Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dosebadge Anbringen Und Entfernen - Cirrus Research doseBadge5 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

doseBadge⁵ Lärmdosimeter – Instrumentenhandbuch
30
10
doseBadge anbringen und entfernen
Beachten Sie örtlich geltende Vorschriften und Normen zur Positionierung des Lärmdosimeters.
Es wird jedoch empfohlen, das doseBadge5 etwa 10–15 cm vom Ohr entfernt anzubringen.
Dadurch soll verhindert werden, dass vom Kopf verursachte Schallreflexionen die Messungen
beeinträchtigen.
Das Mikrofon sollte möglichst senkrecht ausgerichtet und der Windschutz stets vor
Messbeginn angebracht werden.
Berühren Sie das doseBadge5 möglichst nicht, wenn es Messungen durchführt und Daten
speichert.
Physische Einwirkungen auf das doseBadge können die Messdaten beeinträchtigen. Daher
erfasst das Dosimeter Stoßkräfte über einen eingebauten Beschleunigungsmesser. Wenn
der Sensor aktiviert ist, werden die Messdaten im Zeitverlauf markiert und sind in NoiseTools
sichtbar.
Falls die zu messende Schallquelle aus einer bestimmten Richtung kommt, wird empfohlen,
das Instrument an der Schulter anzubringen, die der Schallquelle am nächsten liegt.
Halten Sie beim Durchführen von Messungen mit dem doseBadge5 Kleidung vom Windschutz
und Mikrofon fern, um keine Störgeräusche zu erzeugen.
Vergewissern Sie sich, dass das Instrument gestoppt ist, bevor Sie das doseBadge entfernen
(solange das Gerät eine Messung durchführt, blinkt die blaue LED).
Lösen Sie die Clips und nehmen Sie das Dosimeter ab.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis