Aufstellung, Montage und Anschluss
Kopfschutz
DE
Tragen Sie Kopfschutz während Tätigkeiten, die ein Gefährdungspotenzial durch
fallende Gegenstände oder Anstoß an Gegenstände, als Folge der eigenen
Körperbewegung, aufweisen.
6.3
Spezielle Werkzeuge, Geräte und Material
Als spezielle Werkzeuge, Geräte und Material werden Objekte und Stoffe definiert, von denen
angenommen wird, dass diese nicht Bestandteil einer Werkstatt nach industriellem Standard
sind. Für die Lebensphase „Aufstellung, Montage und Anschluss" wird kein spezielles
Werkzeug, Gerät oder Material benötigt.
6.4
Tätigkeiten und Qualifikationen
Tabelle 7: Montage - Tätigkeiten und Qualifikationen
Tätigkeit
Kranbedienung, Bedienung von
Flurförderfahrzeugen
Aufstellen und mechanische Montage des
Axialventilators
Elektrische Anschlüsse
Kontrollieren, Prüfen und Abnahme der
mechanischen Komponenten des
Axialventilators
Kontrollieren, Prüfen und Abnahme der
elektrischen Komponenten des
Axialventilators
Reinigung (stromberührte Teile
ausgenommen)
Reinigung stromberührter Teile, z. B.
Schaltschrankinneres
Koordination der verschiedenen Tätigkeiten
6.5
Axialventilator aufstellen, montieren
Der Axialventilator ist für die bei der Bestellung genannten Auslegungsbedingungen gebaut,
geprüft und geliefert worden. Die Spezifikation der Betriebsbedingungen finden Sie in dem
Datenblatt des Axialventilators.
GEFAHR
32 von 73
Qualifikation
Fachpersonal mit Nachweisen, die zu der Führung und
Handhabung der verwendeten Transport- und Hebemittel
berechtigen. Weiterhin darf für das Abladen und Anheben von
Komponenten ausschließlich Fachpersonal eingesetzt werden,
dass durch Schulungen nachweislich mit dem
sicherheitsgerechten Befestigen der Komponenten an den
Anschlagpunkten sowie dem Gebrauch der Lastaufnahmemittel
und Anschlagmittel ausgebildet ist
Fachpersonal mit Nachweisen, die zu der mechanischen Montage
des Axialventilators berechtigen
Elektrofachkraft
Fachpersonal mit Nachweisen, die zu dem Kontrollieren, Prüfen
und der Abnahme der mechanischen Komponenten des
Axialventilators berechtigen
Elektrofachkraft mit Nachweisen, die zu dem Kontrollieren, Prüfen
und der Abnahme der elektrischen Komponenten des
Axialventilators berechtigen
Reinigungspersonal
Elektrofachkraft
Fachkraft mit Weisungsbefugnis
Gefahr durch schwebende Last
Schwebende Lasten können sich lösen, pendeln oder Personen
erfassen. Dadurch können Personal schwer verletzt und
Beschädigungen an Sachwerten verursacht werden.
-
Halten Sie sich nicht unter schwebenden Lasten auf.
-
Befestigen und sichern Sie Baugruppen bei dem Austausch
sorgfältig an geeigneten Hebezeugen.
-
Vermeiden Sie Pendelbewegungen der schwebenden Last.
-
Beachten Sie die Dokumentationen der Unterlieferanten.
www.elektror.com
Betriebsanleitung Axialventilator MAF-B
2005057 09.19/0.1