Herunterladen Diese Seite drucken

Satel abox2 VERSA-KWRL2 Anleitung Seite 11

Werbung

SATEL
Alarmsignalisierung – bei eingeschalteter Option signalisiert das Bedienteil akustisch die
Alarme. Der Alarm ist während der „Alarmdauer in Bedienteilen" signalisiert (siehe:
Programmieranleitung für die Alarmzentrale). Die Alarme werden nicht signalisiert, wenn in
der Zentrale die Option „Grade 2" eingeschaltet ist.
Schnell scharf – Bereich 1 – bei eingeschalteter Option ist die schnelle Scharfschaltung
(ohne Autorisierung des Benutzers) im Bereich 1 möglich. Die schnelle Scharfschaltung ist
nicht möglich, wenn im DLOADX die Option „Grade 2" eingeschaltet ist.
Schnell scharf – Bereich 2 – bei eingeschalteter Option ist die schnelle Scharfschaltung
(ohne Autorisierung des Benutzers) im Bereich 2 möglich. Die schnelle Scharfschaltung ist
nicht möglich, wenn in der Zentrale die Option „Grade 2" eingeschaltet ist.
Tastenton – bei eingeschalteter Option wird das Drücken der Bedienteiltasten mit einem Ton
quittiert.
Stör.Sign. bei Teilsch. [Teilscharf.Stör.] – bei eingeschalteter Option wird die Diode
nach der Externscharfschaltung in beiden Bereichen ausgeschaltet (wenn die Option
ausgeschaltet ist, wird die Diode nach der Aktivierung eines beliebigen Scharfschaltmodus
in einem der Bereiche ausgeschaltet).
Kennworteingabe zeigen [Ken.Eingabe.zeig] – bei eingeschalteter Option wird die
Kennworteingabe auf dem Display des Bedienteils mit Sternzeichen präsentiert.
Gongsignal EIN/AUS – bei eingeschalteter Option kann man die GONG-Signalisierung mit
der Taste
ein-/ausschalten (halten Sie die Taste ca. 3 Sekunden lang gedrückt).
Schnelle Steuerung – bei eingeschalteter Option kann man die Ausgänge mit den
Zifferntasten steuern. Bei der Parametrierung der Zentrale kann man die Ausgänge
„15. Steuerbar" den Tasten zuweisen (siehe: Programmieranleitung für die Alarmzentrale).
Neue Störung sign. – bei eingeschalteter Option signalisiert das Bedienteil akustisch neue
Störungen (außerdem muss im DLOADX die Option „Störungsspeicher bis Löschen"
eingeschaltet werden – siehe: Programmieranleitung für die Alarmzentrale). Die
Signalisierung wird nach der Durchsicht von Störungen mit Hilfe der Benutzerfunktion
„7. Systemzustand" ausgeschaltet. Die neuen Störungen werden nicht signalisiert, wenn
im DLOADX die Option „Grade 2" eingeschaltet ist.
Verzög. Autoscharf. sign. [Autoscharf.Sign.] – bei eingeschalteter Option signalisiert das
Bedienteil akustisch den Countdown zur Scharfschaltung.
Scharfmodus anzeigen [Scharfzust.zeig] – bei eingeschalteter Option wird nach dem
3 Sekunden langen Drücken der Taste
angezeigt. Den Bereichszustand kann man nicht mit Hilfe der Taste
der Zentrale die Option „Grade 2" eingeschaltet ist.
Uhrzeitformat – Darstellungsweise von Uhrzeit und Datum auf dem Display.
LCD Beleuchtung [LCD-Beleuchtung] – Wahl der Hintergrundbeleuchtung des Displays,
wenn das Bedienteil aufgewacht ist:
fehlt – ausgeschaltet.
Permanent 50% – eingeschaltet: Lichtstärke 50%.
Permanent 100% – eingeschaltet: Lichtstärke 100%.
Auto 0-50% – eingeschaltet: Lichtstärke 50%.
Auto 0-100% – eingeschaltet: Lichtstärke 100%.
Auto 50%-100% – eingeschaltet: Lichtstärke 100%.
Tastenbeleuchtung – Wahl der Hintergrundbeleuchtung der Tasten, wenn das Bedienteil
aufgewacht ist:
fehlt – ausgeschaltet,
Auto – eingeschaltet,
Perman. – eingeschaltet.
VERSA-KWRL2
eine Information zum Zustand der Bereiche
9
prüfen, wenn in

Werbung

loading