Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Anschließen/Abnehmen Der Messanschlüsse - IMI TA-Scope Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TA-Scope:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TA-SCOPE
Anschließen eines alternativen Differenzdruckfühlers
Alle Messcomputer und Differenzdruckfühler können per Funk miteinander verbunden werden. Dies ist besonders in
Unternehmen hilfreich, die über mehrere TA-SCOPE-Messgeräte verfügen. Stellen Sie die Kommunikation zwischen
Ihrem Messcomputer und dem Differenzdrucksensor, mit dem Sie momentan arbeiten möchten, her.
Verbinden Sie die Geräte mit dem Kabel und prüfen Sie, ob die Option Kabellos im Menü
eingestellt ist.
1
Warten Sie, bis das Funksymbol
2
Nehmen Sie das Kabel ab, damit die Funkverbindung hergestellt wird.
!
Anschließen/Abnehmen der Messanschlüsse
Die Messanschlüsse sind farbcodiert, damit der Differenzdruck-fühler richtig angeschlossen wird.
ROT = höherer Druck. BLAU = niedriger Druck
!
Zuerst – Die Sicherheitsdrucksonden (SPP) an die Mess-Schläuche anschließen, die wiederum mit dem
Dp-Sensor verbunden werden, dabei auf die Farbkennzeichnungen achten.
!
Zweitens – Die Sicherheitsdruck-sonden an die Messpunkte am Ventil anschließen, die
ebenfalls eine Farb-kennzeichnung haben.
Sicherstellen, dass die Sicherung hinter dem Gewinde am Messpunkt einrastet.
Zum Abschließen die Sicherung an der Drucksonde drücken und vom Anschluss
abziehen.
!
Jede Messung im TA-SCOPE erfordert eine bestimmte Anordnung der
Messschläuche und Temperaturfühler.
Auf dem Bildschirm des Messcomputers werden zur Veranschaulichung
Prinzipbilder angezeigt.
Der Dp Sensor kann entweder mit den Messschläuchen oder mit der
Kette (Zubehör 15) an der Rohrleitung hängen.
auf der Informationsleiste angezeigt wird.
Hinweis! Funkbereich Handgerät – Dp-Sensorbereich im Freien: etwa 70 Meter, Reichweite im
Gebäude: etwa 20 bis 30 Meter.
Achtung! Achten Sie auf heiße Flüssigkeit im Ventil. Halten Sie beim Anschließen und Abnehmen
der Messanschlüsse immer die hier beschriebene Reihenfolge ein.
Hinweis! Beim Anschluss der kombinierten Sicherheitsdruck- und Temperatursonde (SPTP)
nicht vergessen, das Datenkabel an einen der beiden Temperaturfühleranschlüsse am
Dp-Sensor anzuschließen.
Achtung! Die Oberfläche des Dp Sensors kann während
der Messung von heißem Medium sehr heiß werden.
Verwenden Sie bitte eine entsprechende Schutzausrüstung.
Vorbereitungen der Messungen

Einstellungen

auf
Ein
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis