Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fingerabdrücke Mit Wiegand-Controller Verwenden - Sygonix 1888207 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1888207:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

d) Fingerabdrücke mit Wiegand-Controller verwenden
Wenn Sie das Codeschloss als Wiegand-Lesegerät verwenden und dieses einen gültigen
Fingerabdruck erkennt, so überträgt es eine virtuelle Transpondernummer.
Wurde beispielsweise die Geräte-ID 255 programmiert (siehe Kapitel 11. a) und die User-ID
des gültigen Fingerabdrucks ist „3", so wird die virtuelle Transpondernummer 255,00003
übertragen (Beispiel für Wiegand-Controller mit einer Bitrate von 26bit).
Wird das Codeschloss nur als Wiegand-Lesegerät verwendet und Sie wollen einen Finger-
abdruck als Zugangsmöglichkeit für den Wiegand-Controller bzw. das Wiegand-Zugangs-
system verwenden, so gehen Sie wie folgt vor:
• Lernen Sie wie in Kapitel 10. d) Fingerabdrücke am Codeschloss an.
• Stellen Sie am Codeschloss - falls erforderlich - wie in Kapitel 11. a) eine noch nicht
verwendete Geräte-ID ein.
• Versetzen Sie den Wiegand-Controller bzw. das Wiegand-Zugangssystem in den Anlern-
modus, um neue Transponder über das Wiegand-Interface anzulernen.
• Legen Sie den Finger auf den Fingerabdrucksensor des Codeschlosses, so dass dieser
als gültiger Zugangsversuch erkannt wird.
• Das Codeschloss überträgt eine virtuelle Transpondernummer.
• Verfahren Sie mit weiteren Fingerabdrücken genauso.
• Nachdem alle Fingerabdrücke als virtuelle Transpondernummer zu dem Wiegand-Con-
troller bzw. Wiegand-Zugangssystem übertragen wurden, beenden Sie dessen Anlern-
modus.
Wenn Sie nun am Codeschloss einen gültigen Zugangsversuch mit Fingerabdruck durch-
führen, wird wie oben beschrieben eine virtuelle Transpondernummer übertragen und der
Wiegand-Controller bzw. das Wiegand-Zugangssystem aktiviert z.B. ein Türschloss.
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis