Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dokumentation
Planetengetriebe AG2400-+TP0xx
Version:
Datum:
1.0
08.12.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beckhoff AG2400-+TP 004

  • Seite 1 Dokumentation Planetengetriebe AG2400-+TP0xx Version: Datum: 08.12.2017...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort ............................... 5 Hinweise zur Dokumentation ...................... 5 Ausgabestände der Dokumentation .................... 6 Bestimmungsgemäße Verwendung.................... 6 2 Richtlinien und Normen .......................... 7 RoHS ..............................  7 3 Zu Ihrer Sicherheit............................. 8 Personalqualifikation........................ 8 Erklärung der Symbole ........................ 9 Hinweise zum Planetengetriebe AG2400 .................. 10 4 Handhabung............................. 11 Transport ............................
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis TP050 ............................ 40 8.4.1 Maßzeichnung TP050 ...................... 42 TP110 ............................ 44 8.5.1 Maßzeichnung TP110 ...................... 46 TP300 ............................ 48 8.6.1 Maßzeichnung TP300 ...................... 49 TP500 ............................ 50 8.7.1 Maßzeichnung TP500 ...................... 51 9 Inbetriebnahme............................ 52 Wichtige Hinweise ........................ 52 Leitfaden für die Inbetriebnahme der Getriebe ................ 53 Beseitigung von Störungen......................
  • Seite 5: Vorwort

    EP0851348, US6167425 mit den entsprechenden Anmeldungen und Eintragungen in verschiedenen anderen Ländern. ® EtherCAT ist eine eingetragene Marke und patentierte Technologie lizensiert durch die Beckhoff Automation GmbH, Deutschland Copyright © Beckhoff Automation GmbH & Co. KG, Deutschland. Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokuments, Verwertung und Mitteilung seines Inhalts sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet.
  • Seite 6: Ausgabestände Der Dokumentation

    Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten). Das Getriebe ist weiterhin für den Anbau an Motoren bestimmt, die: • der Bauform B5 entsprechen (bei Abweichungen nehmen Sie Kontakt mit dem Beckhoff Service auf). • mindestens eine Rund- oder Planlauftoleranz nach DIN EN 50347 haben.
  • Seite 7: Richtlinien Und Normen

    Richtlinien und Normen Richtlinien und Normen Schädigung von Personen! Beckhoff Getriebe der Baureihe AG2400 sind keine Produkte im Sinne der EG-Maschinen- richtlinie 2006/42/EG. Die bestimmungsgemäße Verwendung der Getriebe in Maschinen VORSICHT oder Anlagen ist solange untersagt, bis ein Nachweis über die CE-Konformität der gesam- ten Maschine oder Anlage erbracht wurde.
  • Seite 8: Zu Ihrer Sicherheit

    Hardware-Konfiguration, die über die dokumentierten Möglichkeiten hinausgehen, sind verboten und führen zum Haftungsausschluss der Beckhoff Automation GmbH & Co. KG. Darüber hinaus werden folgende Punkte aus der Haftung der Beckhoff Automation GmbH & Co. KG ausgeschlossen: • Nichtbeachtung dieser Dokumentation •...
  • Seite 9: Erklärung Der Symbole

    Zu Ihrer Sicherheit Erklärung der Symbole In der vorliegenden Dokumentation werden die folgenden Symbole mit einem nebenstehenden Sicherheitshinweis oder Hinweistext verwendet. Die Sicherheitshinweise sind aufmerksam zu lesen und unbedingt zu befolgen! Symbole, die vor Personenschäden warnen: Akute Verletzungsgefahr! Es besteht eine extrem gefährliche Situation. Die Nichtbeachtung des Sicherheitshinweises führt zu schweren bleibenden Verletzungen bis hin zum Tod.
  • Seite 10: Hinweise Zum Planetengetriebe Ag2400

    Zu Ihrer Sicherheit Hinweise zum Planetengetriebe AG2400 Die Hinweise dienen der Gefahrenabwehr und der Handhabung des Planetengetriebe AG2400. Sie sind bei der Installation, Inbetriebnahme, Produktion, Störungsbeseitigung, Wartung und Versuchs- oder Testaufstellungen unbedingt zu berücksichtigen. Die Planetengetriebe der Baureihe AG2400 sind nicht eigenständig lauffähig. Sie müssen immer in eine Maschine oder Anlage eingebaut werden.
  • Seite 11: Handhabung

    Handhabung Handhabung Transport • Für den Transport des Getriebes ist keine spezielle Transportart vorgeschrieben. • Nur von qualifiziertem Personal • Nur in der Original-Verpackung des Herstellers • Vermeiden Sie harte Stöße. • Überprüfen Sie bei beschädigter Verpackung die Getriebe und eventuelles Zubehör auf sichtbare Schäden.
  • Seite 12: Wartung / Reinigung

    (z. B. Öl) ansammelt. • Prüfen Sie das gesamte Getriebe auf Korrosion. Weiterführende Informationen zu Wartungsarbeiten! Für weitere Informationen zu Wartungsarbeiten an Lagern, oder Verschleißteilen, wenden Sie sich an die Beckhoff Applikationsabteilung. Hinweis 4.4.2.2 Kontrolle der Anzugsdrehmomente Kontrollieren Sie das Anzugsdrehmoment: •...
  • Seite 13: Beschädigungen Am Getriebe Oder Der Gesamtmaschine Durch Falschen Einbau

    Handhabung Beschädigungen am Getriebe oder der Gesamtmaschine durch falschen Ein- bau: Achten Sie darauf, dass ein erneutes Montieren der Schrauben am Getriebe ohne Beschä- Achtung digung an der Gesamtmaschine möglich ist. 4.4.2.3 Schmierung Getriebeschaden durch Überhitzung der Bauteile Bei unzureichender Schmierung der Bauteile, kann es zu einem Getriebeschaden durch Überhitzung kommen.
  • Seite 14: Reinigungsmittel Und Reinigungsverfahren

    Handhabung 4.4.4 Reinigungsmittel und Reinigungsverfahren 4.4.4.1 Wichtige Hinweise Reinigung des Getriebes! Durch die Pumpenwirkung des Getriebes im Betrieb, kann Reinigungsmittel in das Getriebe-Innere gelangen! Reinigen Sie das Getriebe ausschließlich im Stillstand! Hinweis Korrosion durch Reinigungsmittel! Für die Reinigung des Getriebes dürfen nur handelsübliche Reinigungsmittel eingesetzt werden.
  • Seite 15: Stoffübersicht

    Handhabung 4.4.4.2 Stoffübersicht In diesem Kapitel finden Sie eine Auflistung der Reinigungsstoffe. Das Getriebe darf bei der Reinigung den unten genannten Stoffen, bis zu einer Konzentration von max. 3% ausgesetzt werden! Übersicht der zugelassenen Reinigungsstoffe: Medium Chemische Formel Acetylchlorid COCI Aluminiumchlorid AICI Ammoniumchlorid (Salmiak)
  • Seite 16: Entsorgung

    Gemäß der WEEE-2012/96/EG-Richtlinien nehmen wir Altgeräte und Zubehör zur fachgerechten Entsorgung zurück, sofern die Transportkosten vom Absender übernommen werden. Senden Sie die Geräte mit dem Vermerk „Zur Entsorgung“ an: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Hülshorstweg 20 33415 Verl Version: 1.0...
  • Seite 17: Produktübersicht

    Produktübersicht Produktübersicht Lieferumfang AG2400 • Prüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung anhand des Lieferscheins. • Fehlende Teile oder Schäden sind sofort dem Spediteur, der Versicherung und / oder Beckhoff Automation schriftlich mitzuteilen. Typenschild AG2400 Positionsnummer Erklärung Herstellungsdatum Übersetzung Schmierung Seriennummer...
  • Seite 18: Typenschlüssel Ag2400

    Produktübersicht Typenschlüssel AG2400 Version: 1.0 Planetengetriebe AG2400-+TP0xx...
  • Seite 19: Technische Beschreibung

    Technische Beschreibung Technische Beschreibung Aufbau der Getriebe Getriebe der Baureihe AG2400-+TPxxx sind ein- oder mehrstufige, spielarme Planetengetriebe. Die Getriebe Baureihe wird in der Version „M“ (Motoranbau) hergestellt und kann in jeder beliebigen Einbaulage verwendet werden. Infografik Die Motorzentrierung des Motoranbaugetriebes erfolgt: •...
  • Seite 20: Allgemein Technische Daten

    Technische Beschreibung Allgemein technische Daten Die maximal zulässigen Drehzahlen und Drehmomente entnehmen Sie unserem Katalog oder unserer Internetseite http://www.beckhoff.de Hinweis 6.3.1 Masse In der unten stehenden Tabelle sind die Getriebe-Massen mit mittelgroßer Adapterplatte angegeben. Sollte eine andere Adapterplatte vormontiert sein, kann die tatsächliche Masse der Getriebe um bis zu 10% abweichen.
  • Seite 21: Mechanische Installation

    ð Adapterplatte und Motor ð mit einem Flächendichtungskleber (z. B. Loctite® 573 oder 574) abzudichten. ð Für weitere Informationen nehmen Sie Kontakt mit unserem Beckhoff Service auf. Stellen Sie vor der Montage sicher, dass der von Ihnen ausgewählte Motor den Anforderungen an die Bestimmungsgemäße Verwendung entspricht.
  • Seite 22: Befestigung Des Motors Am Getriebe

    • eine Rund- und Planlauftoleranz nach DIN EN 50347 • und eine glatte Welle haben. Montageanleitung zur Befestigung des Motors am Getriebe Wir empfehlen für den Anbau eines Getriebes an einen Motor, die Beckhoff Servomotoren der Baureihe AM8000 und AM8500 (inkl. Lüftervariante). Infografik Montagereihenfolge •...
  • Seite 23 Mechanische Installation Zusatzinformationen zum Befestigen und Montieren der Klemmschraube Infografik Pos. Bezeichnung Klemmschraube Klemmring [Teil der Klemmnabe (C)] Distanzhülse Genutete Motorwelle Glatte Motorwelle Schlüsselweite [mm] Anzugsdrehmoment [Nm] Getriebe Klemmnabeninnen-Ø Klemmschraube SW Anzugsdrehmoment [Nm] max. Axialkraft Klemmnabe [N] „x“ [mm] DIN ISO 4762 [mm] Festigkeit 12.9 Steckhülse Kupplung...
  • Seite 24: Befestigung Des Getriebes An Einer Maschine

    Mechanische Installation Kennzeichnung des Anzugsdrehmomentes Der Wert für das Anzugsdrehmoment (C ) der Klemmschraube (H) ist auf der Klemmnabe (C) von oben eingestanzt (siehe Infografik links). XX Nm Sehen Sie dazu auch 2 Hinweise zum Planetengetriebe AG2400 [} 10] Befestigung des Getriebes an einer Maschine Vorbereitungen Infografik Pos.
  • Seite 25 Mechanische Installation Festigkeitsklassen der Schrauben zur Motorbefestigung 10.9 Mindesteinschraubtiefe 1,5 x d 1,8 x d d = Schraubendurchmesser Anbauten an die Abtriebsseite Beschädigung des Getriebes durch Verspannungen! Bei der Montage des Getriebes können Verspannungen auftreten. Diese können das Getriebe beschädigen. Hinweis •...
  • Seite 26: Anzugsdrehmomente Für Gängige Gewindegrößen

    Mechanische Installation Durchgangsbohrungen im Getriebegehäuse Getriebegröße Lochkreis-Ø Anzahl x Durch- Für Schraubengröße / Anzugsdrehmoment AG2400-+TP [mm] messer Festigkeitsklasse [Nm] [ ] x [mm] 004 MF 8 x 4,5 M4 / 12.9 4,55 010 MF 8 x 5,5 M5 / 12.9 025 MF 8 x 5,5 M5 / 12.9...
  • Seite 27: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Begriffsdefinition Äquivalente Kraft auf den Abtrieb (F Die äquivalente Kraft auf den Abtrieb (F 2_eq 2_eq beschreibt die für die Auslegung des Getriebes maßgebende Kraft. Äquivalentes Applikationsmoment (T Das äquivalente Applikationsmoment (T 2_eq 2_eq beschreibt das für die Auslegung des Getriebes maßgebende Drehmoment.
  • Seite 28: Tp004

    Technische Daten TP004 TP004 1-stufig Übersetzung Max. Beschleunigungsmoment Nenndrehmoment am Abtrieb NOT-AUS Moment 2Not Zul. mittlere Antriebsdrehzahl 3300 4000 Max. Antriebsdrehzahl 6000 1Max Ø-Leerlaufdrehmoment 0,95 0,80 0,60 0,45 Max. Verdrehspiel arcmin Standard ≤ 4 / Reduziert ≤ 2 Verdrehsteifigkeit Nm/arcmin Kippsteifigkeit Nm/arcmin Max.
  • Seite 29 Technische Daten TP004 2-stufig Übersetzung Max. Beschleunigungsmoment Nenndrehmoment am Abtrieb NOT-AUS Moment 2Not Zul. mittlere Antriebsdrehzahl 4000 4800 5500 Max. Antriebsdrehzahl 6000 1Max Ø-Leerlaufdrehmoment 0,55 0,45 0,35 0,30 0,25 0,20 Max. Verdrehspiel arcmin Standard ≤ 4 / Reduziert ≤ 2 Verdrehsteifigkeit Nm/arcmin Kippsteifigkeit...
  • Seite 30: Maßzeichnung Tp004

    Technische Daten 8.1.1 Maßzeichnung TP004 1-stufig Version: 1.0 Planetengetriebe AG2400-+TP0xx...
  • Seite 31 Technische Daten 2-stufig Planetengetriebe AG2400-+TP0xx Version: 1.0...
  • Seite 32: Tp010

    Technische Daten TP010 TP010 1-stufig Übersetzung Max. Beschleunigungsmoment Nenndrehmoment am Abtrieb NOT-AUS Moment 2Not Zul. mittlere Antriebsdrehzahl 2600 2900 3100 Max. Antriebsdrehzahl 6000 1Max Ø-Leerlaufdrehmoment Max. Verdrehspiel arcmin Standard ≤ 3 / Reduziert ≤ 1 Verdrehsteifigkeit Nm/arcmin Kippsteifigkeit Nm/arcmin Max. Axialkraft 2150 2AMax Max.
  • Seite 33 Technische Daten TP010 2-stufig Übersetzung Max. Beschleunigungsmoment 110 143 140 143 110 143 Nenndrehmoment am Abtrieb NOT-AUS Moment 2Not Zul. mittlere Antriebsdrehzahl 3500 3800 4500 Max. Antriebsdrehzahl 6000 1Max Ø-Leerlaufdrehmoment 0,90 0,75 0,70 0,65 0,55 0,50 0,40 0,35 0,30 Max. Verdrehspiel arcmin Standard ≤...
  • Seite 34: Maßzeichnung Tp010

    Technische Daten 8.2.1 Maßzeichnung TP010 1-stufig Version: 1.0 Planetengetriebe AG2400-+TP0xx...
  • Seite 35 Technische Daten 2-stufig Planetengetriebe AG2400-+TP0xx Version: 1.0...
  • Seite 36: Tp025

    Technische Daten TP025 TP025 1-stufig Übersetzung Max. Beschleunigungsmoment Nenndrehmoment am Abtrieb NOT-AUS Moment 2Not Zul. mittlere Antriebsdrehzahl 2300 2500 Max. Antriebsdrehzahl 4500 1Max Ø-Leerlaufdrehmoment Max. Verdrehspiel arcmin Standard ≤ 3 / Reduziert ≤ 1 Verdrehsteifigkeit Nm/arcmin Kippsteifigkeit Nm/arcmin Max. Axialkraft 4150 2AMax Max.
  • Seite 37 Technische Daten TP025 2-stufig Übersetzung Max. Beschleunigungsmoment 300 380 350 300 380 350 380 280 330 250 265 Nenndrehmoment am Abtrieb 200 210 170 200 210 190 220 200 220 170 200 100 120 NOT-AUS Moment 2Not Zul. mittlere Antriebsdrehzahl 2800 3100 3500...
  • Seite 38: Maßzeichnung Tp025

    Technische Daten 8.3.1 Maßzeichnung TP025 1-stufig Version: 1.0 Planetengetriebe AG2400-+TP0xx...
  • Seite 39 Technische Daten 2-stufig Planetengetriebe AG2400-+TP0xx Version: 1.0...
  • Seite 40: Tp050

    Technische Daten TP050 TP050 1-stufig Übersetzung Max. Beschleunigungsmoment Nenndrehmoment am Abtrieb NOT-AUS Moment 1250 2Not Zul. mittlere Antriebsdrehzahl 1900 2000 2500 Max. Antriebsdrehzahl 4000 1Max Ø-Leerlaufdrehmoment Max. Verdrehspiel arcmin Standard ≤ 3 / Reduziert ≤ 1 Verdrehsteifigkeit Nm/arcmin Kippsteifigkeit Nm/arcmin Max.
  • Seite 41 Technische Daten TP050 2-stufig Übersetzung Max. Beschleunigungsmoment 550 700 500 540 Nenndrehmoment am Abtrieb 350 400 220 240 NOT-AUS Moment 1250 2Not Zul. mittlere Antriebsdrehzahl 2900 3200 3900 Max. Antriebsdrehzahl 5000 1Max Ø-Leerlaufdrehmoment Max. Verdrehspiel arcmin Standard ≤ 3 / Reduziert ≤ 1 Verdrehsteifigkeit Nm/arcmin 180 185 145...
  • Seite 42: Maßzeichnung Tp050

    Technische Daten 8.4.1 Maßzeichnung TP050 1-stufig Version: 1.0 Planetengetriebe AG2400-+TP0xx...
  • Seite 43 Technische Daten 2-stufig Planetengetriebe AG2400-+TP0xx Version: 1.0...
  • Seite 44: Tp110

    Technische Daten TP110 TP110 1-stufig Übersetzung Max. Beschleunigungsmoment T 1600 1400 Nenndrehmoment am Abtrieb NOT-AUS Moment 2750 2Not Zul. mittlere Antriebsdrehzahl 1400 1500 2000 Max. Antriebsdrehzahl 3500 1Max Ø-Leerlaufdrehmoment 15,6 12,7 Max. Verdrehspiel arcmin Standard ≤ 3 / Reduziert ≤ 1 Verdrehsteifigkeit Nm/arcmin Kippsteifigkeit...
  • Seite 45 Technische Daten TP110 2-stufig Übersetzung 20 21 25 28 31 35 40 50 61 70 91 100 Max. Beschleunigungsmoment T 1600 1400 1600 Nenndrehmoment am Abtrieb 1050 1250 850 105 900 700 800 NOT-AUS Moment 2750 2Not Zul. mittlere Antriebsdrehzahl 2500 3200 3400...
  • Seite 46: Maßzeichnung Tp110

    Technische Daten 8.5.1 Maßzeichnung TP110 1-stufig Version: 1.0 Planetengetriebe AG2400-+TP0xx...
  • Seite 47 Technische Daten 2-stufig Planetengetriebe AG2400-+TP0xx Version: 1.0...
  • Seite 48: Tp300

    Technische Daten TP300 TP300 1-stufig 2-stufig Übersetzung Max. Beschleunigungsmoment 3500 3300 1900 3500 3400 3500 3000 2800 3300 2800 Nenndrehmoment am Abtrieb 2200 1800 1000 2300 2100 2400 2200 2500 1900 1600 1800 1600 NOT-AUS Moment 8750 2Not Zul. mittlere Antriebsdrehzahl 1000 1400 1700 2000 2300...
  • Seite 49: Maßzeichnung Tp300

    Technische Daten 8.6.1 Maßzeichnung TP300 1-stufig 2-stufig Planetengetriebe AG2400-+TP0xx Version: 1.0...
  • Seite 50: Tp500

    Technische Daten TP500 TP500 1-stufig 2-stufig Übersetzung Max. Beschleunigungsmoment 6000 5000 3400 6000 5000 6000 4500 4800 5000 4800 Nenndrehmoment am Abtrieb 3250 2800 1700 3350 3200 3800 3700 3800 2900 2800 2900 NOT-AUS Moment 15000 2Not Zul. mittlere Antriebsdrehzahl 900 1300 1500 2000...
  • Seite 51: Maßzeichnung Tp500

    Technische Daten 8.7.1 Maßzeichnung TP500 1-stufig 2-stufig Planetengetriebe AG2400-+TP0xx Version: 1.0...
  • Seite 52: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Wichtige Hinweise Unsachgemäßes Betreiben kann zu einer Beschädigung des Getriebes führen. • Stellen Sie sicher, dass Achtung ð die Umgebungstemperatur nicht unter -15 °C und nicht über +40 °C liegt, und ð die Betriebstemperatur +90 °C nicht überschreitet. •...
  • Seite 53: Leitfaden Für Die Inbetriebnahme Der Getriebe

    Inbetriebnahme Leitfaden für die Inbetriebnahme der Getriebe Das Vorgehen bei der Inbetriebnahme wird exemplarisch beschrieben. Je nach Einsatz der Geräte kann auch ein anderes Vorgehen sinnvoll und erforderlich sein. • Prüfen Sie Montage und Ausrichtung des Motors und des Getriebes. •...
  • Seite 54: Beseitigung Von Störungen

    Verzahnungsschaden Zahnriemenspannung zu groß Schmierstoffverlust Schmierstoffmenge zu hoch Wischen Sie den austretenden Schmierstoff ab und beobachten Sie das Getriebe weiterhin. Der Schmierstoffaustritt muss nach kurzer Zeit aufhören. Undichtigkeiten Nehmen Sie Kontakt mit unseren Beckhoff Service auf. Version: 1.0 Planetengetriebe AG2400-+TP0xx...
  • Seite 55: Support Und Service

    Support und Service Support und Service Beckhoff und seine weltweiten Partnerfirmen bieten einen umfassenden Support und Service, der eine schnelle und kompetente Unterstützung bei allen Fragen zu Beckhoff Produkten und Systemlösungen zur Verfügung stellt. Beckhoff Support Der Support bietet Ihnen einen umfangreichen technischen Support, der Sie nicht nur bei dem Einsatz einzelner Beckhoff Produkte, sondern auch bei weiteren umfassenden Dienstleistungen unterstützt:...

Inhaltsverzeichnis