Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagereihenfolge - WAGO 750-495 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-495:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-495 3-Phasen-Leistungsmessmodul
Hinweis
Busabschluss nicht vergessen!
Stecken Sie immer ein Endmodul (750-600) an das Ende des
Feldbusknotens! Das Endmodul muss in allen Feldbusknoten mit
Feldbuskopplern oder Controllern des WAGO-I/O-SYSTEMs 750
eingesetzt werden, um eine ordnungsgemäße Datenübertragung zu
garantieren!
Pos : 84 /Serie 750 ( WAGO-I/O-SYST EM)/M ontieren/D emontier en/M ontagerei henfolge Ü berschrift 2 und Einl eitung @ 3\mod_1231770210031_6.doc x @ 25991 @ 2 @ 1
6.1

Montagereihenfolge

Feldbuskoppler, Controller und I/O-Module des WAGO-I/O-SYSTEMs 750
werden direkt auf eine Tragschiene gemäß EN 60175 (TS 35) aufgerastet.
Die sichere Positionierung und Verbindung erfolgt über ein Nut- und Feder-
System. Eine automatische Verriegelung garantiert den sicheren Halt auf der
Tragschiene.
Beginnend mit dem Feldbuskoppler oder Controller werden die I/O-Module
entsprechend der Projektierung aneinandergereiht. Fehler bei der Projektierung
des Knotens bezüglich der Potentialgruppen (Verbindungen über die
Leistungskontakte) werden erkannt, da I/O-Module mit Leistungskontakten
(Messerkontakte) nicht an I/O-Module angereiht werden können, die weniger
Leistungskontakte besitzen.
Pos : 85 /D okumentation allgemei n/Glieder ungs elemente/---Seitenwechs el--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc x @ 21808 @ @ 1
Montieren
81
Handbuch
Version 1.2.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis