Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Über Transport, Handhabung Und Lagerung Der Maschine; Informationen Über Die Inbetriebnahme Der Maschine; Aufstellen, Montage - Elektror A-HP Betriebs- Und Montageanleitung

Aluminium hochdruckventilator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweis!
Die Montage ohne Fuß/Konsole muss immer mit
DE
Gummipuff ern erfolgen. Der Betrieb ohne Gum-
mipuff er am Ventilator ist unzulässig!
Befestigung nur
Fuß / Konsole
Pos.
1
2
3-6
1
6
ohne Fuß
und
druck-
Pos.
Befestigung
1-6
2 INFORMATIONEN ÜBER TRANSPORT,
HANDHABUNG UND LAGERUNG DER
MASCHINE
2.1 Transport und Handhabung
• Prüfen Sie vor Montage und Inbetriebnahme alle Teile auf
Transportschäden. Ein beschädigter Ventilator kann ein
erhöhtes Sicherheitsrisiko bedeuten und sollte daher nicht
in Betrieb gesetzt werden.
• Ventilator nicht ungeschützt im Freien lagern
(vor Feuchtigkeit schützen).
• Hebezeug sicher anschlagen. Nur Hebezeuge und Last-
aufnahmeeinrichtungen mit ausreichender Tragfähigkeit
verwenden. Transportwege sichern.
4
Befestigung Fuß / Konsole
oder
mit druck-
saugseitiger
Befestigung
bis einschließlich
nicht zulässig
keine Einschränkung
nicht zulässig
2
4
5
ohne Fuß
oder
saugseitige
druck-
saugseitige
Befestigung
bis einschließlich
nicht zulässig
Betriebs- und Montageanleitung A-HP
Hinweis!
Die Ringschraube am Motor darf nicht zum
Anheben des Gesamtventilators verwendet
werden. Diese wird für eine evtl. Motor(de-)
montage verwendet.
3
Hinweis!
Bei Geräten mit aufgebauten Frequenzumrichtern
(FUK-Geräte):
Der Frequenzumrichter darf keinesfalls zum
anheben des Gerätes oder als Steighilfe
verwendet werden!
2.2 Lagerung
• Stellen Sie sicher, dass der Sauganschluss und der Druck-
anschluss verschlossen sind.
• Den Ventilator
möglichst in Originalverpackung
in einem geschlossenen Raum
trocken, staubfrei und vibrationsfrei
abstellen.
• Lagertemperaturbereich von -20°C bis +60°C
• Nach einer Lagerzeit ab 6 Monaten sind vor dem Ven-
tilatoreinbau die Motorlager zu überprüfen.
• Geräte dürfen maximal 2 Jahre gelagert werden.
3 INFORMATIONEN ÜBER DIE
INBETRIEBNAHME DER MASCHINE

3.1 Aufstellen, Montage

• Ventilator vor Witterung geschützt, horizontal aufstellen
siehe auch 1.1. Bei Außenaufstellung ist generell ein Wit-
terungsschutz vorzusehen, der die Vorgaben unter 1.1
Bestimmungsgemäße Verwendung erfüllt und den Ventila-
tor vor Wettereinfl üssen schützt.
• Auch im anschließenden Betrieb keinen Schwing- oder
Stoßbelastungen aussetzen. Zulässige Schwingungswerte
Ventilator: Siehe ISO 14694, BV-3.
Messung am Flanschlagerschild, möglichst in Lager-
nähe
= Messpunkt
= Messrichtung
www.elektror.com

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis