Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HQ Power VDP250ML Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

• Schließen Sie das Gerät über den Stecker an das Netz an. Lichteffekte sollten im Allgemeinen nicht über
Dimmerpacks geschaltet werden.
• Die Installation muss vor Inbetriebnahme von einem Experten genehmigt werden.
5. Anwendung
Schalten Sie das Gerät ein oder aus, indem Sie das Netzkabel in die Steckdose stecken bzw. vom Netz trennen.
a) Funktionseinstellungen
Schalter 1: Wenn Sie diesen Schalter auf 'ON' stellen, wird das Gerät musikgesteuert funktionieren.
Schalter 2: Farbe ist musikgesteuert, der Spiegel dreht synchron.
Schalter 3: Wenn Sie diesen Schalter auf 'ON' stellen, bekommen Sie ein statisches weißes Licht.
Schalter 4: Ersatzschalter (nicht verwendet)
Schalter 5: Ersatzschalter (nicht verwendet)
Schalter 6: Wenn Sie verschiedene Geräte haben, müssen Sie beim letzten Gerät diesen Schalter
einschalten.
b) DMX-Funktionen
Alle DMX-gesteuerten Geräte brauchen eine digitale Startadresse, sodass das richtige Gerät auf die Signale
reagieren kann. Diese digitale Startadresse ist die Kanalnummer, von der das Gerät die Befehle der DMX-
Steuerung empfängt und ausführt. Geben Sie die korrekte Nummer, die Sie vom der Rückseite des
VDP250ML ablesen, ein.
Sie können dieselbe Startadresse für eine ganze Gruppe von Geräten verwenden oder eine separate
Startadresse für jedes Gerät eingeben.
Wenn alle Geräte dieselbe Startadresse haben, werden sie auf einem spezifischen Kanal das Steuersignal
empfangen. Mit anderen Worten, wenn Sie die Einstellungen von einem Kanal ändern, werden alle Geräte zur
gleichen Zeit beeinflusst. Wenn Sie verschiedene Adressen einstellen, wird jedes Gerät auf einem anderen
Kanal Signale empfangen. Wenn Sie die Einstellungen ändern, wird nur das besagte Gerät beeinflusst.
In dem Fall des 2-Kanal VDP250ML, werden Sie die Startadresse der ersten auf 1 einstellen, der zweiten
Einheit auf 3 (1 + 2), der dritten Einheit auf 5 (3 + 2), usw.
Kanal
Kanal 1
Kanal 2
VDP250ML
Beschreibung
von
Farbrad
16
33
48
64
80
96
112
128
144
160
192
Mirror rotation
132
bis
0
0
1
15
32
47
63
79
95
111
127
143
159
191
255
weißes Stroboskop (langsam/schnell)
0
131
Rotation nach rechts langsam > schnell
255
Rotation nach links schnell > langsam
17
Funktion
Blackout
weiß
magentarot
grün
blau
rosa
gelb
rot
kongoblau
L-grün
orange
Rotation
VELLEMAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mirror light

Inhaltsverzeichnis