Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manfrotto MVHN8AH Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Kratzen Sie nicht an der Nivellierliebelle! Dadurch könnte diese elektrostatisch
aufgeladen werden und kurzfristig nicht mehr präzise anzeigen.
BEFESTIGUNG DER SCHNELLWECHSELPLATTE AN EINEM CAMCORDER
5
6
UND
Die Schnellwechselplatte (Abb. 5) verfügt über eine 1/4 Zoll Kameraschraube, einen 3/8
Zoll Adapter "Z"", der an Schraube "S" befestigt wird und einen Verdrehsicherungsstift
"G". Sie sind nicht vormontiert.
Überprüfen Sie die Größe des Gewindes an Ihrem Camcorder und wählen Sie die
passende Schraube "Z" oder "S" für die Schnellwechselplatte aus (Abb. 5).
Verfügt der Camcorder über eine Bohrung für einen Verdrehsicherungsstift, setzen Sie
den Verdrehsicherungsstift "G" wie in Abbildung 5 gezeigt in die Schnellwechselplatte
ein. Richten Sie die Kamera auf der Platte "L" aus. Achten Sie darauf, dass der Stift
"G" richtig in der Bohrung sitzt, bevor Sie die Platte festziehen.
Befestigen Sie den Camcorder auf der Platte "L" (Abb. 6), indem Sie die Schraube "Z"
oder "S" in der Gewindebohrung des Camcorders festziehen. Verwenden Sie dazu
beispielsweise eine Münze, aber OHNE ÜBERMÄSSIGEN KRAFTAUFWAND.
Hat der Camcorder keinen Verdrehsicherungsstift, richten Sie das Objektiv des
Camcorders mit der Markierung "LENS" unterhalb der Kameraplatte "L" aus, bevor Sie
die Schraube festziehen.
BEFESTIGUNG DES CAMCORDERS AM KOPF
Stellen Sie sicher, dass sich das Stativ in einer stabilen und sicheren Position befindet
und die Beine verriegelt sind, bevor Sie den Camcorder am Videokopf befestigen.
Bewegen Sie den Kopf in die Position 0 ° wie im Bild 7A (horizontale Platte) und
sperren Sie die Neigebewegung durch betätigen der Bremse "Q".
Halten Sie den Camcorder so, dass die Platte "L" (Abb. A) in den Kopf greift. Setzen
Sie zunächst die Längsseite ein, die sich gegenüber von Hebel "M" befindet. Drücken
Sie sie dann nach unten, bis der Hebel "M" einrastet.
Halten Sie die Kamera dabei gut fest, um ein versehentliches Verrutschen zu
vermeiden.
Zum Ausbalancieren Ihres Camcorders:
- Richten Sie mithilfe der Nivellierlibelle "C" den Kopf auf dem Stativ aus (Abb. 4).
- Riegeln Sie die Bremse für die Neigung "Q"
D
7
17
- Lösen Sie den Hebel "M" (Abb. 7B) und halten Sie ihn gedrückt, während Sie den
Camcorder nach vorne oder hinten schieben, bis Sie die optimale Position gefunden
haben, an der der Camcorder auf dem Kopf nicht nach vorne oder hinten kippt.
- Verriegeln Sie in dieser Position die Platte "L" mithilfe des Verriegelungshebels "M"
(siehe Abbildung 7C): der Pfeil muss sich innerhalb es Rechtecks LOCK befinden.
HINWEIS:
Notieren Sie die eingestellte Position mithilfe der Skala "R" auf der Platte "L", um die
richtige Einstellung jederzeit ohne langes Ausprobieren wiederzufinden.
GEWICHTSAUSGLEICH DES CAMCORDERS AUF DEM KOPF
Der Kopf verfügt über ein Gegengewichtssystem (mit Stickstoffkolben) für den
Gewichtsausgleich Ihrer Ausrüstung.
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Stellen Sie sicher, dass die Bremse für die Neigung "Q" entriegelt ist
2. Ziehen Sie den Gegengewichtshebel "N" aus
3. Drehen Sie den Gegengewichtshebel "N" gegen den Uhrzeigersinn, bis Sie das Ende
des Gegengewichtssystems erreicht haben (Abb. 8C Position BB). Der
Gegengewichtshebel "N" modifiziert die Ausgleichskraft des
Gegengewichtssystems. Es ist ein Kontrollsystem und keine Verriegelung.
Sobald die Begrenzungspositionen AA und BB durch eine flüssige Drehbewegung
erreicht sind, bewegen Sie den Gegengewichtshebel nicht mit Kraft weiter. Ungefähr
11 vollständige Umdrehungen des Gegengewichtshebels "N" sind notwendig um
von Position "BB" entsprechend des Gegengewichtes von 0 kg in die Position "AA"
entsprechend des Gegengewichtes von 8 kg bei Schwerpunkt +55 mm.
Eine höhere Anzahl an Umdrehungen kann die Leistung des
Gegengewichtssystems beeinträchtigen und im schlimmsten Fall die
Produktsicherheit gefährden.
4. Drehen Sie den Verriegelungsknopf im Uhrzeigersinn, bis die Kamera in jeder
Neigeposition balanciert ist
Halten Sie mit einer Hand den Schwenkarm fest und neigen Sie den Camcorder nach
vorne und nach hinten: bewegen Sie den Gegengewichtshebel "N" (verriegeln, lösen),
bis die Kamera bei jedem Neigungswinkel einrastet.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis