Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstelle Zum Auslesegerät - Cirrus Research doseBadge5 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

doseBadge⁵ Lärmdosimeter – Instrumentenhandbuch
7.2.9
Schnittstelle zum Auslesegerät
Über die Schnittstelle zum Auslesegerät können Sie bestimmen, welche Daten auf dem
(optional erhältlichen) Auslesegerät beim Erfassen von Messungen mit dem doseBadge
angezeigt werden.
Das Auslesegerät kann neben der Kalibrierdaten und einer Übersicht der Messungen bis zu
fünf Fenster mit Schallwerten anzeigen.
Außerdem kann das Auslesegerät in jedem Fenster einen von drei Datentypen anzeigen:
1.
Die „Integratoransicht", die den Namen des Integrators (z. B. ISO, OSHA PEL, ACGIH usw.)
sowie zwei Schallwerte (z. B. LAeq, Lavg, TWA, Exposition, Dosis usw.) anzeigt.
2.
Die „Werteansicht" mit zwei nicht mit einem Integratorkanal (z. B. LCPeak) verknüpften
Schallwerten.
3.
Die „große Werteansicht" mit einem Schallwert in Großanzeige und einem Integratorkanal
(z. B. Dosis, Belastung).
Um ein neues Fenster hinzuzufügen, klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf „Click to add a
page" und wählen Sie die gewünschte Ansicht aus.
Wählen Sie dann den Datentyp für dieses Fenster in der Dropdown-Liste. Mit [X] können
Sie die einzelnen Fenster löschen. Beachten Sie allerdings, dass die auf dem Auslesegerät
angezeigten Fenster die vom Instrument gespeicherten Daten nicht beeinflussen, denn diese
werden auf den Registerkarten „Storage" (Speichern), „Integrating" (Integration) und „Peak/
Max" (Spitze/Max) definiert.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis