Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgabe / Kopie; Tastatursperre Aktivieren / Deaktivieren; Fernsteuerung; Fernsteuerung Einrichten - Masterflex L/S 07575-00 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24

AUSGABE / KOPIE

Beim ersten Druck auf die DISP-Taste wird das zuletzt eingegebene Ausgabevolumen angezeigt. Die VOL-Anzeige leuchtet
auf und blinkt. Falls gewünscht, können Sie mit den INC- / DEC-Tasten (s, t) das Ausgabevolumen ändern. Nach Druck auf
die START / STOP-Taste beginnt dann die Ausgabe des eingestellten Volumens. Die noch verbleibende Ausgabemenge
wird in Form eines Countdown angezeigt. Das kumulierte Ausgabevolumen können Sie zurücksetzen, indem Sie die TOTAL
VOLUME-Taste gedrückt halten (etwa drei Sekunden lang), bis Null angezeigt wird. Wenn das kumulierte Volumen größer
als 99999 ist, blinkt "99999" im Display. Die Ausgabefunktion wird durch Drücken der FLOW-Taste beendet.
Beim zweiten Druck auf die DISP-Taste leuchtet die COPY-Anzeige auf und blinkt. Nach Druck auf die START / STOP-Taste
wird dann das gewünschte Volumen ausgegeben, ohne dass Sie das Volumen in spezifischen Einheiten kennen müssen.
Mit einem dritter Druck auf die DISP-Taste wird das ausgegebene Volumen eingegeben. Die COPY-Anzeige hört auf zu
blinken. Danach wird per Druck auf die START / STOP-Taste das kopierte Volumen ausgegeben. Nach jeder Ausgabe wird
die Anzahl der ausgegebenen Kopien angezeigt. Die maximale Kopien-Anzahl beträgt 99999. Die START / STOP-Taste
verwenden Sie, um die Kopie-Ausgabe vorübergehend anzuhalten; mit einem weiteren Druck auf die START / STOP-Taste
wird die Kopie-Ausgabe fortgesetzt.
Beim vierten Druck auf die DISP-Taste wird das zuletzt eingegebene Ausgabeintervall angezeigt. Die SEC-Anzeige
(Sekunden) leuchtet auf und blinkt. Falls gewünscht, können Sie das Zeitintervall zwischen den Ausgaben mit den INC- /
DEC-Tasten (s, t) auf 0 bis 99999 Sekunden einstellen. Durch Druck auf die START / STOP-Taste beginnt dann die
Ausgabe des eingestellten Volumens, der Antrieb beginnt nach jeder Unterbrechung automatisch mit einer neuen Ausgabe.
Die restliche Zeit wird in Form eines Countdown angezeigt. Mit der START / STOP-Taste können Sie den Ausgabezyklus
stoppen. Bei einer Zeiteinstellung auf 0 Sekunden (Standardwert) muss jede Ausgabe über die START / STOP-Taste oder
durch Schließen des START / STOP-Fernauslösekontaktes gestartet werden. Diese Modus wird beendet, wenn Sie die
DISP-Taste ein fünftes Mal drücken.

TASTATURSPERRE AKTIVIEREN / DEAKTIVIEREN

Halten Sie die FLOW-Taste gedrückt. Nach fünf Sekunden zeigt das Display nur Striche an. Halten Sie die FLOW-Taste
weiterhin gedrückt und drücken Sie dazu fünfmal auf PRIME.

FERNSTEUERUNG

Wählbarer Eingang (0 - 20 mA, 4 - 20 mA, 0 - 10 V DC)
±0,5 % Linearitätsregelung
±50 V Gleichtaktbereich mit Erdableitung
START/STOP; CW/CCW; PRIME über Schließerkontakt

FERNSTEUERUNGS EINRICHTUNG

1. Bringen Sie den Netzschalter in die Aus-Position.
VORSICHT:
Der Strom muss abgeschaltet werden, bevor das externe Fernsteuerungskabel angeschlossen
wird, um Schäden am Antrieb zu vermeiden.
2. Schließen Sie das Kabel der externen Fernsteuerung an den passenden Anschluss an der Rückwand an.
3. Wählen Sie den Fernsteuerungsein- und -ausgang wie folgt:
a. Halten Sie die MODE-Taste gedrückt, während Sie den Netzschalter in die Ein-Position bringen. Lassen Sie die
MODE-Taste nach zwei Sekunden los. Das Display zeigt zu Beginn: "inP". Nach zwei Sekunden zeigt das Display
entweder 0 - 20 oder 4 - 20.
HINWEIS: Drücken Sie die INC- oder DEC-Tasten (s, t), um zwischen 4 - 20 und 0 - 20 bei Stromschleifensteuerung
umzuschalten.
b. Drücken Sie die MODE-Taste erneut. Das Display zeigt zu Beginn: "out". Nach zwei Sekunden zeigt das Display
entweder 0 - 10, 0 - 20 oder 4 - 20 an.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis