de
Öffnen Sie dieses durch Ziehen.
– (#12, #13) Nehmen Sie die zwei U-förmigen
Klemmen und die Abdeckung für den
Schrittriemen aus dem Ablagefach. Schließen
Sie das Fach.
– Lassen Sie die U-förmigen Klemmen auf
beiden Seiten des Sitzes einschnappen, so
dass Sie ein deutliches Klicken hören.
– Schieben Sie die Abdeckung des
Schrittriemens in den Sitz.
Um die Sitzeinlage und die Sicherheitsgurte
zum Reinigen zu entfernen, befolgen Sie die
Anweisungen im Pflege & Wartung Abschnitt
dieser Anleitung.
(d4) Sitzhöhe
Um die gewünschte Sitzhöhe einzustellen,
befolgen Sie die Anweisungen dieser Anleitung
im Abschnitt Höheneinstellung.
(d5) Zurücklehnen des Sitzes
Um den Sitz von der Aufrechtstellung um eine
Stufe zurückzulehnen, drücken Sie den Griff an
der Rückseite des Sitzes nieder und drehen den
Sitz in die gewünschte Position. Lassen Sie den
Griff nun los. Sie werden ein deutliches Klicken
hören. Prüfen Sie ob der Sitz eingerastet ist,
indem Sie ihn bewegen.
HINWEIS: Zur Sicherheit Ihres Kindes empfehlen
wir die Liegenposition in der Kleinkindstellung
nicht zu benutzen!
ACHTUNG: Stellen Sie immer sicher, dass sich
Ihr Kind nicht in der Nähe bewegender Teile
8
befindet bevor Sie etwas verstellen.
Pflege & Wartung
Entfernen der Sitzeinlage des Kindersitzes:
1. Entfernen Sie die Schulter- und Taillenriemen
vom Sitz. Ziehen Sie die Riemen durch die
Schlitze aus der Sitzschale, bis sie frei liegen.
2. Entfernen Sie die Sitzeinlage.
3. Schieben Sie den Sockel des Schrittriegels aus
dem Sitz und legen die Schrittriemen frei um
das gesamte Gurtzeug zu entfernen.
4. Die Sitzeinlage und der Kinderstuhlrahmen
können nun unter Beachtung unten stehender
Anweisungen gereinigt werden.
• Die beanspruchten Ränder der Micro-
Veloursleder Sitzfläche verschleißen oft als
erstes. Beachten Sie dies beim Transport,
Umgang und der Lagerung Ihres Hochstuhls.
• Leichte Verschmutzungen der Micro-
Veloursleder Sitzfläche können mit einem
feuchten Tuch oder Schwamm und einem
milden Reinigungsmittel entfernt werden.
Zum Trocknen aufhängen. Nicht maschinell
trocknen.
• Bei stärkeren Verschmutzungen der Micro-
Velourleder Sitzeinlage –
1. Spülen Sie den Schmutz mit Leitungswasser
aus.
2. Nehmen Sie überschüssige Flüssigkeit mit
einem trockenen weißen Tuch oder einem
Papiertuch auf.
3. Bringen Sie Zitronensaft oder ein
Reinigungsmittel auf den verschmutzen Fleck
auf und folgen den Herstelleranweisungen.
4. Bringen Sie ein wenig mildes Reinigungsmittel
mit warmen Wasser auf und reiben es ein.