1 Sicherheit Sicherheit Eine andere Verwendung als die in der vor- liegenden Anleitung beschriebene oder eine Handlungsbezogene Warnhinweise Verwendung, die über die hier beschriebene hinausgeht, gilt als nicht bestimmungs- Klassifizierung der handlungsbezogenen gemäß. Nicht bestimmungsgemäß ist Warnhinweise auch jede unmittelbare kommerzielle und Die handlungsbezogenen Warnhinweise sind industrielle Verwendung.
Sicherheit 1 1.3.3 Vergiftungsgefahr durch gleichzeitigen Betrieb mit einer raumluftabhängigen Feuerstätte Wenn das Produkt gleichzeitig mit einer raumluftabhängigen Feuerstätte betrieben wird, dann kann lebensgefährliches Abgas aus der Feuerstätte in die Räume austreten. ▶ Sie dürfen das Produkt nicht gleichzeitig mit einer raumluftabhängigen Feuerstätte installieren.
2 Hinweise zur Dokumentation Hinweise zur Dokumentation Aufbau Mitgeltende Unterlagen beachten 0020236366, 0010024170, ▶ Beachten Sie unbedingt alle Betriebs- und Installations- 0010024173 anleitungen, die Komponenten der Anlage beiliegen. ▶ Beachten Sie die landesspezifischen Hinweise im An- hang Country Specifics. Unterlagen aufbewahren ▶...
Außenhaube montieren 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Kon- ▶ Montieren Sie die Außenhaube und deren Wandbefesti- formitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse gungsrahmen. verfügbar: http://www.vaillant-group.com/doc/doc-radio- – Beachten Sie dabei die dem Produkt beiliegende equipment-directive/. Montageanleitung. Frequenzband: 863 – 870 MHz –...
5 Installation 5.6.2 MASTER und SLAVES verbinden Gültigkeit: VAR 60/1 D 6,5 cm 7 cm ▶ Verbinden Sie MASTER (1) und SLAVES (2), (3), (4) wie folgt mit den Steuerkabeln. – Alle SLAVES mit ungeraden Nummern ((3), 5, 7 Berücksichtigen Sie die Maße für die Aussparung usw.) haben gleichzeitig immer die gleiche Lüf- zur Installation der elektrischen Anschlüsse und zur tungsrichtung wie der MASTER (1).
Inbetriebnahme 6 5.6.4 Steuerkabel des Reglers am MASTER Lüftereinheit montieren anschließen Gültigkeit: VAZ CPC, VAR 60/1 D ▶ Verbinden Sie die Steuerkabel des Reglers mit den Klemmen C1 und C2. Regenerator in das Rohr schieben Montieren Sie die Lüftereinheit mit dem bereits montier- tem Windschutz und der Frontblende auf den Wandbe- festigungsrahmen.
7 Störungsbehebung – 8.1.1 Lüftereinheit und Frontblende austauschen Siehe Betriebsanleitung des Fernbediengeräts. ▶ Schalten Sie alle Wohnungslüftungsgeräte im Lüf- Schalten Sie das Produkt aus. tungssystem am Ein-/Ausschalter ein. Ist ein optio- naler Regler VAZ CPCW vorgesehen, so ist dieser als Master zu konfigurieren.
Außerbetriebnahme 9 Außerbetriebnahme Produkt vorübergehend außer Betrieb nehmen Schalten Sie das Produkt über den Ein-/Ausschalter aus. Schalten Sie das Produkt spannungsfrei, indem Sie alle Stromversorgungen allpolig abschalten (z. B. Sicherung oder Leitungsschutzschalter). Produkt endgültig außer Betrieb nehmen Schalten Sie das Produkt über den Ein-/Ausschalter aus.
Anhang Anhang Technische Daten Technische Daten – Allgemein * Erforderlich für den Betrieb VAR 60/1 D VAR 60/1 DW Fördermenge 30/45/60 m 30/37,5/45/52,5/60 m Leistungsaufnahme 4,9 … 8,9 W 4,9 … 8,9 W Spezifische Leistungsaufnahme 0,3 W/(m³/h) 0,3 W/(m³/h) Schallleistungspegel 33,8 …...