Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belkin F5D7231 Benutzerhandbuch Seite 337

Wireless g+ router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 234
Fehlerbehebung
Problem:
Ich habe in einem Heimnetzwerk Schwierigkeiten beim Einstellen
von Wi-Fi Protected Access (WPA) auf einer Client-Karte von Belkin
(kabellose Netzwerkkarte oder Adapter).
Lösung:
Die Clients müssen den gleichen Schlüssel wie der kabellose G+
Router verwenden. Heißt der Schlüssel im kabellosen Router oder
Access Point z.B. „Familie Woolfs Netzwerkschlüssel", müssen die
Clients genau den gleichen Schlüssel verwenden.
1.
Klicken Sie doppelt auf das Signalsymbol, um den Bildschirm
des Dienstprogramms für kabellose Netzwerke aufzurufen. Mit
der Schaltfläche „Advanced" (Erweitert) können Sie zusätzliche
Kartenoptionen überprüfen und verändern.
2.
Sobald die Schaltfläche „Advanced" (Erweitert) geklickt ist,
erscheint das LAN-Programm für kabellose Netzwerke von Belkin.
Das Programm erlaubt Ihnen die Verwaltung aller erweiterter
Funktionen der Client-Karte von Belkin.
3.
Wählen Sie auf der Registerkarte „Wireless Network Properties"
(Drahtlose Netzwerkeigenschaften) einen Netzwerknamen aus der
Liste „Available networks" (Verfügbare Netzwerke) aus und klicken
Sie auf „Properties" (Eigenschaften).
4.
Wählen Sie unter „Network Authentication" (Netzwerk-
Authentifizierung) den Eintrag „WPA-PSK (No Server)" aus.
5.
Geben Sie Ihren WPA-Schlüssel in das Feld „Network Key"
(Netzwerkschlüssel) ein.
Wichtiger Hinweis
und Buchstaben von A-Z und 0-9. Für WPA-PSK können Sie acht
bis 63 Zeichen eingeben. Dieser Netzwerkschlüssel muss mit dem
Ihres Kabellosen G+ Routers übereinstimmen.
6.
Klicken Sie auf „OK", und dann auf „Apply" (Übernehmen), um die
Einstellungen zu sichern.
: Ein WPA-PSK ist eine Kombination aus Zahlen
103
103
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F5d7230-4

Inhaltsverzeichnis