Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Aufbewahrung - Lanaform New Vapolux Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für New Vapolux:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
2
3
4
5
6
7
Hierfür bitte die folgenden Schalter betätigen:
18
New Vapolux - LA120119 - 003 - 2017 - Notice - K.indd 18
DE
EN FR NL
ES IT PL CS SK HU SL HR RU BG SV AR
Das Gerät muss immer auf einer harten,
ebenen und waagerechten Oberfläche
aufgestellt werden, Punkte (a) (b).
Platzieren Sie das Gerät mit leichtem
Abstand zu Wänden und Hitzequellen
wie z. B. Pfannen, Heizkörper, usw.
Das Gerät muss sauber sein.
Den Wassertank mithilfe des Griffs heraus-
nehmen (c, d) und mit dem Oberteil nach
unten halten, Punkt (e). Den Verschluss
des Wassertanks zum Öffnen gegen den
Uhrzeigersinn drehen, Punkte (f) (g).
Anschließend sauberes und frisches, destillier-
tes oder demineralisiertes Wasser in den Tank
füllen. Den Verschluss wieder aufsetzen und im
Uhrzeigersinn drehen, um den Tank hermetisch
zu verschließen, Punkte (g) (f).
Den Wassertank anschließend korrekt auf dem
Unterteil des Geräts befestigen (e, d, c) (b, a).
Wenn der Netzstecker des Geräts mit der
Steckdose verbunden oder dieser aus der
Steckdose entfernt wird, müssen die Hände
immer absolut trocken sein. Sollte dies nicht
der Fall sein, trocknen Sie sie bitte ab.
Der Luftbefeuchter ist jetzt betriebsbereit.
Das Bedienfeld des Geräts (Punkt 4, Abb. ist
identisch mit der Fernbedienung (siehe Abb. 2).
Den „ON/OFF"-Schalter betätigen, um das
Gerät in Betrieb zu setzen (Punkt 1, Abb.
2). Sobald das Gerät läuft, können Sie
ganz nach Belieben die unterschiedlichen
Funktionen des Geräts programmieren.
„Ion" für die Produktion negativ gepolter Ionen zur
Neutralisierung der elektrostatischen Ladungen
(Punkt 2, Abb. 2).
„Max./Min." zur Einstellung der Dampfabgabein-
tensität (Punkt 3, Abb. 2).
„Feuchtigkeit" zur Einstellung des relativen Luftfeuch-
tigkeitsgehalts im Raum, wo das Gerät aufgestellt ist
(Punkt 4, Abb. 2). Wird dieser Schalter nicht betätigt,
bleibt das Gerät im manuellen Modus, d. h. es gibt
weiterhin Dampf ab, wenn Sie es nicht ausschalten
bzw. solange Wasser im Tank bleibt. Wenn Sie jedoch
diesen Schalter betätigen, schaltet das Gerät in den
AUTO-Modus und schaltet sich nur aus, wenn der
programmierte relative Luftfeuchtigkeitsgehalt
erreicht ist. Um den AUTO-Modus zu verlassen, muss
der maximal programmierbare relative Luftfeuch-
tigkeitsgehalt erreicht werden, der bei 90 % liegt.
/ 64
New Vapolux DE Bedienungsanleitung
„Timer" um die Dampfabgabedauer einzustellen
(Punkt 5, Abb. 2). Um diesen Modus zu verlassen,
muss die maximal programmierbare Dauer über-
schritten werden, die 12 h beträgt.
Wichtige Hinweise
Ausschließlich sauberes und frisches, destilliertes
oder demineralisiertes Wasser verwenden, um
Funktionsstörungen auszuschließen.
Bitte kein Wasser in den Diffusorkopf geben, um
zu vermeiden, dass es zu Fehlfunktionen oder
einem Brandrisiko kommt (Punkt 1, Abb. 1).
Den Verschluss des Wassertanks nach dem Be-
füllen hermetisch festdrehen, um das Austreten
von Wasser oder einen Stromschlag zu vermeiden.
Der Wassertank muss sauber sein. Bei einer Ver-
schmutzung der Düse zur Abgabe des Dampfs
muss diese mit einer Bürste oder einem feuchten
Tuch gereinigt werden.
Trotz des sicherheitssystems, das dafür sorgt,
dass der transduktor automatisch gestoppt
wird, sollte das gerät bei nichtgebrauch nicht
an das stromnetz angeschlossen werden.

PFLEGE UND AUFBEWAHRUNG

Wenn Wasser mit einem zu hohen Calciumoder
Magnesiumgehalt verwendet wird, kann es zu
weißen Ablagerungen im Inneren des Geräts
kommen. Wenn dieser Belag sich auf dem Trans-
duktor ablagert (weißer Keramikeinsatz, von
dem Ultraschallwellen ausgehen (Punkt i, Abb.
3)), kann der Luftbefeuchter New Vapolux nicht
mehr einwandfrei funktionieren.
Pflege
Unsere Empfehlungen:
1
Verwendung von sauberem und fri-
schem, destilliertem oder deminerali-
siertem Wasser bei jedem Gebrauch.
2
Reinigung des Wassertanks jeden zweiten
Tag und des Transduktors einmal pro Woche.
3
Das Gerät reinigen (s. Hinweise weiter unten)
und sicherstellen, dass alle Teile absolut trock-
en sind, wenn das Gerät nicht im Einsatz ist.
Reinigung des Transduktors (weißer
Keramikeinsatz (Punkt i, Abb. 3))
1
2 bis 5 Tropfen Essig auf die Oberfläche geben
und 2 bis 5 Minuten einwirken lassen.
02/06/2017 14:27:20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis