Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quantum Q6 Edge 2.0 Betriebshandbuch Seite 35

Elektrorollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperaturen über 50⁰C (122⁰F) könne die Geschwindigkeit Ihres Elektrorollstuhl
verringern. Diese reduzierte Geschwindigkeit ist ein Sicherheitsmerkmal, dass in die
Steuerung eingebaut ist, um Schaden am Motor und anderen elektronischen Komponenten
zu verhindern.
Generelle Richtlinien
Vermeiden Sie es, gegen die Steuerung oder mit der Steuerung gegen Objekte zu stoßen, da
der Joystick besonders empfindlich ist.
Vermeiden Sie es, Ihren Elektrorollstuhl über längere Zeit Extremzuständen wie Hitze, Kälte
oder Feuchtigkeit auszusetzten.
Halten Sie die Steuerung sauber.
Überprüfen Sie alle Stecker, um sicher zu gehen, dass sie fest sitzen und ordentlich gesichert
sind.
Sorgen Sie dafür, dass die Luft-Reifen den richtigen Reifendruck in psi/bar/kPa haben, der
auf dem Reifen angegeben ist.
WARNUNG! Benutzen Sie keinen Hochdruckschlauch, um Ihre Reifen aufzupumpen.
Benutzen Sie einen Gummi-Conditioner an den Seitenwänden Ihrer Reifen, um diese optimal
zu schonen.
Alle Kugellager sind vorgeschmiert und versiegelt. Sie benötigen keine weitere Schmierung.
Die Verkleidung wurde mit einer durchsichtigen, versiegelnden Beschichtung besprüht. Sie
können eine dünne Schicht Autowachs auftragen, um die Hochglanzerscheinung zu
bewahren.
Überprüfen Sie alle elektrischen Verbindungen. Versichern Sie sich, dass diese fest sitzen
und nicht korrodiert sind. Batterien müssen flach in Ihrem Batterielager liegen, mit den
Batterieklemmen nach hinten zeigend. Einen Plan der korrekten Verkabelung befindet sich
auf dem Etikett der Batterieverdrahtung.
WARNUNG! Niedriger Luftdruck kann zu übermäßigen Verschleiß und zu
einem Kontrollverlust des E-Rollstuhls führen, während Reifen mit zu
hohem Druck platzen können.
WARNUNG! Benutzen Sie niemals einen Gummi-Conditioner auf dem
Profil Ihrer Reifen, da es die Reifen rutschig macht, was dazu führen kann,
dass Ihr Elektrorollstuhl ins Schleudern gerät.
WARNUNG! Auch wenn der Elektrorollstuhl die notwenigen Tests in
Bezug auf Flüssigkeitseinbruch bestanden hat, sollten Sie die elektrischen
Verbindungen vor Feuchtigkeitsquellen, inklusive direkten Kontakt mit
Wasser, Körperflüssigkeiten und Inkontinenz fernhalten. Überprüfen Sie
häufig die elektronischen Komponenten auf Anzeichen von Korrosion und
ersetzen Sie diese, falls nötig.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis