Inhaltszusammenfassung für BBraun Aesculap Acculan 3Ti
Seite 1
Aesculap Acculan 3Ti ® Aesculap Power Systems Instructions for use Bruksanvisning Acculan 3Ti liten borrmaskin GA671 Acculan 3Ti small drill GA671 Инструкция по применению Gebrauchsanweisung Acculan 3Ti Малая дрель GA671 Acculan 3Ti Kleine Bohrmaschine GA671 Mode d'emploi Návod k použití Acculan 3Ti Malá...
Aesculap ® Acculan 3Ti Acculan 3Ti Kleine Bohrmaschine GA671 ® Symbole an Produkt und Hinweis Acculan 3Ti Kleine Bohrmaschine GA671 Aesculap Acculan 3Ti Gebrauchsanweisung in Sammelordner für Acculan 3Ti Verpackung ablegen! Achtung, allgemeines Warn- Legende zeichen Achtung, Begleitdokumente 1 Bohraufsatz mit Schnellspannfutter beachten 2 Bohraufsatz mit Dreibackenfutter Gebrauchsanweisung befolgen...
Seite 29
Inhaltsverzeichnis Der Akku ist wartungsfrei. Da Akkuzellen einem Alterungs- Sichere Handhabung und Verschleißprozess unter- Gerätebeschreibung liegen, empfiehlt Aesculap die Lieferumfang Akkuzellen nach 12 Monaten Zum Betrieb erforderliche Komponenten zu tauschen. Verwendungszweck Siehe auch Stempel/Kenn- Funktionsweise zeichnung für den nächsten Vorbereiten empfohlenen Akkuzellen- Arbeiten mit der Acculan 3Ti Kleinen tausch bei der internationalen...
Aesculap ® Acculan 3Ti Acculan 3Ti Kleine Bohrmaschine GA671 Sichere Handhabung Gerätebeschreibung ► Fabrikneues Produkt nach Entfernung der Trans- Lieferumfang portverpackung und vor der ersten Sterilisation rei- nigen (manuell oder maschinell). Bezeichnung Art.-Nr. ► Vor der Anwendung des Produkts Funktionsfähig- keit und ordnungsgemäßen Zustand prüfen.
Arbeiten mit der Acculan 3Ti Verwendungszweck Hinweis Kleinen Bohrmaschine Für den Antrieb von Acetabulumfräsen ist die Acculan 3Ti Bohr- und Fräsmaschine zu nutzen. Bereitstellen Art und Umfang der im Rahmen der Implantation einer Hüftendoprothese durchzuführenden Arbeiten können Zubehör anschließen einen intraoperativen Akkuwechsel notwendig...
Aesculap ® Acculan 3Ti Acculan 3Ti Kleine Bohrmaschine GA671 ► Akku einführen Akku 13 (unsteril) von einer zweiten Person in den Akkuschacht einführen lassen, siehe Abb. 2. Dabei Beschädigung oder Zerstörung auf Codierung 16 achten. der Akkus durch Aufbereitung! ► Akkus nicht sterilisieren.
Seite 33
► ► Nach dem Einführen des Akkus Steriltrichter 14 Verschlussdeckel 11 (steril) so aufsetzen, dass er (unsteril) von einer zweiten Person entfernen beiden Verschlussentriegelungen 12 lassen, siehe Abb. 3. einrastet, siehe Abb. 4. Abb. 4 Hinweis Die Sterilität der Maschine ist nur bei korrekt aufge- setztem Verschlussdeckel gewährleistet.
Aesculap ® Acculan 3Ti Acculan 3Ti Kleine Bohrmaschine GA671 ► Akku entnehmen Akku 13 in die flache Hand aufklopfen und aus dem Akkuschacht entnehmen, siehe Abb. 6. Beschädigung des Akkus durch Aufklopfen auf harte Gegen- stände! VORSICHT ► Akku nur durch Aufklopfen der Maschine in die flache Hand entnehmen.
Seite 35
► Intraoperativer Akkuwechsel Kleine Bohrmaschine 6 mit aufgesteckter Akku- Entnahmehilfe 18 mit dem Akkuschacht nach Die Akku-Entnahmehilfe wird zum intraoperativen unten leicht schütteln. Akkuwechsel unter sicherer Einhaltung der sterilen Akku gleitet sanft Akku- Bedingungen eingesetzt. Entnahmehilfe 18. ► Kleine Bohrmaschine 6 mit dem Akkuschacht nach ►...
Seite 36
Aesculap ® Acculan 3Ti Acculan 3Ti Kleine Bohrmaschine GA671 ► Spickdrahtschutzhülse 15 Aufnahme 17 Entkuppeln einschrauben, siehe Abb. 8. ► Drehhülse 5 in Pfeilrichtung im Uhrzeigersinn (in Blickrichtung hinten Kleine Bohrmaschine 6) drehen, siehe Abb. 10. Abb. 10 ► Aufsatz von Kleiner Bohrmaschine 6 abnehmen. Sicherung gegen unbeabsichtigtes Betätigen Um zu verhindern, dass die Kleine Bohrmaschine beim Werkzeugwechsel unbeabsichtigt betrieben wird, kann...
► Drücker für Drehzahlregulierung 8 entsichern: Funktionsprüfung Drückersicherung 9 in Stellung ON drehen, siehe Hinweis Abb. 11. Vor jedem OP-Einsatz und nach jedem intraoperativen Drücker für Drehzahlregulierung 8 ist entsichert Akkuwechsel muss die Funktionsprüfung durchgeführt und Kleine Bohrmaschine 6 kann betrieben wer- werden! den.
Seite 38
Aesculap ® Acculan 3Ti Acculan 3Ti Kleine Bohrmaschine GA671 Oszillierender bzw. Gewindeschneid-Betrieb Hinweis Der Antriebsmotor des Acculan 3Ti-Systems wird mit ► Oszillierenden bzw. Gewindeschneid-Betrieb akti- einem magnetischen Sensorsystem betrieben. Um vieren: Drücker für Linksgang 7 3 s betätigen, siehe einen versehentlichen Start des Motors zu verhindern, Abb.
Zur Validierung wurde die empfohlene Chemie verwen- det. Hinweis Wenn keine abschließende Sterilisation erfolgt, muss ein viruzides Desinfektionsmittel verwendet werden. Hinweis Aktuelle Informationen zur Aufbereitung und zur Materialverträglichkeit siehe auch Aesculap Extranet unter www.extranet.bbraun.com Das validierte Dampfsterilisationsverfahren wurde im Aesculap-Sterilcontainer-System durchgeführt.
Aesculap ® Acculan 3Ti Acculan 3Ti Kleine Bohrmaschine GA671 ► Allgemeine Hinweise Zur Reinigung keine Metallbürsten oder keine anderen die Oberfläche verletzenden Scheuermit- Angetrocknete bzw. fixierte OP-Rückstände können tel verwenden, da sonst Korrosionsgefahr besteht. die Reinigung erschweren bzw. unwirksam machen ►...
Reinigung/Desinfektion Produktspezifische Sicherheitshinweise zum Aufbereitungsverfahren Schäden am Produkt durch ungeeignete Reinigungs-/Des- infektionsmittel! VORSICHT ► Für die Flächenreinigung zugelassene Reinigungs-/ Desinfektionsmittel nach Anweisung des Herstellers verwenden. Schäden am Produkt durch ungeeignete Reinigungs-/Des- infektionsmittel und/oder zu VORSICHT hohe Temperaturen! ► Reinigungs- und Desinfek- tionsmittel nach Anwei- sungen des Herstellers ver- wenden,...
Aesculap ® Acculan 3Ti Acculan 3Ti Kleine Bohrmaschine GA671 Validiertes Reinigungs- und Desinfektionsverfahren Validiertes Verfahren Besonderheiten Referenz ■ Manuelle Reinigung und Kapitel Manuelle Reinigung/Desinfektion Produkt mit beweglichen Gelen- Wischdesinfektion und Unterkapitel: ken in geöffneter Stellung bzw. ■ Kapitel Manuelle Reinigung und unter Bewegung der Gelenke rei- nigen.
Seite 43
Validiertes Verfahren Besonderheiten Referenz ■ Maschinelle alkalische Kapitel Maschinelle Reinigung/Desinfek- Den mit Acculan 3Ti-Halterungen Reinigung und thermi- tion und Unterkapitel: bestückten Eccos-Siebkorb ver- ■ sche Desinfektion Kapitel Maschinelle alkalische Reini- wenden, oder zuvor entspre- chende Halterungen in einen gung und thermische Desinfektion geeigneten Siebkorb montieren (Gebrauchsanweisung TA009721 für Aesculap-Eccos-Halterungs-...
® Aesculap Acculan 3Ti Acculan 3Ti Kleine Bohrmaschine GA671 Manuelle Reinigung/Desinfektion ► Vor der manuellen Desinfektion das Spülwasser ausreichend vom Produkt abtropfen lassen, um eine Verdünnung der Desinfektionsmittellösung zu verhindern. ► Nach der manuellen Reinigung/Desinfektion ein- sehbare Oberflächen visuell auf Rückstände prüfen. ►...
Seite 45
Phase I ► Unter fließendem Leitungswasser mit einer geeig- neten Reinigungsbürste so lange reinigen, bis auf der Oberfläche keine Rückstände mehr zu erkennen sind. ► Nicht starre Komponenten, wie z. B. Stellschrau- ben, Gelenke etc., bei der Reinigung bewegen. Phase II ►...
► Kontrolle, Wartung und Prüfung Beigelegten STERILIT-Power-Systems-Adapter auf Aesculap-STERILIT-Power-Systems-Ölspray auf- Hinweis stecken Kanülierung Kleinen Aesculap empfiehlt das gelegentliche Einsprühen von Bohrmaschine, siehe Abb. 13, sowie der Bohr- beweglichen Teilen wie z. B. Drücker, Kupplung, Ver- Fräs- und Spickdrahtaufsätze, siehe Abb. 14, von schlussdeckelklappen etc.
Fehler erkennen und beheben Störung Erkennung Ursache Behebung Leistung der Maschine zu – Akku nicht voll geladen Akku im Ladegerät laden gering Symbol "Akkuaustausch Akku verbraucht Akku beim Hersteller empfohlen" leuchtet am instand setzen lassen Ladegerät Motor dreht nicht – Motor defekt Motor beim Hersteller instand setzen lassen...
Aesculap ® Acculan 3Ti Acculan 3Ti Kleine Bohrmaschine GA671 Hinweis GA666 Akku Weitere Informationen über die Aufsätze der Kleinen Bohrmaschine, siehe TA011936. Zellentyp NiMH Weitere Informationen über das Aesculap-Eccos-Hal- terungssystem, siehe TA009721. Gleichspannung 9,6 V Nennkapazität 1,05 Ah 10. Technische Daten Gewicht ca.
11. Entsorgung Hinweis Das Produkt muss vor der Entsorgung durch den Betrei- ber aufbereitet werden, siehe Validiertes Aufberei- tungsverfahren. Bei Entsorgung oder Recycling des Produkts, dessen Komponenten und deren Verpackung die nationalen Vorschriften einhalten! Der Recyclingpass kann als PDF- Dokument unter der jeweiligen Arti- kelnummer aus dem Extranet herun- tergeladen werden.