Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

plus
RÖMER KID
Inhalt
1. Eignung ............................................. 1
2. Verwendung im Fahrzeug ................ 2
3.1 Befestigen der Rückenlehne ........ 3
des Sitzkissens.............................. 4
der Kopfstütze ............................... 5
3.4 Ruhestellung der Rückenlehne .... 5
3.5 Anschnallen Ihres Kindes ............. 6
4. Pflegeanleitung ................................. 9
4.1 Reinigung ..................................... 9
4.2 Abziehen des Bezuges ................. 9
4.3 Aufziehen des Bezuges ................ 9
5. Hinweise zur Entsorgung ............... 10
6. 2 Jahre Garantie ............................. 10
1
Gebrauchsanleitung
Wir freuen uns, dass unser RÖMER KID
plus Ihr Kind sicher durch einen neuen
Lebensabschnitt begleiten darf.
Um Ihr Kind richtig schützen zu
können, muss der RÖMER KID plus
unbedingt so verwendet und eingebaut
werden, wie wir es Ihnen in dieser
Anleitung beschreiben.
Wenn Sie noch Fragen zur Benutzung
haben, wenden Sie sich bitte an uns.
BRITAX RÖMER
Kindersicherheit GmbH
1.
Eignung
Zulassung
Prüfung und Zulassung nach
RÖMER Auto-
ECE* R 44/03
Kindersitz
Gruppe
Körpergewicht
KID plus
ll+lll
15 bis 36 kg
*ECE = Europäische Norm für Sicherheitsausrüstung
• Der Auto-Kindersitz ist ausgelegt,
geprüft und zugelassen entsprechend
den Anforderungen der europäischen
Norm für Kindersicherheits-
Einrichtungen (ECE R 44/03). Das
Prüfzeichen E (in einem Kreis) und die
Zulassungsnummer befinden sich auf
dem Zulassungsetikett (Aufkleber am
Auto-Kindersitz).
• Der RÖMER KID plus ist als
Kombination aus Sitzkissen und
Rückenlehne geprüft und zugelassen.
Vorsicht! Keines der beiden Teile darf in
Verbindung mit anderen Sitzkissen oder
Rückenlehnen verwendet werden.
• Die Zulassung erlischt, sobald Sie am
Auto-Kindersitz etwas verändern.
Änderungen darf ausschließlich der
Hersteller vornehmen.
2.
Verwendung im Fahrzeug
Gefahr! Wird Ihr Kind im Kindersitz
nur mit einem 2-Punkt-Gurt
gesichert, kann es dadurch bei einem
Unfall schwer verletzt oder sogar getötet
werden.
Nie in Verbindung mit einem
2-Punkt-Gurt verwenden!
So können Sie Ihren Auto-Kindersitz
verwenden:
in Fahrtrichtung
ja
entgegen der Fahrtrichtung
nein 1)
mit 2-Punkt-Gurt
nein
mit 3-Punkt-Gurt 2)
ja
auf Beifahrersitz
ja 3)
auf äußeren Rücksitzen
ja
auf mittlerem Rücksitz (mit 3-Punkt-Gurt)
ja 4)
(Bitte beachten Sie die Vorschriften Ihres Landes)
1) Verwendung ist nur auf einem rückwärtsgerichteten
Fahrzeugsitz (z.B. Van, Minibus) zulässig, der auch für den
Transport von Erwachsenen zugelassen ist. Es darf kein Airbag
auf den Sitz wirken.
2) Der Gurt muss nach ECE R 16 (oder vergleichbarer Norm)
genehmigt sein z.B. erkennbar am umrandeten "E", "e" auf dem
Prüfetikett am Gurt.
3) bei Front-Airbag: weit nach hinten schieben, ggf Hinweis im
Fahrzeug-Handbuch beachten.
4) Verwendung ist nicht möglich, wenn nur ein 2-Punkt-Gurt
vorhanden ist.
2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Britax KID plus

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    RÖMER KID Gebrauchsanleitung • Der RÖMER KID plus ist als Kombination aus Sitzkissen und Wir freuen uns, dass unser RÖMER KID Rückenlehne geprüft und zugelassen. plus Ihr Kind sicher durch einen neuen Vorsicht! Keines der beiden Teile darf in Lebensabschnitt begleiten darf.
  • Seite 2: Sichern Ihres Kindes Im Fahrzeug

    Sichern Ihres Kindes im 3.1 Befestigen der Rückenlehne Fahrzeug Der Kindersitz besteht aus einem Sitzkissen und einer Rückenlehne Zum Schutz aller Zum Schutz Ihres Kindes verstellbarer Kopfstütze 3. Die Fahrzeuginsassen Kombination bietet Ihrem Kind den • Grundsätzlich gilt: Je enger der Bei einer Notbremsung oder einem Unfall gewünschten Schutz und Komfort.
  • Seite 3: Breiten-Verstellung

    3.2 Breiten-Verstellung des 3.3 Höhen-Verstellung der Sitzkissens Kopfstütze Ein richtig angepasstes Sitzkissen Eine richtig angepasste Kopfstütze gewährleistet den optimalen Verlauf des gewährleistet den optimalen Verlauf des Beckengurtes 11, und erhöht dadurch den Diagonalgurtes 6, und bietet Ihrem Kind Schutz Ihres Kindes. Sie können die den gewünschten Schutz und Komfort.
  • Seite 4: Anschnallen Ihres Kindes

    3.5 Anschnallen Ihres Kindes Legen Sie den Beckengurt auf der anderen Seite des Sitzkissens Der RÖMER KID plus erfordert keinen ebenfalls in die hellrote Gurtführung 12. Einbau im Fahrzeug. Ihr Kind wird einfach Vorsicht! Der Beckengurt muss auf im Kindersitz mit dem Autogurt gesichert.
  • Seite 5: So Ist Ihr Kind Richtig Gesichert

    Vergewissern Sie sich, dass der Pflegeanleitung 4.1 Reinigung Diagonalgurt über das Schlüsselbein Achten Sie darauf, dass Sie nur einen Ihres Kindes läuft und nicht am Hals Zum Erhalt der Schutzwirkung Original-RÖMER-Ersatzbezug einsetzen, anliegt. da der Bezug einen wesentlichen Teil der •...
  • Seite 6: Hinweise Zur Entsorgung

    Hinweise zur Entsorgung Garantiefall oder nicht? Garantiekarte / Übergabe-Check Stoffe: Alle unsere Stoffe erfüllen hohe Bitte beachten Sie die Entsorgungsbe- Name: ____________________________________________________________ Anforderungen in Bezug auf stimmungen Ihres Landes. Adresse: ____________________________________________________________ Farbbeständigkeit gegen UV-Strahlung. Dennoch bleichen alle Stoffe aus, wenn sie Postleitzahl: ____________________________________________________________ Entsorgung der Verpackung...