10
Der Q6 Edge 2.0 Elektrorollstuhl
Ihr Elektrorollstuhl hat zwei Hauptbauteile: Die Sitzeinheit und die Antriebseinheit.
Üblicherweise beinhaltet die Sitzeinheit die Armlehnen, die Rückenlehne und die Sitzbasis.
Die Antriebseinheit zwei Baugruppen für Motor/Bremsen, zwei Antriebsräder, vier
Laufräder, zwei Batterien und Kabelbäume. Siehe Legende S. 4-5 und Bild 1.
VERBOTEN! Die Federspannung Ihres Elektrorollstuhls hat eine
Fabrikeinstellung, die den Bedürfnissen der Mehrheit der Benutzer
entspricht. Verstellen Sie nicht die Spannung der Federn, die sich an
Ihrem Elektrorollstuhl befinden.
Elektronische Komponenten
Die elektronischen Komponenten bestehen aus der Steuerung, den Batterien und den
Motoren. Die Batterien, Motoren und das Steuergerät (falls vorhanden) befinden sich an
der Antriebseinheit. Die Steuerung und die Motoren, Batterien und deren Ladegeräte
werden durch einen oder mehrere Kabelbäume gebildet. Siehe Bild 1.
Steuerungskabelbaumstecker: Der Steuerungskabelbaumstecker ist die Verbindung von
der Steuerung zur Antriebseinheit. Jede Steuerung benutzt eine andere Art von
Kabelbaum. Egal welche Art von Steuerung benutzt wird, der Kabelbaum muss an der
Sitzbaueinheit befestigt sein und darf nicht auf dem Boden schleifen.
Motorstecker: Dies ist die Verbindung von der Steuerung zu den Motoren.
Batteriestecker: Dies ist die Verbindung von der Steuerung zu den Batterien.
Steuergerät: Dies ermöglicht den Kontakt der Steuerung mit den Motoren und den
Batterien.
Hauptstromkreisunterbrecher (befindet sich auf der Rückseite der Zentraleinheit):
Der Hauptstromkreisunterbrecher ist eine in Ihrem E-Rollstuhl integrierte
Sicherheitseinrichtung. Wenn die Batterien und die Motoren zu schwer beansprucht
werden (z. B. durch exzessive Beladung), löst dies den Hauptstromkreisunterbrecher
aus, um Schaden an den Motoren und an der Elektronik zu verhindern. Wenn der
Hauptstromkreis unterbrochen wurde, geben Sie Ihren Elektrorollstuhl ca. eine Minute
um sich „zu erholen" . Dann drücken Sie den Knopf des Stromkreisunterbrechers,
schalten die Steuerung an und fahren wie gewohnt fort. Falls der
Hauptstromkreisunterbrecher wiederholt ausgelöst wird, kontaktieren Sie bitte Ihren
TRENDMOBIL Fachhändler.
Manuelle Freilaufhebel
Für Ihren Komfort ist Ihr Elektrorollstuhl mit einem manuellen Freilaufhebel an jedem
Motor ausgestattet. Die Hebel gestatten es Ihnen, die Antriebsmotoren auszukuppeln
und den Stuhl von Hand zu manövrieren.
Ihr Elektrorollstuhl