:
Pin 1+ = Lautsprecher +
Pin 1- = Lautsprecher Masse
Pin 2+ und 2- bleiben frei (siehe auch Abb. 4)
8 XLR-Buchse zum Anschluß des rechten Laut-
sprechers bei Stereobetrieb:
Pin 1 = Lautsprecher Masse
Pin 2 = Lautsprecher +
Pin 3 = bleibt frei (siehe auch Abb. 4)
9 Apparatebuchsen zum Anschluß des rechten
Lautsprechers bei Stereobetrieb:
rot = Lautsprecher +
schwarz = Lautsprecher Masse
bei Brückenbetrieb ist die rote Buchse für den
Anschluß Lautsprecher -
(siehe auch Abb. 4)
GB
Please unfold page 3. Then you can always see
the operating elements and connections de-
scribed.

1 Operating Elements and Connections

1.1 Front Panel
1 Overheat display
2 Overload display
3 PROTECT LED lights during activated protection
circuit:
1. approx. 5 seconds after switching on (soft
start)
2. if DC is present at the corresponding output
(7, 8, 9, 11, 12 or 13)
3. if the power output has not been decreased,
even though OVERHEAT LED (1) lights
4 Controls for output levels, during bridge operation
use LEFT control only
5 VU meters for the output levels
6 On/off switch
1.2 Rear Panel
7 Speakon socket for connecting the right speaker
during stereo operation:
Pin 1+ = Speaker +
Pin 1- = Speaker Ground
Pin 2+ and 2- are not connected (see also fig. 4)
8 XLR socket for connecting the right speaker
during stereo operation:
Pin 1 = Speaker Ground
Pin 2 = Speaker +
Pin 3 = not connected (see also fig. 4)
9 Binding posts for connecting the right speaker
during stereo operation:
red = Speaker +
black = Speaker Ground
the red terminal is used for the speaker connec-
tion (-) during bridge operation
(see also fig. 4)
10 Fuse holder
4
10 Sicherungshalter
11 Apparatebuchsen zum Anschluß des linken Laut-
sprechers bei Stereobetrieb:
rot = Lautsprecher +
schwarz = Lautsprecher Masse
bei Brückenbetrieb ist die rote Buchse für den
Anschluß Lautsprecher +
(siehe auch Abb. 4)
12 XLR-Buchse zum Anschluß des linken Lautspre-
chers bei Stereobetrieb:
Pin 1 = Lautsprecher Masse
Pin 2 = Lautsprecher +
Pin 3 = bleibt frei (siehe auch Abb. 4)
Brückenbetrieb ist über die XLR-Buchsen nicht
möglich.
13 Speakon-Buchse zum Anschluß des linken Laut-
sprechers bei Stereobetrieb:
Pin 1+ = Lautsprecher +
Pin 1- = Lautsprecher Masse
Pin 2+ und 2- bleiben frei
bei Brückenbetrieb ist die Anschlußbelegung:
Pin 1+ = Lautsprecher +
Pin 1- = bleibt frei
Pin 2+ = Lautsprecher -
Pin 2- = bleibt frei
(siehe auch Abb. 4)
14 XLR-Buchse für den rechten Kanaleingang (sym-
metrisch); bei asymmetrischem Anschluß am
Stecker Pin 1 und 3 überbrücken (Abb. 3)
15 Cinch-Buchse für den asymmetrischen Eingang
Rechts
16 Trittschallfilter (Low Cut) 25 Hz/-3 dB für den
rechten Kanal
Position LOW CUT:
Filter eingeschaltet
Position FLAT:
Filter ausgeschaltet
17 Ground-Lift-Schalter zum Trennen der Signal-
masse von der Gehäusemasse, um Masse-
schleifen zu vermeiden
Position LIFT:
Signal- und Gehäuse-
masse sind getrennt
11 Binding posts for connecting the left speaker
during stereo operation:
red = Speaker +
black = Speaker Ground
the red terminal is used for the speaker connec-
tion (+) during bridge operation
(see also fig. 4)
12 XLR socket for connecting the left speaker during
stereo operation:
Pin 1 = Speaker Ground
Pin 2 = Speaker +
Pin 3 = not connected (see also fig. 4)
Bridge operation via the XLR sockets is not pos-
sible.
13 Speakon socket for connecting the left speaker
during stereo operation:
Pin 1+ = Speaker +
Pin 1- = Speaker Ground
Pin 2+ and 2- are not connected
During bridge operation the pin connection is as
follows:
Pin 1+ = Speaker +
Pin 1- = not connected
Pin 2+ = Speaker -
Pin 2- = not connected
(see also fig. 4)
14 XLR socket for the right channel input (balanced);
if connection is unbalanced, bridge at plug pin 1
and 3 (fig. 3)
15 Cinch jack for unbalanced input, right
16 Rumble filter (Low Cut) 25 Hz/-3 dB for the right
channel
Position LOW CUT:
Filter is switched on
Position FLAT:
Filter is switched off
17 Ground lift switch to separate signal ground from
housing ground in order to avoid ground loops
Position LIFT:
Signal and housing
ground are separated
Position GROUND:
Signal and housing
ground are connected
together
18 Power cable for connecting to 230V~/50Hz
Position GROUND:
Signal- und Gehäuse-
masse sind zusammenge-
schaltet
18 Netzkabel zum Anschluß an 230 V~/50 Hz
19 Umschalter für Brückenbetrieb
Position 2 CH/ST
2-Kanal-/Stereobetrieb
Position BTL
Brückenbetrieb
20 Trittschallfilter (Low Cut) 25 Hz/-3 dB für den lin-
ken Kanal
Position LOW CUT:
Filter eingeschaltet
Position FLAT:
Filter ausgeschaltet
21 Cinch-Buchse für den asymmetrischen Eingang
Links bei Stereobetrieb.
Bei Brückenbetrieb ist für den Eingang nur diese
Buchse oder die XLR-Buchse (22) zu verwenden.
22 XLR-Buchse für den linken Kanaleingang (sym-
metrisch) bei Stereobetrieb, bei asymmetrischem
Anschluß am Stecker Pin 1 und 3 überbrücken
(Abb. 3).
Bei Brückenbetrieb ist für den Eingang nur diese
Buchse oder die Cinch-Buchse (21) zu verwenden.
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Dieses Gerät entspricht den EU-Richtlinien Nr.
89/336/EWG für elektromagnetische Verträglichkeit
und Nr. 73/23/EWG für Niederspannungsgeräte.
Das Gerät wird mit lebensgefährlicher Netzspan-
nung (230 V~) versorgt. Nehmen Sie deshalb nie-
mals selbst Eingriffe im Gerät vor. Durch unsach-
gemäßes Vorgehen besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages. Außerdem erlischt beim
Öffnen des Gerätes jeglicher Garantieanspruch.
Beachten Sie für den Betrieb auch unbedingt die fol-
genden Punkte:
Das Gerät ist nur zur Verwendung in Räumen
geeignet.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und
Hitze.
Die in dem Gerät entstehende Wärme muß durch
Luftzirkulation abgegeben werden. Darum dürfen
die Lüftungsschlitze des Gehäuses und die seit-
19 Selector switch for bridge operation
Position 2 CH/ST
2-channel/stereo operation
Position BTL
Bridge operation
20 Rumble filter (Low Cut) 25 Hz/-3 dB for the left
channel
Position LOW CUT: Filter is switched on
Position FLAT:
Filter is switched off
21 Cinch jack for the unbalanced input
Left during stereo operation.
During bridge operation only use this jack or the
XLR socket (22) for the input.
22 XLR socket for the left channel input (balanced)
during stereo operation, bridge plug pin 1 and 3 if
connection is unbalanced (fig. 3).
During bridge operation only use this jack or the
cinch jack (21) for the input.

2 Safety Notes

This appliance corresponds to the EC Directives No.
89/336/EWG for electromagnetic compatibility and
No. 73/23/EWG for low voltage appliances.
This unit uses lethally high voltage (230 V~). To
prevent a shock hazard do not open the cabinet.
Leave servicing to authorized skilled personnel
only. Any guarantee claim expires if the unit has
been opened.
For the operation also watch in any case the follow-
ing items:
The unit is only suitable for indoor use.
Avoid excessively warm locations for the unit or
high humidity.
The heat which is generated in the unit has to be
carried off via air circulation. Therefore, the air
vents of the housing and the heat sinks at the
sides must not be covered.
Do not insert or drop anything into the air vents!
This could result in electric shock.
Do not set the unit into operation and immediately
take the mains plug out of the mains socket if:
1. damage at the unit or mains cable can be seen.
2. a defect might have occurred after a drop or

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis