Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Schaltung - KTM BIKEPASS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung Schaltung
Sie werden den größten gesundheitlichen Nutzen, ge-
paart mit höchster Ausdauer und Leistung haben, wenn
Sie die Tretkurbel mit hoher Trittfrequenz (ca� 60-90 U/
min) bei niedrigem Kraftaufwand betreiben� Um bei un-
terschiedlichen Fahrbedingungen immer den optimalen
Rhythmus zu finden, nutzen Sie die gesamte Bandbrei-
te Ihrer Gänge�
Beim Schaltvorgang unbedingt mit geringerem
Krafteinsatz weiter treten�
Die beweglichen Teile der Schaltung sollten Sie
nach Regenfahrten reinigen und mit einem geeig-
neten Schmiermittel behandeln�
Vermeiden Sie ein schnelles Durchschalten aller
Gänge�
Schalten Sie nie beim Rückwärtstreten! Die Schal-
tung kann dabei blockieren�
Durch die Vielzahl der unterschiedlichsten Schal-
tungstypen ist es nicht möglich, auf die Funktions-
weise jedes Typs genau einzugehen� Lassen Sie sich
deshalb die an Ihrem Rad eingesetzte Schaltung von
Ihrem Fachhändler genau erklären oder lesen Sie die
mitgelieferten Anleitungen des Herstellers�
16
Kettenschaltung
Der rechte Schalthebel bewegt das hintere Schaltwerk
für die hinteren Ritzel� Der linke Schalthebel bewegt
den Kettenwerfer für die vorderen, großen Kettenblätter�
Die verschiedenen Kombinationen aus den Kettenblät-
tern und den Ritzeln bestimmen die Wahl des Ganges�
Sobald Sie den Schaltvorgang sicher beherrschen, wird
die Erfahrung zeigen, welcher Gang für welche Situati-
on der Beste ist�
Um übermäßigen Verschleiß oder eine Beschädigung an
der Kette, dem Kettenblatt und dem Ritzel zu vermeiden,
sollten Sie folgende Kombinationen bevorzugen:
großes Kettenblatt (vorne) - kleine Ritzel (hinten)
mittleres Kettenblatt (vorne) - mittlere Ritzel (hinten)
kleines Kettenblatt (vorne) - große Ritzel (hinten)
Kombinieren Sie die Ritzel Ihrer Gangwahl immer so,
dass die Kette möglichst gerade läuft (siehe Skizze).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis