Fehlermeldung
Ursache
Err 3 - Anzeige,
Manschette zu
-Symbol
groß/klein
erscheint
( Fortsetzung
von Seite 3)
Manschette
undicht
Batterien zu
schwach
Gerät undicht
Err 5 - Anzeige
ungenaues
Ergebnis
aufgezeichnet
HI - Anzeige
Puls bzw.
Manschettendruck
zu hoch
LO - Anzeige
Puls zu niedrig
Lösung
Sollte die Error-3 Anzeige auch nach Überprüfung des Manschettensitzes (siehe
vorheriger Abschnitt) weiterhin dauerhaft erscheinen, kommt möglicherweise eine
falsche Manschettengröße als Ursache in Frage. Messen Sie Ihren Oberarmumfang
auf Anlegehöhe der Manschette mit einem Maßband und prüfen Sie, ob die Man-
schette für diesen Umfang geeignet ist (Größenangabe siehe Etikett direkt auf der
Manschette). Tauschen Sie die Manschette ggf. gegen eine andere Größe aus.
Eine Übersicht der verfügbaren Manschettengrößen finden Sie unter
www.aponorm.de
-> Produkte -> Zubehör. Sie können diese in jeder Apotheke über
die angegebene Pharmazentralnummer bestellen.
Sollte die Error-3 Anzeige auch nach Überprüfung von Manschettensitz und -größe
(siehe vorherige Abschnitte) weiterhin dauerhaft angezeigt werden, kommt auch
ein Defekt der Manschette in Frage (möglicherweise hören Sie ein leichtes Zischen
an der Manschette als Zeichen dafür, dass Luft entweicht und die Manschette
pumpt sich nicht mehr vollständig auf).
In diesem Fall können Sie eine neue Manschette separat erwerben bzw. im
Garantiefall austauschen. Eine Übersicht der verfügbaren Manschettengrößen fin-
den Sie åunter
www.aponorm.de
Apotheke über die angegebene Pharmazentralnummer bestellen. Im Garantiefall
wenden Sie sich bitte an info@aponorm.de.
Überprüfen Sie den Füllstand der eingelegten Batterien und tauschen Sie sie ggf.
aus. Auf dem Display erscheint bei niedrigem Batteriestand bereits vorher ein
Batterie-Symbol
/
14
Sollte die Error-3 Anzeige auch nach Überprüfung von Manschettensitz, -größe und
-dichte sowie Batteriekontrolle (siehe vorherige Abschnitte) weiterhin erscheinen,
könnte eine Undichtigkeit direkt am Gerät Ursache sein. Das Gerät muss in diesem
Fall zur Überprüfung eingeschickt werden. Im Garantiefall erfolgt der Austausch
kostenfrei. Wenden Sie sich dazu bitte an info@aponorm.de.
Wiederholen Sie die Messung. Achten Sie darauf, dass Sie sich während der Mes-
sung nicht bewegen, nicht sprechen und jede Form von Anspannung vermeiden.
Beachten Sie außerdem auch alle weiteren Regeln für eine zuverlässige Messung
(Flyer „8 Goldene Regeln der Blutdruckmessung" finden Sie unter
-> Services -> Downloads -> Sonstiges Infomaterial).
Wenn der Druck in der Manschette 300 mmHg überschreitet oder der Puls über 200
Schläge/Min. liegt, bricht die Messung ab. Entspannen Sie sich 5-10 Min. und wie-
derholen Sie die Messung. Beachten Sie außerdem auch alle weiteren Regeln für
eine zuverlässige Messung (Flyer „8 Goldene Regeln der Blutdruckmessung" finden
Sie unter
www.aponorm.de
-> Services -> Downloads -> Sonstiges Infomaterial).
Wenn der Puls bei unter 40 Schlägen/Min. liegt, bricht das Gerät die Messung ab.
Wiederholen Sie in diesem Fall die Messung. Tritt der Fall öfter ein, klären Sie die
niedrige Pulsfrequenz zur Sicherheit am besten einmal mit Ihrem Arzt ab.
-> Produkte -> Zubehör. Sie können diese in jeder
als Hinweis darauf, dass ein Austausch notwendig ist.
www.aponorm.de
Seite 4