Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Aufbewahrung; Fehler Und Fehlerbehebung; Technische Daten; Beschränkte Garantie - Lanaform Moony Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
report_p ACHTUNG: TROTZ DES SICHER-
HEITSSYSTEMS, DAS EINE AUTO-
MATISCHE UNTERBRECHUNG DES
TRANSDUKTORS BEWIRKT, SOLLTE
DAS GERÄT BEI NICHTGEBRAUCH
NICHT AM STROMNETZ ANGE-
SCHLOSSEN BLEIBEN.

PFLEGE UND AUFBEWAHRUNG

Der Luftbefeuchter sollte vor der Reinigung
und Aufbewahrung immer vom Stromnetz
getrennt und die im Wassertank befindliche
Flüssigkeit geleert werden.
Wenn Sie hartes Wasser verwenden, d. h.,
wenn das Wasser zu viel Calcium und Mag-
nesium beinhaltet, kann es zu einem weißen
Belag im Gerät kommen, was zu starken Ab-
lagerungen an der Oberfläche der Schale,
auf dem Transduktor (Keramikplättchen, das
Ultraschallwellen produziert) und den Innen-
wänden des Wasserbehälters führen kann.
Wenn sich auf der Oberfläche des Transduk-
tors Schaum befindet, kann das Gerät nicht
mehr einwandfrei funktionieren.
Wir empfehlen:
1 Verwendung von abgekoch-
tem und wieder abgekühltem
Wasser oder von destilliertem
Wasser bei jedem Gebrauch.
2 Reinigung des Wasserbehälters
jeden dritten Tag und des Trans-
duktors einmal pro Woche.
3 Regelmäßiges Auswechseln des Was-
sers im Behälter damit es frisch bleibt.
Es sollte nicht länger als 2 Tage lang
dasselbe Wasser verwendet werden.
4 Reinigung des gesamten Ge-
räts und sicherstellen, dass alle
Teile absolut trocken sind, wenn
das Gerät nicht im Einsatz ist.
Für die Reinigung
des Transduktors:
1 Den Nebelleiter solange gegen
den Uhrzeigersinn drehen (Abb.
1, Punkt 9), bis die Entriegelungs-
kennzeichnungen übereinstimmen
und ihn anschließend entfernen
2 2 bis 5 Tropfen Essig auf die
Oberfläche geben und 2 bis 5
Minuten einwirken lassen.
3 Den Belag mithilfe einer weichen
Bürste von der Oberfläche entfer-
nen. Die Oberfläche nicht mit einem
harten Gegenstand bearbeiten.
4 Den Transduktor mit kla-
rem Wasser abspülen.
5 Zur Reinigung des Transduktors
keine Seife oder andere basi-
sche Substanzen verwenden.
Reinigung der Schale:
1 Die Schale mit Wasser und einem
weichen Tuch reinigen und Essig ver-
wenden, wenn sich Kalkablagerungen
oder eine weiße Schicht gebildet haben.
2 Wenn sich auf dem Sicherheits-
schalter Belag gebildet hat, ein
paar Tropfen Essig auftragen
und mit der Bürste reinigen.
3 Die Schale mit klarem Wasser abspülen.
Verstauen:
1 Den Ultraschallwellen-Luftbefeuch-
ter gemäß den Pflegehinweisen
sorgfältig reinigen und trocknen.
2 Vollständig trocknen lassen und
anschließend verstauen. Nicht
aufräumen solange sich noch
Wasser in der Schale befindet.
3 Das Gerät an einem trockenen
und kühlen Ort und für Kinder
unzugänglich aufbewahren.
FEHLER UND
FEHLERBEHEBUNG
Bei Funktionsstörungen unter normalen
Gebrauchsbedingungen bitte die unten
stehende Tabelle zurate ziehen:
Kein Dampf, keine Kontrollleuchte
help_out Kein Licht
sentimen Überprüfen, ob das Gerät mit der
Steckdose verbunden ist und ob
das Stromnetz nicht gestört ist
help_out Der Wasserstand im Tank ist zu gering
sentimen Wasser in den Tank nachfüllen
help_out Der Tank hat ein Leck
sentimen Überprüfen, ob der Tank richtig sitzt
help_out Die Gerätetemperatur ist zu niedrig
sentimen Das Gerät eine halbe Stunde vor
dem Gebrauch an einem Ort mit
Raumtemperatur aufstellen
Wasserdampf mit
ungewöhnlichem Geruch
help_out Das Wasser stagniert schon seit
zu langer Zeit im Behälter
sentimen Den Wassertank reinigen und
sauberes, frisches, destilliertes oder
demineralisiertes Wasser einfüllen
DE
EN FR NL
PL CS SL HR BG SV LT
Geringe Dampfintensität
help_out Zu (wenig) Wasser im Tank
sentimen Leeren (befüllen) Sie den Wassertank
help_out Ablagerungen auf dem Transduktor
sentimen Den Transduktor reinigen
help_out Das Wasser ist zu kalt
sentimen Wasser mit Raumtemperatur
verwenden
help_out Das Wasser ist nicht sauber
sentimen Den Wassertank reinigen und
sauberes, frisches, destilliertes oder
demineralisiertes Wasser einfüllen
Auf dem Luftbefeuchter oder den
Fenstern bildet sich Kondenswasser
help_out Die Verdampfung ist zu intensiv für den
Raum bzw. in Anbetracht des bereits
vorhandenen Luftfeuchtigkeitsgehalt
sentimen Reduzieren Sie die
Verdampfungsintensität oder
machen Sie den Luftbefeuchter aus.
report_p ACHTUNG
Die weiter oben aufgeführten Fehler sind
nur Beispiele. Wenn Sie sich nicht sicher sind,
sollten Sie das Gerät nicht selbst reparieren,
sondern sich immer an den Händler oder
seinen Kundendienst werden.

TECHNISCHE DATEN

Modell: LA120122
Netzspannung: 100–240 V
Frequenz: 50/60 Hz
Leistung: 25 W
Kapazität: 2,5 l
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
DER UMVERPACKUNG
Die Umverpackung besteht ausschließlich aus
nicht umweltgefährdenden Materialien, die
Sie zur Wiederverwertung in der Recycling-
stelle Ihrer Gemeinde abgeben können. Der
Karton kann in einen Altpapier-Container
gegeben werden. Die Verpackungsfolien
müssen der Recyclingstelle Ihrer Gemeinde
zugeführt werden.
Das Gerät selbst muss ebenfalls unter Rück-
sichtnahme auf die Umwelt und unter Ein-
haltung der gesetzlichen Entsorgungsvor-
schriften entsorgt werden.
BESCHRÄNKTE GARANTIE
LANAFORM garantiert die Freiheit von Mate-
rial- und Fabrikationsfehlern des Geräts, und
15
/ 36 Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis