Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - Hendi 239254 Gebrauchsanweisung

Induction cooker set
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Sehr geehrte(r) Kunde/in!
Herzlichen Dank für den Kauf dieses Hendi Geräts. Lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vor
dem Anschluss des Geräts sorgfältig durch, um Schäden durch unsachgemäße Bedienung zu
verhindern. Die Sicherheitsvorschriften besonders sorgfältig lesen.

Sicherheitsvorschriften

 Die unsachgemäße Bedienung des Geräts kann zu schweren Beschädigungen des Geräts sowie
zu Verletzungen führen.
 Das Gerät ist ausschließlich zu dem Zweck zu benutzen, zu dem es hergestellt wurde. Der
Hersteller haftet nicht für Schäden, die auf unsachgemäße Bedienung des Geräts zurückzuführen
sind.
 Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten. Den Stecker unverzüglich
abziehen und das Gerät von einem anerkannten Fachmann prüfen lassen. Bei Nichteinhaltung
dieser Sicherheitsvorschriften besteht Lebensgefahr.
 Versuchen Sie nie eigenständig das Gehäuse des Geräts zu öffnen.
 Keine Gegenstände in das Gerät einführen.
 Den Stecker nicht mit nassen oder feuchten Händen berühren.
 Den Stecker regelmäßig auf eventuelle Schäden prüfen. Beschädigte Stecker oder Kabel von
einer zugelassenen Reparaturwerkstatt reparieren lassen.
 Das Gerät nicht mehr benutzen, wenn es heruntergefallen ist oder sonst wie beschädigt
wurde. Das Gerät von einer zugelassenen Reparaturwerkstatt prüfen und gegebenenfalls
reparieren lassen.
 Das Gerät nicht eigenständig reparieren. Es besteht Lebensgefahr.
 Das Kabel von scharfen und heißen Gegenständen sowie von offenem Feuer fernhalten.
Beim Rausziehen des Steckers stets am Stecker und nicht am Kabel ziehen.
 Beachten Sie, dass das (Verlängerungs-) Kabel nicht versehentlich gelöst wird und dass
man nicht darüber stolpern kann.
 Das Gerät bei Bedienung stets überwachen.
 Kinder kennen die Gefahr der unsachgemäßen Bedienung elektrischer Geräte nicht. Kinder daher
niemals unbeaufsichtigt Haushaltsgerät bedienen lassen.
 Den Stecker rausziehen wenn das Gerät nicht benutzt wird und auch vor jeder
Reinigung.
 Gefahr! Befindet sich der Stecker in der Steckdose, wird das Gerät mit Netzspannung versorgt.
 Das Gerät ausschalten, bevor Sie den Stecker ziehen.
 Das Gerät nie am Kabel tragen.
 Keine zusätzlichen Hilfsmittel benutzen, die nicht mit dem Gerät mitgeliefert wurden.
 Das Gerät darf nur an eine Steckdose, mit dem auf dem Typenschild angegebene
Spannung und Frequenz, angeschlossen werden.
 Überlastung ist zu vermeiden.
 Das Gerät ist nach dem Gebrauch auszuschalten, indem der Stecker aus der
Steckdose herausgezogen wird.
 Vor dem Nachfüllen oder Reinigen ist immer der Stecker aus der Steckdose
herauszuziehen.
 Die elektrische Anlage hat den nationalen und regionalen Vorschriften zu entsprechen.
 Dieses Gerät eignet sich nicht für den Gebrauch durch Personen (gilt auch für Kinder) mit
geringerer Motorik, Sensorik oder geistiger Fähigkeit oder mangelhafter Erfahrung und Wissen,
es sei denn, sie werden bei dem Gebrauch des Gerätes beaufsichtigt oder erhalten Anweisungen
von einer Person, die für ihre Sicherheit die Verantwortung trägt.
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis