Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulikfunktionen - IMI TA-Scope Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TA-Scope:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TA-SCOPE

Hydraulikfunktionen

Übersicht über die Hydraulikfunktionen
TA-SCOPE bietet verschiedene Alternativen zur Untersuchung und Diagnose von hydraulischen Systemen.
Prinzipbilder am Display erklären den richtigen Anschluss des Messzubehörs, der für die Messung erforderlich ist
die momentan durchgeführt wird.
Diese Funktionen ermöglichen dann, dass die Systemdaten mühelos auf vielfache hydraulische Netze und
nützliche Weise verwendet werden können.
TA-SCOPE verfügt über folgende Haupthydraulikfunktionen, bei denen Systemdaten gesammelt und angewandt
werden können:
Schnellmessung
– Einfache Funktion zur Messung von Durchfluss, Differenzdruck (∆p), Temperatur und
Leistung. Sollte verwendet werden, wenn nur ein oder ein paar Ventile von Interesse sind. Die Funktion
erfordert keine Vordefinierung des Netzes oder Moduls.
Hydraulisches Netzwerk
mühelos in das TA-SCOPE heruntergeladen werden. Sie können zu einem beliebigen Zeitpunkt ein Netz
zur Messung und Einregulierung verwenden: Während der Inbetrieb-nahme, zur Kontrolle und zur Prüfung.
Alle Hydraulik-funktionen können auf ein bestimmtes Ventil eines hydraulischen Netz angewandt werden.
Einregulierung
– Die leistungsfähigen Methoden TA-Diagnostic und TA- Wireless zum Einregulieren von
hydraulischen Systemen. TA-Wireless ermöglicht die Einregulierung hydraulischer Module mit Hilfe von zwei
Dp Fühlern mittels drahtloser Kommunikation. Mit TA-Diagnostic misst man alle Ventile eines hydraulischen
Moduls. Über die gemessenen Differenzdrücke berechnet die Methode die richtigen Voreinstellungen der
Ventile um die richtigen Durchflüsse zu erhalten.
Problemsuche
– Software-Assistenten leiten Sie schrittweise durch das Verfahren zum Auffinden und
Diagnostizieren von Problemen und Fehlern in hydraulischen Systemen, z. B. Differenzdruck (∆p)-Analyse.
Langzeitmessungen
– Messung während einer vorbestimmten Zeitdauer zur Analyse etwaiger
Schwankungen bei Durchfluss, Differenzdruck (∆p), Temperatur und Leistung. Die Messdaten werden
gespeichert und sowohl in TA-SCOPE als auch HySelect aufgelistet bzw. als Graphik angezeigt.
– Umfangreiche hydraulische Netze, die im HySelect erstellt wurden, können
Hydraulikfunktionen
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis