Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einregulierung; Einregulierung Eines Hydronik-Netzwerks Mit Ta-Diagnostic - IMI TA-Scope Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TA-Scope:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TA-SCOPE

Einregulierung

Funktionserklärung
Einregulierung
sichergestellt, dass das Hydroniksystem den Vorstellungen des Konstrukteurs entsprechend arbeitet und für das
gewünschte Raumklima bei möglichst niedrigen Energiekosten sorgt.
Die Verfahren TA-Diagnostic und TA-Wireless bieten einen Überblick über das gesamte Hydroniksystem und
begleiten den Bediener Ventil für Ventil sowie Module für Modul durch die Anlage. Auf dem TA-SCOPE werden
leicht verständliche schrittweise Anweisungen angezeigt.
Die Einregulierung kann sowohl in hydraulischen Netzen, die von HySelect erstellt und heruntergeladen wurden,
als auch an Modulen, die vor Ort mit Ihrem TA-SCOPE definiert wurden, durchgeführt werden.
Voraussetzungen zur Einregulierung
Es gibt mehrere wichtige Systemanforderungen, die gegeben sein müssen, bevor mit dem
Einregulierungsverfahren begonnen wird.
Die drehzahlgeregelte Pumpe wird mit maximaler Drehzahl betrieben (Sollwert wird nach der Einregulierung optimiert).
Die Regelventile sind voll geöffnet.
Das Partnerventil ist voll geöffnet.
Die Regulierventile des Moduls sind alle auf Mittelposition oder auf die berechnete Voreinstellung gestellt (optional beim
Verfahren TA-Wireless).
In Kältesystemen muss die geplante Medientemperatur zur Verfügung stehen.

Einregulierung eines Hydronik-Netzwerks mit TA-Diagnostic

Das Verfahren TA-Diagnostic ist eine Weiterentwicklung des Verfahrens TA Balance. TA-Diagnostic zeichnet sich
durch die automatische Berechnung der Einstellwerte für die Strangregulierventile Modul für Modul für das gesamte
Hydroniksystem aus und stellt sicher, dass der Solldurchfluss an allen Verbrauchern vorhanden ist. Dieses Verfahren
erstellt auch eine Dp-Übersicht zur Lokalisierung und Diagnose von Problemen in Hydronikmodulen.
Bei der Einregulierung eines vordefinierten hydraulischen Netzes kann die Maßnahme entweder wie nachfolgend
beschrieben über die Funktion Einregulierungr oder direkt über die Funktion
werden; siehe Seite 23. Die Methode und die erforderlichen Maßnahmen sind dann gleich.
1
Wählen Sie mit
die Eingabetaste.
2
Falls erforderlich, stellen Sie mit
Menü Einstellungen, siehe Seite 37) die zuläs-sigen Durchflussabweichungen bei
Nennbedingungen ein.
3
Zunächst das Verfahren
Eingabetaste.
4
Eine allgemeine Beschreibung von TA-Diagnostic wird angezeigt. Press function key Continue.
5
Eine Liste der in Ihrem TA-SCOPE gespeicherten Netze wird angezeigt. Navigieren Sie mit
Netz und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn kein hydraulisches Netz gespeichert ist sehen sie nur die Option
Neues hydraulisches
6
Wählen Sie
7
Das ausgewählte Netz erscheint auf der Anzeige. Erweitern Sie das Netz mit
Modul, an dem die Einregulierung beginnen soll.
8
Stellen Sie sicher, dass die in der Liste angeführten wichtigen Einregulierungsvoraussetzungen
erfüllt sind, und drücken Sie die Funktionstaste Fortsetzen.
9
Auf dem Display erscheint eine Liste mit Auswahlmöglichkeiten. Daraus
durchführen
10
Das ausgewählte Modul erscheint auf dem Display. Mit den Tasten
dem eine Messung vorgenommen werden soll steuern, und drücken Sie die Eingabetaste.
!
11
Schließen Sie die Messanschlüsse an das erste Ventil, das Sie messen möchten, an; Anschlussdetails sind auf Seite 15
zu finden.
12
Die Systemeigenschaften des ausgewählten Ventils, einschließlich Nenndurchfluss, Ventiltyp und Ventilöffnung,
werden angezeigt.
ist eine der Hauptfunktionen im TA-SCOPE. Mit dieser systematischen Vorgehensweise wird
Einregulierung
aus dem Hauptmenü aus und drücken Sie
Einregulierungstoleranz
TA Diagnose Methode
Netz.
Vorhandenes hydraulisches Netz
auswählen und drücken Sie die Eingabetaste.
Hinweis! Bei der TA-Diagnostic Methode können die Ventile in beliebiger Reihenfolge gemessen
werden. Es darf aber die Nummerierung nicht vertauscht werden. Sie soll mit 1 beim ersten Ventil
des Modules beginnen und dann bis zum letzten Ventil des Modules ansteigen.
(auch verfügbar im
auswählen. Drücken Sie die
und drücken Sie die Eingabetaste.
Einregulierung
zum ersten Ventil an
Einregulierung
Hydraulisches Netzwerk
zum gewünschten
und navigieren Sie mit
1
2
gestartet
zu dem
3
4
5
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis