Herunterladen Diese Seite drucken

Satel abox2 VERSA-KWRL2 Anleitung Seite 9

Werbung

SATEL
4.1.1 Beschreibung der Parameter und Optionen
Anwes.Kontr. – bei eingeschalteter Option wird die Anwesenheit des Bedienteils kontrolliert.
Wenn innerhalb von 20 Minuten keine Übertragung aus dem Bedienteil erfolgt, dann wird
das Fehlen des Bedienteils gemeldet.
Aufwachen [Aufwachen] – maximale Zeit, für welche das Bedienteil automatisch aufgeweckt
werden kann. Wenn Sie einen anderen Wert als 0 eintragen:
– wird das Bedienteil automatisch bei einem Alarm, Countdown der Eingangs- oder
Ausgangszeit aufgeweckt,
– wird GONG aus den Meldelinien auch dann signalisiert, wenn das Bedienteil im
Schlafmodus ist.
Wenn Sie eine 0 eintragen, wird das Bedienteil nicht automatisch aufgeweckt.
Wenn für den Parameter „Aufwachen" ein anderer Wert als 0 programmiert ist,
hört das Bedienteil ab und wartet auf Übertragungen mit Informationen zu
Ereignissen. In der Folge steigt der Energieverbrauch und wird die Zeit der
Batterielebensdauer deutlich verkürzt.
Das Bedienteil wird nicht häufiger als alle 30 Sekunden automatisch aufgeweckt.
Wenn das Ereignis, das das Bedienteil aufwecken soll, vor Ablauf der 30 Sekunden
nach dem letzten automatischen Aufwachen eintritt, bleibt das Bedienteil im
Schlafmodus.
Kartenleser [Leser] – bei eingeschalteter Option wird der Zutrittskartenleser bedient.
Abb. 3. Programm DLOADX: im ABAX 2 / ABAX Funkbasismodul gespeicherte Einstellungen
4.2 In der Alarmzentrale gespeicherte Einstellungen
Diese Einstellungen können Sie wie folgt konfigurieren:
• Programm DLOADX: Fenster „VERSA – Struktur" Registerkarte „Module" Zweig
„Erweiterungsmodule" [Bedienteilname] (siehe: Abb. 4),
• LCD-Bedienteil: „Servicemodus" „2.Module" „1.BedT.u.Erw.M." „2.Einstellungen"
[Bedienteilname].
VERSA-KWRL2
des Bedienteils.
7

Werbung

loading