Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BBraun Aesculap Acculan 3Ti Gebrauchsanweisung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Aesculap
®
Acculan 3Ti
Acculan 3Ti Kleine Bohrmaschine GA671
Hinweis
Der Antriebsmotor des Acculan 3Ti-Systems wird mit
einem magnetischen Sensorsystem betrieben. Um
einen versehentlichen Start des Motors zu verhindern,
darf der Motor keinen magnetischen Feldern ausge-
setzt werden (z. B. magnetischen Instrumentenpads
etc.).
Hinweis
Der leise Pfeifton beim Anlaufen der Kleinen
Bohrmaschine 6 ist konstruktionsbedingt!
Kleine Bohrmaschine 6 im Rechtsgang betreiben:
Drücker für Drehzahlregulierung 8 betätigen, siehe
Abb. 12.
Die Kleine Bohrmaschine 6 wird entsprechend dem
verwendeten Aufsatz stufenlos reguliert.
Kleine Bohrmaschine 6 im Linksgang betreiben:
Drücker für Linksgang 7 ganz durchdrücken/betä-
tigen
und
anschließend
Drehzahlregulierung 8 betätigen, siehe Abb. 12.
Die Kleine Bohrmaschine 6 wird entsprechend dem
verwendeten Aufsatz stufenlos reguliert.
36
Oszillierender bzw. Gewindeschneid-Betrieb
Oszillierenden bzw. Gewindeschneid-Betrieb akti-
vieren: Drücker für Linksgang 7 3 s betätigen, siehe
Abb. 12.
Die Maschine gibt ein kurzes akustisches Signal
aus.
Linkslauf
regulierung 8
Linksgang 7 betätigen, siehe Abb. 12.
Die Kleine Bohrmaschine 6 dreht gegen den Uhr-
zeigersinn.
Gewindeschneid-Betrieb aktivieren: Drücker für
Drehzahlregulierung 8 in der ersten Hälfte des
gesamten Betätigungshubs betätigen,
siehe Abb. 12.
Die Kleine Bohrmaschine 6 dreht schrittweise
gegen und im Uhrzeigersinn, wobei der Drehwinkel
im Uhrzeigersinn größer ist als der Drehwinkel
gegen den Uhrzeigersinn.
Drücker
für
Oszillierenden Betrieb aktivieren: Drücker für
Drehzahlregulierung 8 in der zweiten Hälfte des
gesamten Betätigungshubs betätigen,
siehe Abb. 12.
Die Kleine Bohrmaschine 6 dreht abwechselnd
gegen und im Uhrzeigersinn.
aktivieren:
Drücker
zusätzlich
zum
für
Drehzahl-
Drücker
für

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis