Herunterladen Diese Seite drucken

Satel abox2 VERSA-KWRL2 Anleitung Seite 12

Werbung

10
Alarmmeldungen (Text)
Bereiche [Meldung Ber.Al.] – bei eingeschalteter Option werden die Meldungen über Alarme
in Bereichen angezeigt (Meldungen enthalten den Bereichsnamen).
Linien [Meldung Li.Alarm] – bei eingeschalteter Option werden die Meldungen über Alarme
von den Meldelinien angezeigt (sie enthalten den Namen der Meldelinie). Die Meldungen
über Alarme von den Meldelinien haben die Priorität.
Die Meldungen werden nicht angezeigt, wenn die globale Option „Grade 2"
eingeschaltet ist.
Alarme
Überfallalarm – bei eingeschalteter Option wird nach dem 3 Sekunden langen Drücken der
Taste
ein Überfallalarm ausgelöst.
still [Überfallal.still] – bei eingeschalteter Option wird der über die Tastatur ausgelöste
Überfallalarm ein stiller Alarm, d.h. das Bedienteil informiert nicht über diesen Alarm,
es gibt keine laute Signalisierung, aber es erfolgt die Alarmaufschaltung zur Leitstelle.
Der stille Überfallalarm ist nützlich, wenn die Zentrale Ereignisse an die Leitstelle sendet
und unbefugte Personen nicht erfahren sollen, dass ein Alarm ausgelöst wurde. Die
Option ist verfügbar, wenn die Option „Überfallalarm" eingeschaltet ist.
Brandalarm – bei eingeschalteter Option wird nach dem 3 Sekunden langen Drücken der
Taste
der Brandalarm ausgelöst.
Notrufalarm – bei eingeschalteter Option wird nach dem 3 Sekunden langen Drücken der
Taste
der Notrufalarm ausgelöst.
Alarm 3 falsche Kennw. – bei eingeschalteter Option wird nach dreimaliger Eingabe eines
falschen Kennwortes ein Alarm ausgelöst.
Die Parameter der Autohintergrundbeleuchtung haben keinen Einfluss auf den Betrieb
des Funk-Bedienteils.
4.2.2 Lautstärke
Abb. 5. Programm DLOADX: Einstellungen bezüglich der Lautstärke des Bedienteils.
VERSA-KWRL2
SATEL

Werbung

loading