Herunterladen Diese Seite drucken

aponorm BASIS CONTROL Fehlerbehebungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BASIS CONTROL:

Werbung

Batterieprobleme
Problem
Ursache
Gerät lässt sich
Batterien sind zu
nach dem Batterie-
schwach/leer/
wechsel nicht mehr
falsch eingelegt
richtig bedienen
Uhrzeit und Datum
sind noch nicht
eingestellt
Batterien sind
Beim Einlegen in
ständig leer
den Transportbeutel
wird das Gerät
unbemerkt aktiviert
falsche/zu lange
Lagerung des
Geräts mit einge-
legten Batterien
Qualität der
Batterien nicht
ausreichend
Batterien wurden
Display-Funktions-
erst neu eingelegt,
test nach Drücken
es wird aber trotz-
der M-Taste
dem ein Batte-
rie-Warnsymbol im
Display angezeigt.
Qualität der
Batterien nicht
ausreichend
Lösung
Überprüfen Sie die eingelegten Batterien (Sind Longlife-Alkaline-Batterien 1,5V AA
eingelegt? Ist das Haltbarkeitsdatum nicht überschritten? Sind sie richtig herum
eingelegt?). Tauschen Sie die Batterien ggf. gegen neue aus bzw. legen Sie die
Batterien richtig ein (siehe Eindruck im Batteriefach).
Nach einem Batteriewechsel müssen Sie Datum und Uhrzeit an Ihrem Gerät
zunächst neu einstellen, bevor Sie mit den Messungen starten können:
1. Wenn neue Batterien eingelegt sind, blinkt die Jahreszahl im Display auf.
Durch Drücken der M-Taste
Drücken Sie die Uhrzeit-Taste
2. Durch Drücken der M-Taste stellen Sie nun den Monat ein.
Drücken Sie die Uhrzeit-Taste, um den Monat zu bestätigen.
3. Bitte stellen Sie im Anschluss nun noch Tag, Stunden und Minuten auf gleiche
Art und Weise ein. Am Ende wird Ihnen die eingestellte Uhrzeit auf dem Display
angezeigt (das Datum wird nur für die Werte im Speicher benötigt).
Wenn Sie Datum und Uhrzeit nachträglich noch einmal ändern möchten, halten Sie
bitte die Uhrzeit-Taste ca. 3 Sekunden lang gedrückt, bis die Jahreszahl blinkt. Im
Anschluss können Sie Schritte 1 bis 3 erneut durchführen.
Legen Sie neue Batterien ein und achten Sie bei Ihren nächsten Messungen ins-
besondere darauf, Ihr Blutdruckmessgerät beim Verschließen des Transportbeutels
nicht durch versehentliches Drücken der Start/Stopp-Taste
aktivieren. Das Gerät schaltet sich zwar wieder automatisch nach einiger Zeit ab,
die Batterien werden aber dennoch stärker belastet.
Achten Sie darauf, die Batterien aus Ihrem Gerät zu entfernen, wenn Sie es über
längere Zeit nicht nutzen werden. Dies schont die Batterien und sorgt für eine
längere Laufzeit dieser.
Verwenden Sie bitte ausschließlich Longlife-Alkaline-Batterien 1,5 V AA für Ihr Ge-
rät (keine Zink-Kohle-Batterien!). Beachten Sie außerdem das angegebene Haltbar-
keitsdatum der Batterien. Qualität und Überschreiten der Haltbarkeitsdauer können
Auswirkung auf die Laufzeit der Batterien haben.
Wenn das Batteriesymbol
14
während der Messung nicht angezeigt wird, handelt es sich nur um einen Funkti-
onstest des Displays, bei dem zu Überprüfungszwecken alle Symbole kurz zusam-
men angezeigt werden. Die verwendeten Batterien sind in diesem Fall weiterhin
ausreichend und es besteht kein Wechselbedarf.
Verwenden Sie bitte ausschließlich Longlife-Alkaline-Batterien 1,5 V AA für Ihr Ge-
rät (keine Zink-Kohle-Batterien!). Beachten Sie außerdem das angegebene Haltbar-
keitsdatum der Batterien. Qualität und Überschreiten der Haltbarkeitsdauer können
Auswirkung auf die Laufzeit der Batterien haben.
können Sie das Jahr einstellen.
3
, um die Jahreszahl zu bestätigen.
4
nur kurz nach Drücken der M-Taste
unbeabsichtigt zu
1
erscheint, aber
3
Seite 8

Werbung

loading