Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Bestimmungswidriger Gebrauch; Gefahr Tödlicher Verletzungen Vermeiden - Prebena SLIDER 4C-L50 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Beachten und befolgen Sie im Umgang mit dem Slider alle Warnungen und Hinweise in dieser
Betriebsanleitung und auf dem Slider. Die beiliegende Ersatzteilliste und Konformitätserklärung sind
Bestandteile dieser Betriebsanleitung.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die weggesteuerten Eintreibgeräte Slider 4C und Slider 5C dienen zum Eintreiben von Befestigungsmitteln
in plattenförmige Baustoffe wie Holzplatten, Gipsfaserplatten und OSB-Platten zur Montage auf Holzrahmen.
Eine Verwendung der Slider an anderen Materialien ist nur nach Rücksprache mit dem Hersteller zulässig.
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört auch das Einhalten der Vorort geltenden
Arbeitsschutzbestimmungen, gesetzlichen Vorschriften und Normen. Jeder andere Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen.

Bestimmungswidriger Gebrauch

Als bestimmungswidrig gilt insbesondere der Betrieb
 durch Personen ohne Kenntnisse über den Einsatz des Sliders,
 mit außerkraftgesetzten Sicherheitseinrichtungen des Sliders,
 von eigenmächtig veränderten Slidern,
 mit anderem, als dem in dieser Gebrauchsanleitung genannten Zubehör,
 an in dieser Gebrauchsanleitung nicht aufgeführten Druckluftquellen,
 bei Arbeiten, die Bewegungen über Gerüste, Treppen, Leitern oder leiterähnliche Konstruktionen
erfordern.
 zum Schließen von Kisten oder Verschlägen oder zum Anbringen von Transport sicherungen.
Die PREBENA Wilfried Bornemann GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch
bestimmungswidrigen Gebrauch entstehen.
Gefahr tödlicher Verletzungen vermeiden
 Stellen Sie sicher, dass sich während des Auslösevorgangs und in jedem Moment in dem der Slider an
der Luftversorgung angeschlossen ist, keine Körperteile in der Nähe der Mündungsöffnung befinden.
 Stellen Sie sicher, dass die Befestigungsmittel nicht in Stromleitungen eingetrieben werden.
 Richten Sie den Slider nie auf Menschen, Tiere oder deren Körperteile.
 Trennen Sie das Eintreibgerät vor jeder Übergabe an weitere Personen von der Druckluftzufuhr.
 Lassen Sie Kinder nicht mit Verpackungsfolien spielen, es besteht Erstickungsgefahr.

Explosionsgefahren vermeiden

 Setzen Sie den Slider nicht an explosionsgefährdeten Orten ein.
 Betreiben Sie den Slider nie mit Sauerstoff oder mit anderen zündfähigen Gasen oder Gasgemischen.
 Betreiben Sie den Slider nur an geeigneten Druckluftanlagen (siehe Seite 12).
 Setzen Sie den Slider nur in einwandfreiem Zustand ein (siehe Seite 11).
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis