Seite 1
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page C ADSL-Modem mit integriertem kabellosen 802.11g-Router Binden Sie Ihren Computer mit diesem einfachen Kombigerät in ein Netzwerk ein und nutzen Sie Ihren ADSL-Internetzugriff gemeinsam. Benutzerhandbuch F5D7630-4A F5D7630-4B...
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 1 EINLEITUNG Vielen Dank, dass Sie sich für den Erwerb des ADSL-Modems mit integriertem kabellosen 802.11g-Router entschieden haben. In wenigen Minuten können Sie Ihren Internet-Zugang gemeinsam nutzen und Ihre Computer zu einem Netzwerk verbinden. Die folgende Liste beinhaltet die Merkmale, die Ihren neuen Router zur idealen Lösung für Ihr Netzwerk zu Hause oder in einem kleinen Büro machen.
Seite 4
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 2 EINLEITUNG SPI-Firewall Ihr Router ist mit einer Firewall ausgestattet, die Ihr Netzwerk vor einer Reihe häufig vorkommender Hacker-Attacken schützt, darunter IP Spoofing, Land Attack, PoD, DoS (Denial of Service), IP mit Nulllänge, Smurf-Attacks, TCP Null Scan, SYN floods, UDP-Flooding, Tear Drop Attack, ICM-Defect, RIP-Defect und Fragment-Flooding.
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 3 EINLEITUNG Packungsinhalt • ADSL-Modem mit integriertem kabellosen 802.11g-Router • RJ45-Netzwerkkabel (zum Anschließen des Routers an den Computer) • RJ11-Telefonkabel (zum Anschließen des Routers and die ADSL-Verbindung)* • ADSL-InLine-Filter* • Stromversorgung • Installationsanleitung • Benutzerhandbuch auf CD-ROM •...
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 4 BESCHREIBUNG DES ROUTERS Bedienfeld Power-LED ADSL – SYN ADSL – Daten-LED Funknetzwerk- LAN-Port (PWR) Status-LED Status-LEDs Power-LED (PWR) Router ist AUS Grün Router ist betriebsbereit ADSL – SYN-Status-LED Keine ADSL-Verbindung Daueranzeige (Grün) ADSL-Verbindung ist betriebsbereit Blinkanzeige (Grün) Verbindung wird aufgebaut Diese LED leuchtet GRÜN auf und zeigt damit an, dass der Modemrouter korrekt an die...
Seite 7
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 5 BESCHREIBUNG DES ROUTERS Statusanzeigen der LAN-Ports Kein Gerät mit dem Port verbunden Dauerlichtanzeige (Orange) 10/100Base-Tx-Gerät angeschlossen Blinkanzeige (Orange) Port-Aktivität Diese LEDs sind von 1–4 nummeriert. Die Nummern entsprechen den Ports auf der Routerrückseite. Wenn ein Computer korrekt mit einer der LAN-Schnittstellen auf der Routerrückseite verbunden ist, leuchtet die Anzeige auf.
Seite 8
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 6 BESCHREIBUNG DES ROUTERS der Rücksetztaste können Sie auch die Werkseinstellungen wiederherstellen. Dies ist zum Beispiel nützlich, wenn Sie das von Ihnen eingestellte Kennwort vergessen haben. a. Zurücksetzen des Routers Drücken Sie kurz die Rücksetztaste. Wenn die Betriebs-/Bereitschaftsanzeige wieder kontinuierlich leuchtet, ist das Zurücksetzen abgeschlossen.
Antennen nach OBEN auszurichten sind. Es gibt weitere Möglichkeiten für eine Vergrößerung des Funkbereichs. Lösungsvorschläge finden Sie im Internet unter www.belkin.com/networking. Das Funksignal kann durch benachbarte kabellose Netzwerke, Mikrowellengeräte und schnurlose Telefone, die im 2,4 GHz Bereich senden, beeinträchtigt werden. Diese Faktoren können die Leistung Ihres Netzwerks zwar beeinträchtigen, im Normalfall sollte Ihr kabelloses Netzwerk...
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 8 ANSCHLUSS UND KONFIGURATION DES ROUTERS ISP-Einstellungen Bitte erfragen Sie bei Ihrem Internetanbieter erst die folgenden Informationen, bevor Sie den kabellosen ADSL-Modemrouter einstellen. Für PPPoE- und PPPoA- Nutzer • VCI- und VPI-Nummer • Benutzername und Kennwort für das ISP-Konto Für Nutzer einer festen IP •...
Seite 11
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 9 ANSCHLUSS UND KONFIGURATION DES ROUTERS Installation mit einem Splitter Installation einer splitterfreien Verbindung Wenn Sie eine splitterfreie Verbindung (G.lite) verwenden, verbindet Ihr Dienstanbieter die ADSL-Leitung direkt mit Ihrem Telefonsystem. In diesem Fall können Sie Ihr Telefon und Ihren Computer direkt mir der eingehenden ADSL- Leitung verbinden.
Verbindungsgeschwindigkeit bis 10Mbit/s Ethernet oder 100Mbit/s Fast Ethernet, ebenso den Übertragungsmodus bis Half Duplex oder Full Duplex. Einstellen des Routers Der kabellose ADSL-Modemrouter von Belkin ist mit einer internetbasierten Schnittstelle ausgestattet, die Sie zur Einstellung des Routers verwenden können. Folgende Aufgaben können über diese Schnittstelle ausgeführt werden: •...
Seite 13
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 11 ANSCHLUSS UND KONFIGURATION DES ROUTERS • Sicherheitsfunktionen einstellen, wie Clientbeschränkungen und MAC- Adressenfilter. • Aktivieren der DMZ-Funktion für einzelne Computer in Ihrem Netzwerk. • Ändern des internen Kennworts für den Router. • Zurücksetzen des Routers. •...
Seite 14
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 12 ANSCHLUSS UND KONFIGURATION DES ROUTERS 6. Schalten Sie die anderen Computer wieder ein. Nachdem Sie Ihren Computer gestartet haben, leuchtet eine LAN-Verbindungsanzeige (an der Vorderseite des Routers) für jeden Port, mit dem ein verkabelter Computer verbunden ist. Über diese Anzeigen überprüfen Sie, ob die Computer verbunden sind.
Seite 15
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 13 ANSCHLUSS UND KONFIGURATION DES ROUTERS Am Router anmelden Um die Einstellungen des Routers konfigurieren zu können. müssen Sie sich anmelden. Der Router wird ohne Kennwort geliefert. Lassen Sie auf dem Anmeldeschirm das Kennwortfeld leer und klicken Sie auf die Schaltfläche „Submit“...
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 14 BEDIENUNG DER BROWSERBASIERTEN SCHNITTSTELLE Einstellungs-Assistent 1. Internetnutzung Wählen Sie den Verbindungstyp aus, den Sie verwenden. Die Informationen dazu werden von Ihrem ISP zur Verfügung gestellt. 2. Einstellen des ISP-Verbindungstyps auf PPPoE oder PPPoA Geben Sie die Angaben für PPPoE (Point-to-Point Protocol over Ethernet) oder PPPoA in die entsprechenden Felder ein und klicken Sie auf “Next“...
Seite 17
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 15 BEDIENUNG DER BROWSERBASIERTEN SCHNITTSTELLE 3. Einstellen Ihres Verbindungstyps zur Deaktivierung der gemeinsamen Internetnutzung Geben Sie die VPI-/VCI-Werte in die entsprechenden Felder ein und klicken Sie auf “Next“ (Weiter). Klicken Sie auf “Apply“ (Übernehmen), um die Einstellungen zu aktivieren.
Seite 18
5. Klicken Sie auf “Apply“ (Übernehmen), um die Einstellungen zu aktivieren. Sie haben die Installation Ihres neuen Routers von Belkin abgeschlossen. Sie sollten nun eine Internetverbindung nutzen können. Um die Internetverbindung zu testen, öffnen Sie einen Browser und eine Internetseite, z. B. www.belkin.de.
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 17 ÜBERSICHT ÜBER DIE WEBGESTÜTZTE ERWEITERTE BENUTZEROBERFLÄCHE Auf der Homepage sehen Sie kurz einen Überblick über den Status und die Einstellungen des Routers. Alle erweiterten Einstellungs-Seiten können von dieser Seite aus erreicht werden. 1. Direkt-Verknüpfungen Sie können direkt jede Einstellungs-Seite des Routers öffnen, indem Sie auf diese Verknüpfungen klicken.
Seite 20
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 18 ÜBERSICHT ÜBER DIE WEBGESTÜTZTE ERWEITERTE BENUTZEROBERFLÄCHE Sie am Router angemeldet sind, bewirkt die Schaltfläche die Abmeldung. Sie ist mit “Logout“ (Abmelden) beschriftet. Bei der Anmeldung wird eine neue Seite geöffnet, auf der Sie ein Kennwort eingeben müssen. Wenn Sie sich am Router angemeldet haben, können Sie Änderungen an den Einstellungen vornehmen.
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 19 ÜBERSICHT ÜBER DIE WEBGESTÜTZTE ERWEITERTE BENUTZEROBERFLÄCHE LAN-Einstellungen ändern Alle Einstellungen für die interne LAN-Einrichtung des Routers können hier besehen und geändert werden. 1. LAN-Einstellungen Wenn Sie auf die Überschrift der Registerkarte LAN (A) klicken, wird die Hauptseite der LAN-Registerkarte angezeigt.
10.x.x.x (wobei x eine Zahl zwischen 0 und 255 ist) 2. Subnet-Mask Die Subnet-Mask braucht nicht verändert zu werden. Dies ist eine eigene, erweiterte Funktion des Routers von Belkin. 3. DHCP-Server Die DHCP-Serverfunktion vereinfacht die Einrichtung eines Netzwerkes dadurch, dass die IP-Adressen automatisch jedem Computer im Netzwerk zugewiesen werden.
Seite 23
Routers wie DMZ oder Client-IP-Filter eingestellt haben, sind Sie an die IP- Adresse gebunden. Daher sollte die IP-Adresse beibehalten werden. 6. Lokaler Domänenname Die Standardeinstellung lautet “Belkin“. Sie können einen lokalen Domänennamen (Netzwerknamen) für Ihr Netzwerk festlegen. Diese Einstellung muss normalerweise nicht geändert werden, soweit Ihrerseits kein bestimmter Grund vorliegt.
Seite 24
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 22 ÜBERSICHT ÜBER DIE WEBGESTÜTZTE ERWEITERTE BENUTZEROBERFLÄCHE 2. Internet WAN Auf der Registerkarte “Internet/WAN“ richten Sie den Router für die Verbindung mit Ihrem Internet-Anbieter (ISP) ein. Der Router kann die Verbindung zu fast jedem ADSL-Anbietersystem herstellen, sofern Sie die Routereinstellungen an den Verbindungstyp des ISPs anpassen.
Seite 25
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 23 ÜBERSICHT ÜBER DIE WEBGESTÜTZTE ERWEITERTE BENUTZEROBERFLÄCHE Verbindungstyp Auf der Verbindungstypseite können Sie die den verwendeten Verbindungstyp einstellen. Klicken Sie hierzu auf das entsprechende Optionsfeld (1) neben Ihrem Verbindungstyp und dann auf “Next” (Weiter) (2). Einstellen Ihres ISP-Verbindungstyps auf PPPoE oder PPPoA Geben Sie die PPPoE (Point-to-Point Protocol over Ethernet)- oder PPPoA- Informationen in das entsprechende Feld ein und klicken Sie auf “Next“...
Seite 26
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 24 ÜBERSICHT ÜBER DIE WEBGESTÜTZTE ERWEITERTE BENUTZEROBERFLÄCHE a. Benutzername - Bitte geben Sie Ihren ISP-Benutzernamen ein (vom Internetanbieter festgelegt). b. Kennwort - Geben Sie hier Ihr Kennwort ein (vom Internetanbieter festgelegt). c. Erneute Kenworteingabe - Bestätigen Sie das Kennwort (vom Internetanbieter festgelegt).
Seite 27
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 25 ÜBERSICHT ÜBER DIE WEBGESTÜTZTE ERWEITERTE BENUTZEROBERFLÄCHE Einstellen des ISP-Verbindungstyps zur Deaktivierung des Internetzugriffs VPI/VCI - Geben Sie Ihren Virtual Path Identifier (Virtuelle Pfaderkennung - VPI) und Virtual Circuit Identifier (Virtuelle Circuiterkennung - VCI) hier ein. (Durch Ihren ISP zugeteilt).
DNS (Domain Name Server - Domänennamenserver)-Einstellungen Als DNS (Domain Name Server) wird ein Server im Internet bezeichnet, der URLs wie „www.belkin.de“ in IP-Adressen übersetzt. Bei vielen Providern ist eine Eingabe dieser Informationen in den Router unnötig. Wenn Ihnen der Internetanbieter keine bestimmte DNS-Adresse mitgeteilt hat, markieren Sie das Feld “Automatic from ISP“...
Seite 29
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 27 ÜBERSICHT ÜBER DIE WEBGESTÜTZTE ERWEITERTE BENUTZEROBERFLÄCHE ist Kanal 11, es sei denn, Sie befinden sich einem Land, in dem Kanal 11 nicht zugelassen ist. Der Kanal kann bei Bedarf verändert werden. Sind im Funkgebiet weitere kabellose Netzwerke in Betrieb, sollten Sie für Ihr Netzwerk einen Kanal wählen, der von diesen nicht genutzt wird.
Seite 30
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 28 ÜBERSICHT ÜBER DIE WEBGESTÜTZTE ERWEITERTE BENUTZEROBERFLÄCHE Verwenden der Funktion Broadcast ESSID (ESSID senden) Aus Sicherheitsgründen können Sie festlegen, dass die SSID Ihres Netzwerks nicht gesendet wird. Dadurch bleibt der Netzwerkname Computern verborgen, die in der Umgebung nach kabellosen Netzwerken suchen.
Veröffentlichung dieses Handbuchs konnte ein Sicherheitspatch von Microsoft kostenlos heruntergeladen werden. Dieses Patch gilt nur für das Betriebssystem Windows XP. Sie benötigen auch die aktuellen Treiber von Belkin für Ihre kabellose 802.11g-Notebook-Netzwerk-Karte. Diese finden Sie auf der Support-Internetseite von Belkin. Andere Betriebssysteme können zur Zeit nicht unterstützt werden. Zur...
Seite 32
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 30 ÜBERSICHT ÜBER DIE WEBGESTÜTZTE ERWEITERTE BENUTZEROBERFLÄCHE Es gibt zwei Arten der WPA-Sicherheit, WPA-PSK (kein Server) und WPA (mit Server). WPA-PSK verwendet einen sogenannten “Pre-shared Key (PSK)“ als Sicherheitsschlüssel. Ein PSK ist im Grunde ein Kennwort, das aus 8 bis 40 Zeichen besteht.
Seite 33
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 31 ÜBERSICHT ÜBER DIE WEBGESTÜTZTE ERWEITERTE BENUTZEROBERFLÄCHE 1. Wählen Sie im Drop-Down-Menü “Security Mode“ (Sicherheitsmodus) “WPA (mit Server)” aus. 2. Geben Sie die IP-Adresse des Radius-Servers in die Felder unter “Radius Server“ ein. 3. Geben Sie den Radius-Schlüssel in das Feld “Radius Key“ (Radius-Schlüssel) ein. 4.
Seite 34
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 32 ÜBERSICHT ÜBER DIE WEBGESTÜTZTE ERWEITERTE BENUTZEROBERFLÄCHE 2. Nachdem Sie Ihren WEP-Verschlüsselungsmodus ausgewählt haben, können Sie Ihren Hexadezimalschlüssel manuell eingeben oder Sie können ein Kennwort im “Kennwort” Feld eintragen und auf “Generate” („Generieren“) klicken, um einen WEP-Schlüssel zu erstellen.
Seite 35
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 33 ÜBERSICHT ÜBER DIE WEBGESTÜTZTE ERWEITERTE BENUTZEROBERFLÄCHE Hinweis an Mac-Benutzer: AirPort-Produkte von Apple unterstützen in der Original- Ausführung nur Verschlüsselung mit 64 Bit. Produkte mit Apple AirPort 2 unterstützen sowohl 64-Bit- als auch 128-Bit-Verschlüsselung. Bitte prüfen Sie, welche Version Ihr Produkt nutzt.
Seite 36
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 34 ÜBERSICHT ÜBER DIE WEBGESTÜTZTE ERWEITERTE BENUTZEROBERFLÄCHE Einstellungen der Anwendungs-Gateways Mit Anwendungs-Gateways können Sie Ports auswählen für spezifische Anwendungen offen zu sein und richtig mit der Network Address Translation (NAT)-Funktion des Routers zu funktionieren. Eine Liste bekannter Anwendungen wird zur Auswahl mit angegeben.
Seite 37
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 35 ÜBERSICHT ÜBER DIE WEBGESTÜTZTE ERWEITERTE BENUTZEROBERFLÄCHE Virtuelle Server Mit der Funktion “Virtual Servers“ (Virtuelle Server) können Sie externe Anrufe (aus dem Internet) von Diensten wie Webserver (Port 80), FTP-Server (Port 21) oder anderen Anwendungen über Ihren Router in Ihr internes Netzwerk umleiten. Da Ihre internen Computer durch eine Firewall geschützt sind, kann auf diese aus dem Internet nicht zugegriffen werden, weil sie dort nicht „sichtbar“...
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 36 ÜBERSICHT ÜBER DIE WEBGESTÜTZTE ERWEITERTE BENUTZEROBERFLÄCHE Zugriffskontrolle Über die Zugriffskontrolle können Anwender festlegen, ob der abgehende Datenverkehr über die WAN-Schnittstelle zugelassen oder nicht zugelassen wird. Voreingestellt ist das Zulassen des abgehenden Datenverkehrs. Um Ihre Computer für beschränkten Zugriff zu konfigurieren, gehen Sie wie folgt vor: 1.
Seite 39
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 37 ÜBERSICHT ÜBER DIE WEBGESTÜTZTE ERWEITERTE BENUTZEROBERFLÄCHE URL-Blockierung Um die Funktion URL-Blockierung einzustellen, geben Sie die Internetseite (www.irgendeineseite.de) und/oder Stichwörter an, die Sie aus Ihrem Netzwerk filtern möchten. Klicken Sie auf “Apply Changes”(Änderungen übernehmen), um die Änderung zu aktivieren.
Seite 40
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 38 ÜBERSICHT ÜBER DIE WEBGESTÜTZTE ERWEITERTE BENUTZEROBERFLÄCHE Folgen Sie diesen Schritten, um eine Zeitplanregel hinzuzufügen: 1. Klicken Sie auf “Add Schedule Rule” (Zeitplanregel hinzufügen). 2. Das folgende Fenster wird angezeigt. 3. Um die Zeitplanregel einzustellen, geben Sie den Namen, eine Beschreibung und die Beginn- und Endzeit an, in der Ihr Netzwerk gefiltert werden soll.
Seite 41
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 39 ÜBERSICHT ÜBER DIE WEBGESTÜTZTE ERWEITERTE BENUTZEROBERFLÄCHE DMZ (Demilitarized Zone) Wenn Sie einen Client-PC haben, auf dem hinter der Firewall keine Internetanwendung richtig ausgeführt werden kann, können Sie den Client für ungehinderten Internetzugriff einstellen. Dies kann notwendig werden, wenn die NAT-Funktion Probleme mit Konferenzanwendungen wie Spiele oder Videos verursacht.
Seite 42
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 40 ÜBERSICHT ÜBER DIE WEBGESTÜTZTE ERWEITERTE BENUTZEROBERFLÄCHE Um einen Computer in die DMZ zu versetzen, geben Sie die letzten Ziffern der LAN- IP-Adresse in das Feld für die statische IP-Adresse ein und klicken Sie auf “Apply Changes”(Änderungen übernehmen), um die Änderungen zu aktivieren.
Seite 43
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 41 ÜBERSICHT ÜBER DIE WEBGESTÜTZTE ERWEITERTE BENUTZEROBERFLÄCHE Wiederherstellen des Normalbetriebs durch einen Neustart 1. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Restart Router“ (Router-Neustart). 2. Es wird die folgende Nachricht angezeigt. Klicken Sie auf “OK”, um den Router neu zu starten.
Seite 44
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 42 ÜBERSICHT ÜBER DIE WEBGESTÜTZTE ERWEITERTE BENUTZEROBERFLÄCHE Aktuelle Einstellungen sichern/Sicherheitskopie erstellen Mit dieser Funktion können Sie die aktuelle Konfiguration sichern. Dadurch können Sie Ihre Einstellungen später wiederherstellen, falls diese zwischenzeitlich verloren gehen oder geändert werden. Sie sollten die aktuelle Konfiguration sichern, bevor Sie ein Firmware-Update durchführen.
Seite 45
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 43 ÜBERSICHT ÜBER DIE WEBGESTÜTZTE ERWEITERTE BENUTZEROBERFLÄCHE 3. Nach dem Sichern wird das folgende Fenster angezeigt. Klicken Sie auf “Close“ (Schließen). Die Konfiguration ist jetzt sicher gespeichert. Vorherige Einstellungen wiederherstellen Über diese Option stellen Sie die zuvor gespeicherten Einstellungen wieder her. 1.
Von Zeit zu Zeit veröffentlicht Belkin möglicherweise neue Versionen der Router- Firmware. Firmware-Updates enthalten verbesserte Funktionen und Lösungen für eventuelle Probleme. Wenn Belkin eine neue Firmware veröffentlicht, können Sie sie von der Belkin Website herunterladen und die Firmware Ihres Routers auf den neuesten Stand bringen. Aktualisieren der Router-Firmware 1.
Seite 47
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:32 AM Page 45 ÜBERSICHT ÜBER DIE WEBGESTÜTZTE ERWEITERTE BENUTZEROBERFLÄCHE Einstellen oder Ändern des Administratorkennworts Der Router wird OHNE festgelegtes Kennwort ausgeliefert. Sie können auf dieser Seite ein Kennwort festlegen und dadurch die Sicherheit erhöhen. Notieren Sie sich das Kennwort, und bewahren Sie es sicher auf. Sie benötigen es, wenn Sie sich künftig am Router anmelden möchten.
Seite 48
Page 46 ÜBERSICHT ÜBER DIE WEBGESTÜTZTE ERWEITERTE BENUTZEROBERFLÄCHE Aktivieren der Fernverwaltung Bevor Sie diese Funktion des Belkin Routers aktivieren, STELLEN SIE SICHER; DASS SIE DAS ADMINISTRATORENKENNWORT EINGESTELLT HABEN. Die Fernverwaltung ermöglicht das Ändern Ihrer Routereinstellungen von jedem Ort aus, an dem sich ein Internet-Anschluss befindet. Für die Fernsteuerung des Routers gibt es zwei Verfahren.
Seite 49
Aktivieren/Deaktivieren von UPnP UPnP (Universelles Plug-and-Play) ist ein weiteres fortschrittliches Merkmal Ihres Belkin Routers. Diese Technologie ermöglicht den nahtlosen Betrieb von Sprach- und Videonachrichten, Spielen und anderen Anwendungen, die dem UPnP- Standard entsprechen. Für bestimmte Anwendungen muss die Router-Firewall auf eine ganz bestimmte Weise konfiguriert werden, damit sie störungsfrei...
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:33 AM Page 48 MANUELLE KONFIGURATION DER NETZWERK-EINSTELLUNGEN Richten Sie den Computer, der mit einem ADSL-Modem verbunden ist, ZUERST mit den folgenden Schritten ein. Auf die gleiche Weise können Sie weitere Computer zum Router hinzufügen, nachdem der Router für die Internet-Verbindung konfiguriert wurde.
Seite 51
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:33 AM Page 49 MANUELLE KONFIGURATION DER NETZWERK-EINSTELLUNGEN 4. Soweit noch nicht eingestellt, wählen Sie unter “Configure“ (Konfigurieren) die Option “Using DHCP Server“ (über DHCP-Server). Dadurch wird der Computer angewiesen, eine IP-Adresse vom Router anzufordern. 5. Schließen Sie das Fenster. Wenn Sie Änderungen vorgenommen haben, erscheint das folgende Fenster.
Seite 52
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:33 AM Page 50 MANUELLE KONFIGURATION DER NETZWERK-EINSTELLUNGEN 3. Wählen Sie Im Netzwerkmenü die Option “Built-in Ethernet” (2) (Ethernet integriert) neben „Show“ (Anzeigen). 4. Wählen Sie das Registerblatt “TCP/IP” (3) aus. Neben “Configure” (4) (Konfiguration), sollten “Manually” (Manuell) oder “Using DHCP” (DHCP verwenden) angezeigt sein. Ist dies nicht der Fall, stellen Sie auf der Registerkarte PPPoE (5) sicher, dass die Option „Connect using PPPoE“...
Seite 53
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:33 AM Page 51 MANUELLE KONFIGURATION DER NETZWERK-EINSTELLUNGEN Manuelles Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen unter Windows 2000, NT oder XP 1. Klicken Sie auf „Start“, „Einstellungen“ und „Systemsteuerung“. 2. Klicken Sie doppelt auf das Symbol „Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen öffnen“ (Windows 2000) bzw. „Netzwerk“ (Windows XP). 3.
Seite 54
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:33 AM Page 52 MANUELLE KONFIGURATION DER NETZWERK-EINSTELLUNGEN Manuelle Konfiguration der Netzwerkeinstellungen in Windows 98 oder ME 1. Kicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol „Netzwerkumgebung“ und wählen Sie „Eigenschaften“ aus dem Dropdown-Menü. 2. Wählen Sie „TCP/IP-> Einstellungen“ für den installierten Netzwerkadapter. Daraufhin erscheint das folgende Fenster.
Seite 55
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:33 AM Page 53 MANUELLE KONFIGURATION DER NETZWERK-EINSTELLUNGEN Empfohlene Internetbrowsereinstellungen Normalerweise können Sie die Browser-Einstellungen unverändert lassen. Wenn es beim Zugriff auf das Internet oder auf die internetgestützte erweiterte Benutzeroberfläche zu Problemen kommt, ändern Sie die Browser-Einstellungen auf die in diesem Abschnitt empfohlenen Einstellungen. Microsoft Internet Explorer 4.0 (oder höher) 1.Öffnen Sie Ihren Webbrowser.
Seite 56
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:33 AM Page 54 MANUELLE KONFIGURATION DER NETZWERK-EINSTELLUNGEN 4. Stellen Sie sicher, dass keine der folgenden Optionen aktiviert ist: “Automatische Suche der Einstellungen“, “Automatisches Konfigurationsskript verwenden“ sowie “Proxyserver für LAN verwenden“. Klicken Sie auf “OK“. Klicken Sie im Dialogfeld “Internetoptionen“ abermals auf “OK“. Netscape Navigator 4.0 (oder höher) 1.
DNS ist eine Abkürzung für Domain Name Server (Domänennamen-Server). Ein Domänennamen-Server ist ein Server im Internet, der URLs (Uniform Ressource Locator — allgemeine Quellenangabe) wie www.belkin.de in IP-Adressen übersetzt. Bei vielen Providern ist eine Eingabe dieser Informationen in den Router unnötig. Wenn Sie einen statischen Verbindungstyp festlegen, müssen Sie möglicherweise eine bestimmte DNS-Adresse sowie eine sekundäre DNS-Adresse...
Seite 58
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:33 AM Page 56 GLOSSAR 3. Sie für die Internetverbindung doppelt auf ein anderes Desktop-Symbol als das für Ihren Browser klicken müssen. Um den Router auf PPPoE einzustellen, geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort in das entsprechende Feld ein. Nachdem Sie Ihre Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf “Änderungen übernehmen“.
Seite 59
Netzwerken und erlaubt jedem Computer die automatische Auswahl eines Netzwerks aus der Standortübersicht. Dies geschieht, wenn der SSID des Computers auf “ANY“ (ALLE) eingestellt ist. Ihr Belkin-Router kann diese Suche nach einem Netzwerk blockieren. Wenn Sie die Funktion “ESSID Broadcast“ deaktivieren, kann ein Computer nur dann auf Ihr Netzwerk zugreifen, wenn der SSID des Computers auf den spezifischen Namen des Netzwerkes (z.
Seite 60
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:33 AM Page 58 GLOSSAR Virtuelle Server Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, externe (Internet-)Anrufe für Dienste wie den Web-Server (Port 80), FTP-Server (Port 21) oder andere Anwendungen über Ihren Router an Ihr internes Netzwerk weiterzuleiten. Da Ihre internen Computer durch eine Firewall geschützt sind, kann auf diese aus dem Internet nicht zugegriffen werden, weil sie dort nicht „sichtbar“...
Seite 61
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:33 AM Page 59 GLOSSAR MAC-Adressenfilter Der MAC-Adressenfilter ist eine leistungsstarke Sicherheitsfunktion, mit der Sie festlegen können, welche Computer für das Netzwerk zugelassen sind. Allen Computern, die nicht in der Filterliste verzeichnet sind, wird der Zugriff auf das Netzwerk verweigert.
Seite 62
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:33 AM Page 60 GLOSSAR wenn keine Aktivität mehr registriert wird. Beispiel: Sie haben Änderungen mit der erweiterten Benutzeroberfläche vorgenommen und verlassen Ihren Arbeitsplatz, ohne auf “Logout“ (Abmelden) zu klicken. Angenommen, das Zeitlimit beträgt 10 Minuten, dann wird die Sitzung 10 Minuten nach dem Verlassen des Computers beendet.
Page 61 FEHLERSUCHE Sie erhalten technischen Support über die Internetseiten www.belkin.com/networking oder www.belkin.de (im Bereich Technischer Support). Technische Unterstützung per Telefon erhalten Sie bei Bedarf unter der Nummer 877-736-5771. Die technische Unterstützung ist 24 Stunden täglich, an 7 Tagen in der Woche verfügbar.
Seite 64
P74426de_F5D76304A-B_MAN.qxd 5/10/04 10:33 AM Page 62 FEHLERSUCHE Ich habe mein Kennwort Durch Drücken der Rücksetztaste auf der vergessen oder verloren. Rückseite (mindestens fünf Sekunden), können die Werkseinstellungen wieder hergestellt werden. Mein kabelloser PC kann 1. Stellen Sie sicher, dass der kabellose PC die keine Verbindung zum gleichen SSID-Einstellungen hat wie der Router und stellen Sie auch sicher, dass Sie...
FCC-Erklärung KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ZUR EINHALTUNG DER FCC- BESTIMMUNGEN ÜBER DIE ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT Wir, Belkin Corporation, eine Gesellschaft mit Sitz in 501 West Walnut Street, Compton, CA 90220, USA, erklären hiermit in alleiniger Verantwortung, dass dieser Artikel Nr. F5D7630-4 auf den sich diese Erklärung bezieht, in Einklang mit Teil 15 der FCC -Regelungen steht.
• EN 300 328 Technische Anforderungen für Funkgeräte • ETS 300 826 Allgemeine EMC-Anforderungen für Funkgeräte. Den Sendertyp finden Sie auf dem Produkterkennungsschild Ihres Belkin-Produkts. Produkte mit dem CE-Zeichen entsprechen der Richtlinie zur Elektromagnetischen Verträglichkeit (89/336/EWG) und der Niederspannungsrichtlinie (72/23/EWG) der EU-Kommission. Aus der Einhaltung dieser Richtlinien geht hervor, dass das Gerät den folgenden europäischen Normen...
Belkin Corporation garantiert für die Lebensdauer des Produkts Schadensfreiheit in Material und Herstellung. Bei Feststellung eines Fehlers wird Belkin das Produkt nach eigenem Ermessen entweder kostenlos reparieren oder austauschen, sofern es während des Garantiezeitraums ausreichend frankiert an den autorisierten Belkin-Händler zurückgegeben wurde, bei dem es erworben wurde. Ein Kaufnachweis kann verlangt werden.