Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Impuls-Einheit; Befüllen Mit Öl-Befülleinrichtung; Montage Des Triebwerks - Cooper Tools GARDNER-DENVER 160PTH series Betriebsanleitung

Impuls-abschaltschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
160PTH
5.3 M
I
-E
ONTAGE DER
MPULS
- Die Montage ist in umgekehrter Reihenfolge wie die Demontage
gemäß der Ersatzteilzeichnung durchzuführen.
- Richtige Einbaulage des Hydr.-Zylinders <67> zu den beiden
Hydr.Lamellen <60> und den beiden Steuerlamellen <57> und <62>
beachten (6. Montagehinweise, Bild 1 - 11).
- Zur Vereinfachung ist die Vorrichtung <D> zu verwenden (Bild 2).
- Gewindering <45> mit Vorrichtung <C> und Drehmomentschlüssel
auf gefordertes Drehmoment anziehen (Bild 12).
Achtung!
Nicht verspannen, da es sonst bei Hydr.-Zylinder <67>
und Innenteilen zu Funktionsschwierigkeiten kommen
kann.
- Öl-Befüllung gemäß 5.5 durchführen.
5.4 B
Ö
-B
EFÜLLEN MIT
L
EFÜLLEINRICHTUNG
- Demontage der Verschlußschraube <68>.
- Ventilschraube <74> auf Min-Einstellung.
- Impuls-Einheit mit Hilfe der Injektionsspritze <B> mit ESSO UNIVIS
J26 vorfüllen.
5.4.1 Impuls-Einheit entsprechend Darstellung über die Schnell-
kupplung anschließen.
5.4.2 Absperrorgan im Uhrzeigersinn schließen.
5.4.3 Versorgungsdruck ca. 5 bar anschließen.
5.4.4 Absperrorgan langsam ganz öffnen, bis das Manometer
einen Unterdruck von -0,95 bis -1 bar anzeigt.
5.4.5 Ca. 2 Minuten warten, bis sich die Anzahl der Vakuumblasen
deutlich verringert hat.
5.4.6 Absperrorgan langsam schließen. Das Manometer zeigt
wieder Atmosphärendruck an, fehlendes Öl wird in die
Impuls-Einheit gedrückt.
5.4.7 Den Vorgang 5.4.4 bis 5.4.6 wiederholen bis Blasenbildung
gegen Null läuft.
Ö
-B
L
EFÜLLEINRICHTUNG
Schalldämpfer
Ultra-Vac
Öl: ESSO-UNIVIS J26
Bestell-Nr. 925715
Behälterinhalt ca. 150ml
Temperatur 20°±5°C
Absperrorgan
Luftanschluß 4,5 - 5 bar
6
INHEIT
<A>
<A>
- Impuls-Einheit abkuppeln und mit der Verschlußschraube <68>
verschließen.
- Abschaltstift <52> ziehen und mit Injektionsspritze die dahinter-
liegende Abschaltkammer blasenfrei füllen.
- Abschaltstift <52> wieder montieren.
Anmerkung: Kleinere Blasen, die bei hohem Unterdruck in der
Benetzungsschicht zwischen Öl und Materialien sichtbar
werden, stellen keine Undichtheit der Impulseinheit dar.
Das Befüllergebnis wird dadurch nicht negativ beeinflußt.
5.5 M
ONTAGE DES
- Rotordeckel <28> mit Rillenkugellager <27> auf Rotor <36> pressen
(6. Montagehinweise, Bild 13).
- Axialspiel des Rotors überprüfen.
- Zur Vereinfachung ist die Montagevorrichtung <E> zu verwenden.
- O-Ring <23> mit O-Ring-Fett leicht einfetten.
- Aus Montagegründen sind die Stifte <39> und <40> ebenfalls
einzufetten.
- Montage der Triebwerksteile (7. Ersatzteilzeichnung).
Achtung!
Kugeln <34>, Druckfeder <29>, Schaltbolzen <30> und
Schaltstange <37> nicht einfetten und nicht ölen.
- Sicherungsring <43> in Pistolengehäuse <1> so montieren, daß
Öffnung im Deckel <41> nicht abgedeckt wird.
- Umschaltknopf <14> montieren.
Triebwerk darf nur in Verbindung mit Impuls-Einheit <44>
eingeschaltet werden.
Unterdruck-Manometer
Befülleinheit <A1>
Schnellkupplung
Anschlußstück <A2>
(in komplett Öl-Befülleinrichtung <A> enthalten)
Ventilschraube <74>
P1553E 11/00
GARDNER-DENVER
T
RIEBWERKS
Impuls-Einheit <44>
Abschaltstift <52>

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis